1.4l AEX Bj97 geht sporadisch aus und nicht mehr an

VW Vento 1H

Der Golf meiner Mutter sprang vor Kurzem morgens nicht mehr an, habe dann die Kappe, den Finger und die Kerzen erneuert, daraufhin ne Weile keine Probleme.

Dann ging er plötzlich unterwegs unangekündigt und ohne Bocken aus und sprang auch wieder an. Kurze Zeit später das gleiche (zum Glück vor der Tür), aber ohne wieder anzuspringen.

Nach dem Rausdrehen EINER Zündkerze (wollte wegen Funken gucken) und einmal abziehen/aufstecken vom Zündspulenkabel an der Verteilerkappe gings dann wieder, warum auch immer.

Jetzt ist er wieder urplötzlich ausgegangen im STand und springt nciht mehr an. Werde nachher nochma das Kabel abziehen und aufstekcen, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Wenn er an ist und läuft dann ohne JEGLICHE probleme/bocken/rucken.
Noch zu sagen ist, der Anlasser juckelt, aber der Motor springt nicht an, Batterie iO.

Meine Frage ist nun, kann es bei dem Motor auch irgendwas elektronisches (Dk Poti/Anszteller o.ä sein?) Hab Sachen wie Funke, Sprit, Zündanlage kontrolliert.

Fehlersepicher wurde noch nicht ausgelesen!
Aus der SuFu wurde ich auch nicht richtig schlau. Kenne mich leider mit dem 1.4er nicht soo aus, alsdass ich andere Verdächtige wie Zündung etc im Hinterkopf hätte.
Aber vielleicht kennt das ja jmd von euch.
Batterieleuchte brennt beim Versuch des Startens, also Zündanlassschalter ist es wohl nicht.

19 Antworten

Hab danach gesucht und keins finden können.
Möglicherweise hat der Golf mit 1,4er Motor das nicht verbaut. 

hm doof 🙁 bei welchem motor war denn das mit dem bekannten prolbem der kalten lötstelle am relais des stg?

meinste ich sollte mal mit dem pumpenrelais anfangen?

wobei ich mich zu erinnern meine, dass wir das mal getestet haben als er wieder mal nich anging und der sprit vorne angekommen ist

Zitat:

Original geschrieben von Fred83


Hallo

Hab auch den 1,4 er, jedoch ABD

Hatte das Problem schon mehrmals:
- einmal wars die Benzinpumpe, welche sporadische Aussetzer hatte (muss während der Fahrt abgehört werden)
- ein anderes mal war der Zündverteiler
In beiden Fällen ging das Auto einfach während der Fahrt aus und nach bestimmter Zeit wieder an.

Gruß Fred

wie hast du denn genau feststellen können,dass der verteiler kaputt ist?

sollte man den im ganzen neu kaufen oder reicht der hallgeber? Ich weiss nämlich jetzt nicht was da noch alles drin ist

schieb

mit dem relais für das stg bin ich auch noch nicht weiter, da ich nurgends ne relaisbelegung für den AEX finden kann 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Frazer


Müsste er wenns der Hallgeber wäre nicht ruckeln oder so?!
Zum Thema Hallgeber: Gibts den einzeln? Ich dachte den gibs nur komplett mit Verteiler?
Nur weil er nicht ruckelt ist der Hallgeber auch nicht kaputt?
Den Geber gibts einzeln; 030 905 065A   Preis: 56,11 € incl. 19% Mwst.

Wieso erzählt mir jede Werke den gäbe es nicht einzeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen