1.4/90PS vs. 1.6Turbo/192PS(OPC)

Opel Corsa D

Hi,

ich kaufte als Fahranfänger vor 2 Monaten einen 90PS Sport mit 120000km drauf aber top gepflegt und mit top Ausstattung bj2008 und garantie etc für 7000eur... schaute dummerweise anscheinend nicht richtig den große Rolle bei der Entscheidung für dieses Modell spielte die Versicherung bzw deren preise... ca 800e/Jahr kostet das als führerscheinneuling mit teulkasko.. vollkasko wäre so 1-2 tausend mehr... nun sehe ich das mich ein OPC eig. das selbe kosten würde und da fand ich auch schon sehr gute mit teils nur 50000km drauf ab 10000eur.....

Überlege nun also mein Baby wieder zu verhökern was natürlich Riesen Verluste geben würde, was drauf zu lernen und den opc zu holen .... aber habe etwas Angst von den Folgekosten. Kaum ein Inserat für opc ist bei mobile.de nicht voll mit xyz wurde bei xykm erneuert... oder halt auch nicht..

Was meint ihr? Auf Dauer sehr teurer spass?

Mal unabhängig davon ob das für nem Fahranfänger sinnvoll wäre.... denke kostenzechbisch wärs schlauer noch 1-2j zu warten und nem E opc zu holen... oder ?????

Beste Antwort im Thema

Man Adam, du sabbelst hier einen Mist, das ist unglaublich.

62 weitere Antworten
62 Antworten

das video kenne ich sogar schon... 🙂 ja.. und???????? ab 80km/h und so 6000 ging er in den 3ten.... und was soll mir das zeigen? ..denke da war noch spielraum im 2ten und ne "motorbremse" sah ich auch nicht...

wie gesagt - falls es morgen nicht zu nass wird versuche ich das zu reproduzieren und baue meine cam + torque im auto auf........... wenn ihr nichts mehr von mir ließt könnt ihr ne party schmeissen 😉

Vergesse es, der Opc ist von 0-100 so langsam weil er in den 3. schalten muss sonst wäre er schneller.
Der Drehzahlbegrenzer schaltet sonst die Zündung ab

jeder Gang macht so ungefähr 40km/h, also 40,80,120,160,200,240

..und genau dieses abschalten der zündung sah ich vorhin bei mir (zum 2ten mal)... rpm sank einfach und gaspedal wurde ignoriert bis ich hochschaltete... hmm armer auspuff+kat?!?! da sausst dann doch unverbranntes benzin durch????????? 🙁

wie gesagt.. abwarten... wenn ichs schaffe die cam da irgendwie fest zu machen werde ich das selbst filmen.. aber befürchte das die große HD cam mit stativ hinten kippen wird... evtl. werde ich dann doch tacho per handycam abfilmen anstatt BZ mit torque gleichzeitig... wobei ja eh besser da torque bei 120km/h hier ja 10 zu wenig anzeigt...

mehr dann irgendwannmal hier: http://adamk.de 🙂

Ich dachte scho es kommt so ein "Ich hab mit mein 1.4er nen OPC auf der Autobahn stehen lassen 😎" thread 😁 😁 😁

120 im 2. Gang?
Autsch.
Das tut schon beim lesen weh.
Wenn ich nur an Kupplung, Getriebe, Motor,... denke 🙄

Lass mich raten, der Motor war noch schön kalt? 🙄

Und ja, die Opel Getriebe sind so übersetzt, dass man die 100 nicht im 2. Gang schafft. Deshalb ist die Konkurrenz aus WOB auch immer nen tacken schneller.

Ich hab übrigens heute mal die Sache mit der elatizität ausprobiert... 80 km/h im 5. - Gas voll durchdrücken und warten bis 100 im Tacho sind.
Bei gerader Strecke (minimalst nach unten) 15(!) sekunden. Bei gerader strecke (leicht bergauf) 34 sekunden. Auf totaler ebene sind die 32 sekunden der Werksangabe auch richtig (hab nur selbst mitgezählt, also angaben ohne gewähr 😉)

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=TvO8djEv4IU

Das ist ein 1.4. 90PS Sport, die Videonummer kannst du dir also schenken. Du kannst nicht 120 im 2.ten Gang fahren. Falls dein Armaturenbrett wirklich so falsch läuft und bei 80 120 anzeigt kann ich deine Aussage "Der geht ab wie eine Rakete" natürlich nachvollziehen😁😁😁

Jo, kann man ja mal ausrechnen: 6300upm/80km/h*120km/h=9450upm. Huii, da glüht ja der Drehzahlmesser. 😁

Dazu möchte ich auch mal ein Erfahrungsbericht geben.

1970 Probefahrt in einem Camaro mit Sporthandschaltgetriebe (Fahrer mein Geselle, ich AZUBI), der 1. Gang ging bis 110km/h, der Druck auf dem Körper war enorm, wurde richtig in den Sitz gepreßt.

OK, hat kein Bezug auf das Thema, aber nur so viel, es war ein anderer Motor (V8) und der Eigentümer hat damit Rennen gefahren.

Aber das ein 1.4 Sauger das im 2. Gang macht, glaube ich nicht.

mh also so camaron dingens fährt ein kumpel von mir als firmenauto und saß auch schon in nem bmw mit nem renn-motor und was mit 500ps bei dem man bis 250km/h in den sitz gepresst wurde (war aber mehr in der werkstatt als auf der strasse das ding und wurde irgendwann gegen nem jaguar getauscht beidem man null von irgendetwas spürte selbst wenn er schon bei 280km/h war)... klar ist sowas kein vergleich zum corsa, aber auch im kleinen spüre ich das schon und bisher hat auch jeder beifahrer automatisch zum halteding oben gegriffen *ggg* meine freundin macht das inzwischen sogar vor jeder kurve schon automatisch und kanns ihr nicht mehr abgewöhnen 😉)))
der kleine zieht schon ordentlich aber leider ist bei so 120km/h halt absolut schluss damit.. aber 20-100 oder mögens im normalfall auch nur 20-80 sein - da geht der ab wie ne kleine rakete 🙂

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 18. Juni 2015 um 00:27:47 Uhr:


mh also so camaron dingens fährt ein kumpel von mir als firmenauto und saß auch schon in nem bmw mit nem renn-motor und was mit 500ps bei dem man bis 250km/h in den sitz gepresst wurde (war aber mehr in der werkstatt als auf der strasse das ding und wurde irgendwann gegen nem jaguar getauscht beidem man null von irgendetwas spürte selbst wenn er schon bei 280km/h war)... klar ist sowas kein vergleich zum corsa, aber auch im kleinen spüre ich das schon und bisher hat auch jeder beifahrer automatisch zum halteding oben gegriffen *ggg* meine freundin macht das inzwischen sogar vor jeder kurve schon automatisch und kanns ihr nicht mehr abgewöhnen 😉)))
der kleine zieht schon ordentlich aber leider ist bei so 120km/h halt absolut schluss damit.. aber 20-100 oder mögens im normalfall auch nur 20-80 sein - da geht der ab wie ne kleine rakete 🙂

..........Sitze und festhalten - natürlich kann dass keine 1.4 Maschine leisten.

Zitat:

und festhalten - natürlich kann dass keine 1.4 Maschine leisten.

lol.. natürlich nicht.......

und deswegen ists gott persönlich der in meinem kofferraum hockt und nem 5L kanister immer ganz nach hinten drückt und nicht die liebe fliehkraft.. ja, sicher... schon klar 😉 menschen spüren nichts aber gegenstände rutschen nur so durch die gegend.. ja, das macht sinn............ :>

Was sind dann bei dir 200 PS?
Lichtgeschwindigkeit?

Ein 1.4er KANN keine Rakete sein, muss er auch nicht. Dafür ist er nicht gemacht.
Der 1.4 ist OK und nicht untermotorisiert, aber eine Rakete? Nein.

Ich hoffe für dich, dass dir deine Kupplung nicht gleich abraucht bei deinem beschriebenen Fahrstil...

Sachen im Kofferraum kann ich sogar mit meinem 1.2 nach hinten drücken, ohne Vollgas. 😁

Ich warte immer noch auf das Video 0-120km/h im 2. Gang.😛

Adam, du musst aufpassen dass du mit deinen komischen Aussagen nicht zum Foren-Forrest wirst!
Ich fasse mal alle gesammelten "Erkenntnisse" zusammen: Kein Umkippen in der Kurve, keine 100 im 1.ten Gang, keine 120 im 2.ten Gang, keine Rakete. Hab ich was vergessen?

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 18. Juni 2015 um 13:24:26 Uhr:


...
Ein 1.4er KANN keine Rakete sein, muss er auch nicht. Dafür ist er nicht gemacht.
...

Stimmt, meiner geht einfach nicht über die 290!

Deine Antwort
Ähnliche Themen