1.6/100PS Mkb. AFT auf EURO 3

VW Vento 1H

Hallo !

Weiß einer von euch wie man den o.g Motor auf EURO 3 bekommt? Man spart zwar keine Steuern dadurch, vielleicht in Zukunft aber...
Es kann doch nicht sein, dass nen alter 1.8er auf D3 kommt und nen moderner Motor nur EURO 2 eingestuft ist. Zumal der AKS (100PS 1.6) schon EURO 3 hat...wo liegen da die Unterschiede... Oder wie komme ich auf EURO 3??? Was muß man dafür erfüllen?

Fährt hier einer nen AFT mit EURO 3?

Vielleicht kann mir ja einer hier weiterhelfen...

Gruß Daniel

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16V Golfer


VW war da damals in seiner Aussage eigentlich sehr eindeutig...

ja kenn ich erst mal wird man bei vw abgewimmelt...und dann bekommt man 3 verschiedenen Antworten von 3 verschiedenen leuten....

sag mal meiladresse

der aft wurde biss 00 gebaut. und da ist kein auto mehr als euro 2 vom band gelaufen. baut den aft auf aks um fertig.

ja das ginge auch....wäre letzer Schritt...
Welche Teile wären das konkret....?

der krafstoffregler die einspritzventile und der kat. das sollte es sein. mehr unterschied ist dabei nicht.

Ähnliche Themen

das wäre mir momentan aber zuviel geld.... ich will ja nur evt. für die zukunft gerüstet sein.. da sollte ein schein, wo das schon drin steht eigentlich reichen.... achja, den kat sollte man da auch noch tauschen, wenn man auf aks geht, oder?

ach ja... der aft wurde laut doppel-wobber nur bis 09/98 gebaut.... wobei eigentlich auch da euro3 schon mehr als standard war....

ich suche seit geraumer zeit einen klr der meinen aft auf d3/euro3 bringt aber da kann man auch die nadel im heuhaufen suchen,was sich wahrscheinlich als leichter herausstellen würde.hat jemand etwas neues zu diesem thema?also die tatsache das ein alter g2 die d3 norm macht und meiner nicht geht mir gewalttig gegen den strich.wenn jemand dazu was weiss dann her mit der info!

Also nen KLR gibt es nicht . wenn du auf D3 willst must du den KAT tauschen. Und zwar gibt es für den AEK ein D3 KAT und in der ABE soll der AFT auch mit drin stehen. Weiß aber nicht mehr welche Firma das war. Ist schon 1 1/2 Jahre als ich nachgefragt hatte.

Andere sache wäre wenn du eine Briefkopie von jemanden bekommen könntest der einen AFT D3 im GOLF hat (den ich selber mal sehen möchte) und mit Hilfe der Papiere deinen auf D3 umtragen läßt. Dürfte bis auf das Steuergerät kein Problem werden da bei allen AFT Golf's das gleiche verbaut wurde.
Zwecks Eintragung sollte schon das Steuergerät 037906025T verbaut sein und nicht das 037906025J

Haben das gleiche bei nem Bekannten gemacht mit nem AAM von EURO1 auf EURO2. Dort mußten aber einige sachen umgebaut werden. Abnahme mit Briefkopie und von VW ETKA Ausdrucke über die veränderten Teile. Abnahme hatte 33 EURO gekostet

steuergerät aft/aks is gleich. das eine teile ist nur entfallen und später ersetzt worden.

das 037906025J ist Ende 96 entfallen und ist somit original nicht im AKS vorhanden, obwohl es auch im AKS 100% funktioniert. Hatte mal eins an OtmarNeu verkauft.
Und zum anderen gab es 96 noch keine D3 Norm.
siehe hier

http://www.sks-muelheim.de/katalysator.htm

Vergaß noch zu erwähnen das bei der Eintragung beim AAM die Steuergerätenummer mit eintragen wurde

der aks wurde erst ab 4/97 verbaut somit konnte J steuergerät auch net im aks vorhanden sein. da mein cousin en aks hat mit euro 2 und dieser irgendwie ez 4/97 oder so hat sollte er das neue steuergerät haben. und hat euro2 trotz dem aks kat etc. das verstehe ich net.

sprich ein neuer kat mit dem passenden steuergerät und d3 wäre drinn?

Zitat:

Original geschrieben von variant3


der aks wurde erst ab 4/97 verbaut somit konnte J steuergerät auch net im aks vorhanden sein. da mein cousin en aks hat mit euro 2 und dieser irgendwie ez 4/97 oder so hat sollte er das neue steuergerät haben. und hat euro2 trotz dem aks kat etc. das verstehe ich net.

Hab ich mir schon gedacht das er einer von den ersten AKS hat. Schätze mal das es was mit dem Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz vom 18. April 1997 zu tun hat und von da an erst die D3 Norm gibt.

soweit ich das rausgefunden habe, hängt das mit der ez zusammen. sprich aft/aks erfüllen euro3/d3 nur es hängt an der ez und daher gibt vw nix frei.

Das muß man doch rausbekommen.

Also bitte mal alle 97er AFT und AKS Fahrer MKB, Tag der Erstzulassung und Schadstoffklasse hier angeben.

Meiner ist leider umgebaut und ist aus nem 98er Cab.

Hi!

Hab AFT mit EZ 6/97 Euro 2

Das mit der EZ haut wohl hin. Hab einen AFT gefunden der 9/97 EZ hat und der hat Euro 3.

Das würde aber bedeuten dass meiner 2 Monate zu früh angemeldet wurde um Euro 3 zu bekommen. Blöde Sache...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen