1.4 Liter und 118 kw DSG?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Ihr,

ab wann wird denn der 118kw mit dem 7 Gang DSG lieferbar sein?

Habe den Golf 6 in dieser Kombination gefahren und musste für mich festellen das passt, aber noch besser im Scirocco.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ab jetzt im Konfigurator habe ich gerade gesehen... 🙂

Gruß, Stefan

38 weitere Antworten
38 Antworten

ja genau danke. hmmm muss ich mal testen bei gelegenheit und mir überlegen ob ich dafür geld ausgebe

Muss ich dir aus eigener Erfahrung sagen das du es die ersten zwei Wochen nutzt und dann vielleicht noch zwei mal im Jahr - "Warum schalten bei einer Automatik?"

Mach aber eine Probefahrt mit einem Modell mit dem Lenkrad - dann wirst du wissen ob du es brauchst !

Bei anderen DSG und Tiptronic-Fahrzeugen habe ich ab und zu über die manuelle Gangwahl runtergeschaltet, um die Motorbremse zu nutzen.
Z.B. an der Autobahnausfahrt oder bei einer Bergabfahrt. Bei der normalen Automatik schaltet er nicht so früh runter und das Fahrzeug rollt sehr schnell, so dass man jedesmal die Fußbremse benutzen musste.

Dazu mal eine Frage (sorry fürs Offtopic, aber bei der Vorlage 😉: Wie verhält sich das DSG beim Bergabfahren, wenn ich weder Schaltwippen nutze noch in der manuellen Schaltgasse bin? Schaltet es von selbst entsprechend runter, wenn es "merkt", dass ich bergabrolle und gleichzeitig bremse? Oder ist ein zumindest kurzer Wechsel in die Schaltgasse und manuelles Runterschalten angesagt?

Das häufige Bergabgefahre, welches ich hier vom Weg Arbeit->Nachhause habe, wäre nämlich der einzige Punkt, für den ich die Schaltwippen sinnvoll fände. Aber wenn das DSG von sich aus einigermaßen intelligent ist, spare ich mir die 400€ gerne.

Ähnliche Themen

Also jetzt gebe ich mal ein Statement ab zum DSG. Ich fahre es seit fünf Jahren und ich benutze fast immer den manuellen Modus ( ausser beim Essen und Telefonieren, da is die Automatik praktischer ).
Allerdings benutze ich zum Schalten meistens den Ganghebel, weil ich die rechte Hand immer auf der Mittelarmlehne hab und da brauch man halt nur kurz tippen oder ziehen. Für die Schaltpaddel muß man immer zwei Hände am Lenkrad haben, wer macht das schon...
Es gibt allerdings einen Sonderfall, Serpentinenfahren oder kurvige Landstrassen, da hat man eh beide Hände am Lenkrad und da sind die Wippen der Hammer.
Vor der Kurve kurz links runterzappen und am Kurvenausgang rechts wieder hoch. Selbst nach fünf Jahren bin ich noch begeistert. Also auf jeden Fall die Wippen mit kaufen....
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Dazu mal eine Frage (sorry fürs Offtopic, aber bei der Vorlage 😉: Wie verhält sich das DSG beim Bergabfahren, wenn ich weder Schaltwippen nutze noch in der manuellen Schaltgasse bin? Schaltet es von selbst entsprechend runter, wenn es "merkt", dass ich bergabrolle und gleichzeitig bremse? Oder ist ein zumindest kurzer Wechsel in die Schaltgasse und manuelles Runterschalten angesagt?

Das häufige Bergabgefahre, welches ich hier vom Weg Arbeit->Nachhause habe, wäre nämlich der einzige Punkt, für den ich die Schaltwippen sinnvoll fände. Aber wenn das DSG von sich aus einigermaßen intelligent ist, spare ich mir die 400€ gerne.

Zum Runterschalten brauchst Du aber nicht unbedingt die Wippen am Lenkrad. Dazu brauchst Du nur den Schalthebel nach rechts drücken und kannst dann auch manuell vor- und zurückschalten.

Die Wippen sind nur eine bequemere Funktion.

Die Automatik schaltet erst bei einer bestimmten Drehzahl runter. Bei der Bergabfahrt geht das nicht früher um die Motorbremse auszunutzen.
Ich denke mal, dass es immer noch so ist. Das letzte DSG hatte ich Anfang 2007.

400€ kostet das Multilankrad mit Schaltwippen ;-) nicht vergessen ;-)
wenn du die Motorbremse oft nutzen müsstest und beide Hände am Lenkrad haben willst und evtl. auch noch eine Freisprecheinrichtung mitbestellen willst(Zwangskombi bei "Premium"😉 nimm das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen!!!

Kann mir jemand einen Rat vom 160 PS Schalter und DSG geben?

Wenn ich als "Nichtfachmann" nachdenke, sollte der DSGler bei sagen Wir 200PS eine niedrigere Drehzahl haben als der 6 Gang Rocco - durch den weiteren Gang?!

Stimmt das, oder habe ich einen Denkfehler?

Zitat:

Original geschrieben von meich86


Kann mir jemand einen Rat vom 160 PS Schalter und DSG geben?

Wenn ich als "Nichtfachmann" nachdenke, sollte der DSGler bei sagen Wir 200PS eine niedrigere Drehzahl haben als der 6 Gang Rocco - durch den weiteren Gang?!

Stimmt das, oder habe ich einen Denkfehler?

Was willst Du denn davon für Dich ableiten? Der größte Haken am 7-Gang-DSG ist für mich die Geräuschkulisse bei niedriger Geschwindgkeit über unebene Fahrbahn. Ansonten ist das wirklich sehr geil. Der 1.4 fühlt sich mit DSG viel souveräner an als als Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen