1,60€ Zurückerstattung bei km Anpassung 9.000-->4.000

Ich habe vor kurzem bei meiner KFZ Versicherung (Teilkasko + Haftplicht) die km Laufleistung von 9.000km auf 4.000km heruntersetzen lassen. Also um mehr als die Hälfte weniger
Die Versicherung teilte mir dann mit, dass sie mir einen Betrag von 1,60€(!) zurückerstattet.
Ich denke, dass dieser Betrag doch wirklich sehr gering ist. Was haltet ihr davon? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Oh Mann, kann man das nicht sofort sagen!
Es ist schon ein Entgegenkommen, dass die das überhaupt machen.

Wie ich Vers. kennen, werden die aber nicht rückwirkend für das ganze Jahr ein
Anpassung vornehmen, sondern entweder zu jedem vollen Monat in 2018 ab Bitte
um Korrektur oder direkt Stichtags-bezogen taggenau für den Rest von 2018.

All das kann oder sollte man auch erst einmal bei der Vers. erfragen, wie die zu dem
Betrag gekommen sind, wie die rechnen. Ein Telefonat genügt.
Aber in Zeiten des Internets fragt man erst einmal zu jedem Scheiß irgendwelche
Foren ab, die sind ja immer schlauer und neutraler als die direkten Quellen.

Wahrscheinlich diskutieren heute einige auch ihre Eheprobleme erst einmal im
Internet bevor sie mit ihren Frauen oder Männern direkt sprechen. :-))))

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die 1,60 sind mit Sicherheit eine anteilige Erstattung ab Datum der Änderung bis Jahresende. Ist gerade bei "güstigen Versicherern" ein typisches Modell... allerdings funktioniert das ganze dann aber auch in die andere Richtung ...erhöht man die KM Fahrleistung wird auch nur der anteilige Beitrag gefordert und nicht auch rückwirkend für das ganze Jahr 😉

Zitat:

@HackBot schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:09:38 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 5. Dezember 2018 um 15:50:43 Uhr:


Interessanter wäre zu wissen, wie der Beitrag sich nun für das kommende Jahr 2019 verändert hat!
Wie stark fällt nun die zu erwartende Ersparnis aus?

Das kann ich dir nicht sagen, da ich die Anpassung auschließlich für das aktuelle Jahr 2018 vorgenommen habe.
Für das Jahr 2019 habe ich wieder 9.000km angegeben.

dann hättest du die km doch einfach sein lassen können und hast paar km puffer 🙂

Zitat:

@GerhHue schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:26:45 Uhr:


Das geringste was ich bei Versicherungen kenne sind 6.000 km/a.
Darunter wird's auch langsam unrealistisch bzw. nur noch bei Oldtimern
glaubhaft.
Wenn es die Vers. zulassen würden, dann würden auch einige 1.200 km/a
angeben.
Dann rechne mal aus, was Dich die Kiste pro km kostet bei 4.000 km.
Eine Taxi-Leihwagen-Car-Sharing-ÖPNV-Kombination wird da sicher günstiger sein!

Die Reduzierung um nur 1,60 € ist die Konsequenz aus der sich nicht groß
verändernden Risiko-Struktur aus Sicht der Vers.. Im Schadenfall nachprüfen
würde man dies sowieso allenfalls bei noch sehr jungen Fahrzeugen und mit
Voll-Kasko.

Tja manche Leute haben vielleicht mehr als ein Auto und können es sich leisten da nicht rum zu rechnen....

Ich bin mit meinem Hobbyauto letztes Jahr keine 1000km gefahren, es steht selbst jetzt angemeldet in der Garage obwohl ich weiß das ich bei Regen, Schnee usw. nie fahren würde mit dem Auto.

Man muss nicht versuchen etwas wirtschaftlich zu betrachten was manch einer von dieser Seite nie betrachten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen