1.6 100PS Ruckeln, Aussetzer, etc BITTE HILFE!!!
Hallo Jungs,
mein 1.6er aus dem Hause Ford, Baujahr 2005 mit ca 150000km mach wieder Probleme.
Ich weiss, das ist ein sehr heisses Thema, aber ich finde keine Loesung mehr und die Werkstatt ist auch ratlos.
Aaaalso, es kam in den letzten paar Monaten schon ein paar mal vor, dass der Wagen beim Anlassen schlecht bis gar nicht gestartet hat, also ganz selten, aber beim zweiten Mal ging's wieder.
Dass er im Leerlauf manchmal leicht geruettelt und die Drehzahl geschwankt hat, ist auch immer wieder vorgekommen, und dass er manchmal beim Beschleunigen, vor allem im 2. und 3. Gang geruckelt hat, kam auch schon vor.
Doch jetzt seit ein Paar Tagen hat er immer oefter Aussetzer, also verschluckt sich beim Beschleunigen. Das passiert um die 1600 - 2400 Umdrehungen 1 oder 2 Mal, aber komischerweise bei jedem Gang, ausser im ersten. Und das ist nervig! Und der Ruck wird heftiger, je mehr ich auf's Gas gehe.
Bei leichtem Beschleunigen passiert eig gar nichts, also laeuft er ganz normal hoch. Aber allgemein ist er vom Beschleunigen her ganz komisch geworden und sehr nervoes.
Wie gesagt, NUR im warmen Zustand.
Und gestern und heute ist es mir auch passiert, dass er drei Mal, wenn ich im warmen Zustand den Motor abgestellt hab, um z.b kurz einzukaufen, und wieder starten wollte, er ganz schlecht oder gar nicht gestartet hat, sondern erst beim zweiten Versuch gestartet hat.
Hab Zuendkerzen gewechselt vor ca 500km, zusammen mit der Kupplung, die kaputt war. Und den TUEV auch noch gemacht, alles war in Ordnung.
Und seitdem die Kupplung gewechselt wurde habe ich noch folgendes Problem:
Immer wenn der Motor im Leerlauf laeuft, macht er leicht kreischende Geraeusche. Sobald ich nur die Kupplung trete (auch ohne einen Gang eingelegt zu haben), sind die Geraeusche weg.
Jemand ne Ahnung dazu?
Hab mir eigentlich den 1.6er nur deshalb gekauft, weil man mir gesagt hat, dass er der meistverkaufte und unkomplizierteste ist. Obwohl er mit den 100PS bissl schwach auf der Brust ist.
Doch im Forum liest man ganz andere Geschichten von unloesbarem Ruckeln.
Also, es ist kein Fehler im Fehlerspeicher, die Werkstatt hat eigentlich auch nicht wirklich ein Problem gefunden, der Verbrauch passt vollkommen.
Und das naechste waere jetzt alles in Frage kommende austauschen, was ich eher vermeiden will. Denn dann stosse ich ihn lieber ab.
Koennt Ihr mir bitte etwas weiter helfen?
BTW, habe mal nen Foto vom Motorraum gemacht. Da ist mir ein Schlauch aufgefallen, welcher etwas abgekommen ist. Kann es vll daran liegen? Und sollt ich ihn lieber wieder ankleben, oder gleich tauschen?
Wie gesagt, die Aussetzer passieren nur im warmen Zustand, ausser das mit den Kupplungsgeraeuschen, was eig immer da ist, seitdem die neue Kupplung drin ist.
Danke und Gruesse
Aidk
19 Antworten
Hallo aidk
Vielleicht bekommt der Motor falsche Luft.
Untersuche einmal die Luftfilterabdeckung und den Gummischlauch zur Einspritzanlage, ob dort ein Riss oder eine Öffnung ist.
Möglich auch, das die Klappe (Sommer-Winterbetrieb) in der Luftfilterabdeckung nicht mehr richtig schliesst - war bei mir einmal, bei einem Toyota Carina(Benziner) der Fall. In der Werkstatt sind sie damals überhaupt nicht draufgekommen, bin selber durch Zufall (habe mal draufgeklopft) dahintergekommen.
Habe damals die Klappe ausgefeilt und bin dann problemlos noch ein paar Jahre gefahren.
Wollte es dir nur schildern, denn ich weiss wie lästig das ist, wenn die Karre nicht geht (fährt)
LG christ.001
Zitat:
Original geschrieben von christ.001
Hallo aidk
Vielleicht bekommt der Motor falsche Luft.
Untersuche einmal die Luftfilterabdeckung und den Gummischlauch zur Einspritzanlage, ob dort ein Riss oder eine Öffnung ist.
Möglich auch, das die Klappe (Sommer-Winterbetrieb) in der Luftfilterabdeckung nicht mehr richtig schliesst - war bei mir einmal, bei einem Toyota Carina(Benziner) der Fall. In der Werkstatt sind sie damals überhaupt nicht draufgekommen, bin selber durch Zufall (habe mal draufgeklopft) dahintergekommen.
Habe damals die Klappe ausgefeilt und bin dann problemlos noch ein paar Jahre gefahren.
Wollte es dir nur schildern, denn ich weiss wie lästig das ist, wenn die Karre nicht geht (fährt)LG christ.001
Hi
danke fuer die Antwort.
Werd jetzt auch Luftfilter, Kraftstofffilter und Zuendkabel wechseln lassen.
Erm, wo sitzt denn der Luftfilter ueberhaupt 🙂?
Aidk
Hallo,
ich würde das von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen lassen! Die Mutmaßungen hier sind keine Diagnosen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von coolman1235
Hallo,ich würde das von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen lassen! Die Mutmaßungen hier sind keine Diagnosen!
Gruß
Hallo,
Du hast ja so recht.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Hallojap, war ne freie Werkstatt.
Ist es aber nicht so, dass wenn die MKL nicht angezeigt wird, dass da auch nichts im Fehlerspeicher steht?
Nen Versuch isses aber wert, auch wenn die naechste Volvo Werkstatt ne halbe Stunde entfernt ist 🙂Gruesse
Aidk
Nien wird nicht alles angezeigt. Fahre hin, zahle 25 Euro zum Fehlerauslesen, lasse Dir den Kram mitgeben und dann schauen wir weiter.