1.4 Twinport Ps 90 KW 66

Opel Corsa D

hallo zusammen...
wir sind am überlegen uns einen D Corsa mit 90 PS anzuschaffen... gibt es jemanden der mit der 90er Maschine schon etwas gefahren ist?

25 Antworten

Zitat:

...würde ich eher auf das 100-PS-Upgrade beim D-Corsa warten

Ja, das denke ich auch. Nur bislang konnte mir noch nicht mal mein FOH sagen, on der nach dem Sommer wirklich in die Läden kommt...🙁😠 Tun die nur so, oder weiß das wirklich niemand zuverlässig?

@navec:

Sehr angenehm, dass Du das Gespräch auf eine sachliche Ebene zurückführst. Manchmal vergisst man sich etwas.

Ich wollte nur Deine Aussage nicht so stehen lassen, denn Elastizitätswert hin oder her, meine praktische Erfahrung ist die geschilderte Situation.
Aber natürlich ist das ein rein subjektiver Eindruck von mir. Manch anderer fühlt sich anders mit dem selben Motor. Welchen der genannten Modelle fährst Du?

Was mir aber immernoch nicht ganz klar ist:
0-100 km/h gibt Opel den Benziner mit 12,4 sec an und den Diesel mit 12,7 sec
80-120 km/h zieht klar der Diesel davon, gem. den üblich verdächtigen Fachzeitschriften
-mir erscheints logisch, das der Benziner den Vorsprung, den er 0-100 hat dann offensichtlich unten rum rausholt.

...ich bitte um kurze Erklärung Deinerseits, auch wenns inzwischen dem Beitrag hier weniger nützt

übrigens finde ich auch den 1.2 80PS gar nicht so lahm für Stadtverkehr, den muß man halt ordentlich bei Drehzahl halten und dann klingt er viel angestrengter als der 1.4, aber er zieht gut ... nur da der 1.4 auf Langstrecke schon nur max als gut zu bewerten ist, möchte ich da den 1.2 nicht fahren

Zitat:

Original geschrieben von Cosma1.4


Was mir aber immernoch nicht ganz klar ist:
0-100 km/h gibt Opel den Benziner mit 12,4 sec an und den Diesel mit 12,7 sec
80-120 km/h zieht klar der Diesel davon, gem. den üblich verdächtigen Fachzeitschriften
-mir erscheints logisch, das der Benziner den Vorsprung, den er 0-100 hat dann offensichtlich unten rum rausholt.

Bei der Disziplin 0-100 werden die Gänge ausgefahren. Da kommt der Benziner dann auch locker in den Bereich in dem er seine 90PS hat. Die Disziplin 80-120 findet normalerweise im 5/6 Gang statt. Da sind die Drehzahlen viel zu niedrig um ordentlich aus dem Knick zu kommen. Der Turbodiesel hat da eben den Vorteil, dass er einen Turbo hat, der ihm schon bei diesen diedrigen Drehzahlen mehr Dampf zur Verfügung stellt.

Würdest Du die 80-120 mit optimaler Gangwahl absolvieren (also beim Benziner 3+4 Gang, beim Diesel wahrscheinlich auch), dann wären beide Fahrzeuge wieder ziemlich gleich schnell.

ciao

Hallo Cosma1.4,
der Erklärung von Caravan16V schließe ich mich an.

Da ich öfter Zugkraftdiagramme mache, möchte ich nochmal einen Vergleich bringen, der das vielleicht/hoffentlich noch deutlicher macht:

Aber bitte beachten, dieser Vergleich basiert letztendlich auf den Getriebedaten von opel-infos, die bekanntlich nicht immer stimmen!

Ungefähr wird es aber hinkommen:
Es ging ja um den Zugkraftunterschied unterhalb von 2300/min.

Wenn man bei 45km/h im 5. Gang mit dem 1,4L bis 70km/h beschleunigt, überstreicht man dabei die Drehzahlspanne von ca 1500 bis 2300/min. (wenn meine Getriebedaten stimmen!)
Also ziemlich genau den Bereich, der interessiert.

Die durchschnittliche Zugkraft (berechnet, ohne Verluste) beträgt bei dieser Beschleunigung ca 1400N.

Um den Vorgang mit dem 1,3L-Diesel in ähnlicher, ungefähr vergleichbarer Weise vorzunehmen, also Geschwindigkeitsbereich 45 bis 70km/h und Drehzahlbereich ca 1500 bis 2300/min, muss man beim Diesel in den 4. Gang schalten.

Für den o.a. Geschwindigkeitsbereich kommt dann ein Drehzahlbereich von ca 1400 bis 2200/min heraus (wenn die Angaben von...stimmen)

Die theoretische, durchschnitlliche Zugkraft beträgt dann ca 2200N.

Diese erheblichen Unterschiede in der Zugkraft (50% mehr beim Diesel) kann man praktisch indirekt selbst messen, wenn man die Beschleunigungszeit jeweils feststellt.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man da überhaupt nichts messen muss.

Den Unterschied von ca 50% merkt man auch so, mehr als deutlich.

Dieser Versuch unterscheidet sich vom "klassischen" Elastitzitätstest dadurch, dass nicht im gleichen Gang, sondern bei (ungefähr) gleicher Drehzahl getestet wird. Wie beim normalen Elastitzitätstest, wird auch hier, damit die äußeren Bedingungen stimmen, im gleichen Geschwindigkeitsbereich gefahren.

Man kann mit diesem Test die Drehmomentunterschiede der beiden Motoren in dem angesprochenen Drehzahlbereich (unter 2300/min) direkt, das heißt Übersetzungsbereinigt, fühlbar und messbar machen.

So, ich glaub, das war jetzt genug zu dem (Unter-)Thema.

Gruß
navec

Ähnliche Themen

Also 13% zzgl. Überführung/Anmeldung bekomme ich aktuell vom FOH, da ich den Wagen teilfinanzieren möchte. Ist das ein guter Preis, oder ist da noch mehr drin? Wie sind Eure Erfahrungen bei FOH's?

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Also 13% zzgl. Überführung/Anmeldung bekomme ich aktuell vom FOH, da ich den Wagen teilfinanzieren möchte. Ist das ein guter Preis, oder ist da noch mehr drin? Wie sind Eure Erfahrungen bei FOH's?

13% - mau. Kommt zwar wohl auch auf die Ausstattung an - aber ich hab 18,2% Nachlass auf den Listenpreis...

http://www.corsa-d.de/thread.php?threadid=3567

guck mal hier...

Naja, die sagten mir, dass mehr einfach nicht drin ist, wenn ich einen Teil finanzieren möchte. 15 % nur dann, wenn ich komplett bezahle.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Naja, die sagten mir, dass mehr einfach nicht drin ist, wenn ich einen Teil finanzieren möchte. 15 % nur dann, wenn ich komplett bezahle.

Auch mit (teil)Finanzierung geht definitiv mehr, hab genügend Angebote, auch mit Finanzierung, hier...

Um was für einen geht es denn? einen "Basic" ohne weitere Ausstattung odder einen Sport o.ä.?

Vllt kann man da noch etwas Richtung "ungefahrene Tageszulassung" machen?

Es geht um einen 1.4er Innovation mit allem möglichen drin. Listenpreis 18460 € zzgl. Überführung/Anmeldung.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Es geht um einen 1.4er Innovation mit allem möglichen drin. Listenpreis 18460 € zzgl. Überführung/Anmeldung.

Dann wäre ich damit nicht zufrieden. Auch mit Finanzierung geht da mehr. (Hab eben für meinen bar und Finanzierungsangebote eingeholt).

Beispiel -

Corsa 3türig, 1.2 Innovation inkl ESP und PDC - auf Finanzierung mit 18 Prozent Rabatt auf den Listenpreis.

Fahr mal wirklich noch an ein anderes Autohaus. Oder guck, ob man evtl etwas mit einer Tageszulassung machen könnte. Spart Kohle, aber tut dir nicht weh.

MIR wäre das zu mager...

Wie hoch liegen denn bei Deinen Angeboten die Zinsen bei der Finanzierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen