1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. 1.6 GDI Ölverbrauch

1.6 GDI Ölverbrauch

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo zusammen,
Es geht um den Hyundai meiner Schwester. Das Auto hat ca. 120.000km gelaufen. Es ist der 1.6 GDI, leider ist der Ölverbrauch meiner Meinung nach zu hoch.
Auf ca. 900-1000 Kilometer strecke sinkt der Ölstand von Maximum auf Minimum. Wohlgemerkt bei extremer Kurzstrecke (3x Täglich ca. 3 Kilometer)
Ich war mit dem Auto vor einer Woche in Kroatien, davor habe ich einen Ölwechsel samt Filter mit dem Motul 5w40 Xcess durchgeführt um zu sehen ob sich etwas ändert. (Die Vertragswerkstatt füllt immer 5w-30 ein).
Ergebnis: nach 2600 Kilometern steht der Ölstand kurz vor Minimum.
Das Kühlwasser ist sauber, es kommt kein blauer Rauch aus dem Auspuff. Ich habe gelesen dass das Problem bei dem Motor bekannt ist, stimmt das ?
Liegt ein Defekt vor oder ist es so in Ordnung?
Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Und wieder einer der Ölverbrauch hat. Der Motor ist Problemtisch und Ursache konnte bis jetzt keiner Finden. Mittlerweile hat meiner 165tkm und es ist halt das man regelmäßig nachfüllen muss. Demnächst steht die HU wieder an und hoffentlich wird die AU ohne probleme bestanden.
Hier mehr Informationen.
https://www.motor-talk.de/.../...-1-6-132ps-oelverbrauch-t7499493.html
https://www.tucson-forum.de/.../
https://www.tucson-forum.de/.../

Ja das ist ein altbekanntes Problem. Unser iX 35 hat den dritten Motor drin. Dabei hielt der erste gute 100000 km. Der zweite ca 500 und der dritte ist jetzt aus einem relativ neuen Tucson. Der läuft noch und hat jetzt 10000 drauf. Der Motor ist einfach nicht gut, muss für die Größe und Gewicht des Fahrzeugs immer extrem belastet werden. Also da kann sie sich drauf einstellen, dass der irgendwann kaputt geht leider. Hoher Ölverbrauch war bei unserem auch der Anfang.
Danach hat es die Zündkerze weggeschmolzen. Der zweite Motor hat ein Pleuel durch den Motorblock geschossen??

Service wird jedes Jahr nach nicht ganz 10000km gemacht....

Bild #211411503

@Nighthawk1988
Du hast 3x den Motor schon getauscht? Was kostet es jedesmal? Also Motor und Arbeit?

2670 der erste Motor. War generalüberholt. 1100 die Arbeit inkl aller Flüssigkeiten und so Kram. Das aber bei einer freien Werkstatt die noch richtig arbeiten und auch reparieren und nicht nur Teile nach Vorgaben tauschen. Zweiter Motor war dann gratis, da Garantie noch auf den ersten war. Nach bissl hin und her, habe ich dann auch die Hälfte der Arbeitskosten von nochmal 1100 bekommen.
Der zweite stammte aus einem Tucson. Der war nicht überholt, sondern irgendwas ne Stufe höher. Keine Ahnung wie das hieß. Der war quasi neuwertig.

Witzig war, dass die Motornummer nicht passte. Ich hab mir da dann den Wolf gesucht, da die Motoren absolut identische Daten und Maße hatten. Also auch innen. Die andere Endung der Nummer waren die Nippel für die Motorabdeckung. Da passt jetzt ein Nippel nicht zu der Abdeckung vom iX.
Also nochmal mach ich das nicht. Wenn da was dran kommt geht er weg.

Also getauscht 2x. Dritter Motor aktuell drin. Das ist der Stand. Aaaaaber kein Ölverbrauch mehr, der den Rahmen sprengt. Ein Jahr geht ohne nachzufüllen bei grob 10000km.

Im Handbuch vom ix20 steht doch das 1l auf 1000/1500km normal ist . Wahrscheinlich auch hier normal

Steht da vielleicht. Aber für moderne Motoren ist das nicht normal. Wenn man ein schlechtes Produkt auf den Markt bringt, dann schreibt man sowas vielleicht, damit es besser aussieht :)

Zum Vergleich. Bei meinem Leon würde das bedeuten, dass es normal wäre, zu jeder Tankfüllung 1 Liter Motoröl nach zu kippen. Völlig absurd viel.

Dann gucke mal in dein Handbuch was da zum Thema Ölverbrauch steht. ;)
Dass das trotzdem nicht normal ist, ist auch klar…

Das ist was alle Hersteller behaupten. Aber normal ist es nicht !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen