1.4l Golf CL Europe braucht 14 Liter Sprit :o(

VW Vento 1H

Erst mal ein großes Hallo an alle, hoffe ich werde hier geholfen 😉

Kann zwar leider nicht mit den allerbesten Tuningwerten protzen (dazu hab ich mein Motorrad 😉 ) aber ich hab ein echtes Problem mit meiner Neuerwerbung. Per Zufall hab ich einen Mitarbeiter eines Autohauses kennen gelernt und er hat mir privat einen CL Europe aufgetrieben.

Ursprünglich erschien mir der Kauf wirklich sehr lukrativ, aber jetzt schein ich ein wenig vor den Kopf gestossen. Das Teil braucht ca 14Liter auf 100 km ??!?? Die Aussage des Händlers: "Das ist normal bei diesem Modell"

Kann mir eventuell jemand Tipps geben was wirklich normal wäre und woran der meiner Meinung nach zu hohe Verbrauch liegen könnte?

Tech. Daten:

Golf CL Europe
Variante: A3
Katalysator
40kW
BJ 93
ca 92000 km

Keine Servo, keine Klima oder sonstiger Schnickschank

Danke
Luuzi

53 Antworten

ja fehlerspeicher auslesen fehler im Motormanagement denk ich mal .

oder nur bis 500U/min fahren und nich mit 7000

ciaosen ........

Zitat:

Original geschrieben von Luuzi


Danke für die schnellen Antworten, hier wird echt mal schnell geholfen

Hatte VW schon 93 eine Möglichkeit zur Fehlerauslese eingebaut?? Soviel ich weiß sollte ja in der Bedienkonsole neben dem Zigarettenanzünder so ein Stecker sein, doch den hab ich leider nicht

Müsstest eigentlich einen haben. Der sitzt auch beim Ziggi anzünder ist bloß nicht gekennzeichnet.

Sitzt halt hinter ner langen breiten Plastikabdeckung beim Anzünder.

Ich würde aber bei so einem hohen Verbrauch auf lambda tippen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-3-Fahrer2


den 40KW gabs eigentlich nur als export fahrzeug in BRD haben die 44kw

So sehe ich das auch, ich kenn nur den 44kw.

@the-silence:
ABER wovon reden wier hier jetzt eigentlich von nem Opel oder VW??????????????????

Falls es die Lambdasonde ist hat jemand eine Ahnung was so ein Teil kosten darf?

@platics: was ist ein mkb??

Ähnliche Themen

wenn du obd hast dann ascher raus und plastik über
zigarettenanzünder nach links schieben
manche deckel haben ein motorsymbol ...

entweder breiter stecker Airbag ;ABS Motorelek. usw.
oder nur so n 2 poliger haben glaub ich nur die alten modelle...........

ciaosen

Zitat:

Original geschrieben von Luuzi


Falls es die Lambdasonde ist hat jemand eine Ahnung was so ein Teil kosten darf?

@platics: was ist ein mkb??

Motorkennbuchstabe 😉

Und lambda kostet ca. 50 eu

Thx LaLaMan, dann hab ich wohl MKB ABD

man lernt nie aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von amin


@the-silence:
ABER wovon reden wier hier jetzt eigentlich von nem Opel oder VW??????????????????

wie schon gesagt AUDI a 3 was hat AUDI A3 mit Opel zu tun??????

Jo ABD passt 😉
Der hat auch nen Diagnosestecker, einfach mal zu VW fahren und den auslesen lassen, die wissen auch wo der ist.
Achso hast du irgendwelche Veränderungen beim Fahren oder so? Ruckeln, schlechte Gasannahme etc.

Ruckeln hab ich nur beim Wegfahren mit ca 1000rpm, da hab ich mir bisher aber nichts großartig dabei gedacht. fahr einfach mit ca 1500/2000 weg

Also mal wieder laut handbuch (stand 9.93)

KW (PS) NM BEI 1/MIN ZYL HUB VERDICHTUNG
40 50 103/2400-2700 4 1391 9,2
44 60 107/2400-2700 4 1391 9,2

Also alles baugleich bis auf die PS

Der 40 KW wurde nur für einige Exportländer gebaut

hm, dann gibt's den abd also mit 60 und 55ps...
was macht denn nun die 5ps leistungsunterschied aus? steuergerät?

Na bitte, weil Österreich so weit von Wolfsburg entfernt ist sind wir auch schon ein Exportland.... 🙂

und alles was wir im Gegenzug hergeben können ist Toni Polster

Zitat:

Original geschrieben von plastics


hm, dann gibt's den abd also mit 60 und 55ps...
was macht denn nun die 5ps leistungsunterschied aus? steuergerät?

10 es sind 10 PS 😁

der 40 KW hat laut hanbuch 50 PS und der 44 KW hat 60 PS

Vertausch hier nicht die tatsachen 😁 😁

ich bin sehr stolz auf meine 10 PS mehrleistung (und nicht nur 5) 😁

was, wer, wo? 😁
ne, moment mal...40kw entsprechen aber 55ps und nicht 50ps. 1kw=1,36ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen