- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- 1.5TSI - Steuerkette oder ZR ?
1.5TSI - Steuerkette oder ZR ?
Hat jemand eine Ahnung was im Tiguan 3 bei den 1.5TSI-Motoren verbaut ist?
In meinem Golf VII mit 1.5 TSI ist ein Zahnriehmen, wo VW sagt das der nach 210T km zu wechseln wäre.
Im Tiguan 2 mit 1.4 TSI ist einen Steuerkette die wohl teilweise Probleme hat (gerade mal eine Video des Autodoctor Holger gesehen )
21 Antworten
Dann Kauf dir mal einen 3-Zylinder von Ford, Opel, Peugeot oder Citroen. Dann läuft der Zahnriemen im Motoröl. Kein Quatsch. :-)
Zitat:
@Klauzzz schrieb am 13. Dezember 2024 um 13:14:15 Uhr:
Dann Kauf dir mal einen 3-Zylinder von Ford, Opel, Peugeot oder Citroen. Dann läuft der Zahnriemen im Motoröl. Kein Quatsch. :-)
ok, bin da kein Fachmann. Kam mir sehr komisch vor.
Und neeee, einen 3-Zylinder will ich nicht :-)
Auch bei VW gibts das. Beim 2.0 TDI läuft der Ölpumpen-Antrieb über Zahnriemen im Öl, führt auch zu vielen Problemen.
Hier ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=VcqyuP3_cvY
Zitat:
@Klauzzz schrieb am 13. Dezember 2024 um 13:14:15 Uhr:
Dann Kauf dir mal einen 3-Zylinder von Ford, Opel, Peugeot oder Citroen. Dann läuft der Zahnriemen im Motoröl. Kein Quatsch. :-)
Kannst noch Honda dazu gesellen mit dem 1.0 im Civic 10. War dort nur ein kurzes Zwischenspiel
Zitat:
@Eelijah schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:20:25 Uhr:
Auch bei VW gibts das. Beim 2.0 TDI läuft der Ölpumpen-Antrieb über Zahnriemen im Öl, führt auch zu vielen Problemen.
Hier ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=VcqyuP3_cvY
Mist...jetzt hab ich mir den Tayron mit dem 2.0 TDI bestellt.
Soll man jetzt den Ölpumpenantrieb auf Kette umbauen lassen oder den Zahnriemen häufig wechseln lassen.
Wobei das ja das Problem des Abriebes nicht wirklich lösen würde .
Lass dich nicht verunsichern, wenn das wirklich ein Problem wäre, würde man das hier im Forum beim Tiguan 2 längst gelesen haben.
Danke Benno. Also bitte Leute. Lasst euch doch nicht immer gleich verrückt machen. Meines wissen ist das tausendfach im Einsatz. Wie bei fast allem gibt es halt hin und wieder mal ein Problem mit einem Bauteil. Heißt ja nun nicht das es grundsätzlich schlecht ist, oder?