1,4 8V vs 1,4 16V

Opel Combo B

Hallo zusammen

Kurze frage. Auch wenns vielleicht ne dumme is. Ich selber fahr nen 97er corsa b 1,4 8V Cappuccino und nen Kumpel von mir nen 1,4 16V Vogue. Und so wie das halt is will natürlich jeder im Anzug schneller sein. Nur so wie ich mir halt dachte is der mit seinen 30 ps auch schneller hab ich wohl falsch gelegen. Das einzige was ich dran habe was nich serie is is ne gruppe a ab kat von bastuck.Seiner is serie.Nur an der ampel bis zirka 80 hat der den kürzeren gezogen. Is dat überhaupt möglich oder stimmt was mit seiner karre nich? Für mich nämlich auch nich verständlich. Oder kann der einfach nich fahren *g* danke für antworten die vielleich in ähnlichen situationen mal waren und die welt nich mehr verstanden haben.*smile*

gruß marcel..

32 Antworten

Ich wollte jetzt auch hier keinen streit auslösen bei euch. *g* Und ich behaupte auch nich das ich jetzt nen 1,4 16 V zersägen kann *g* Nur bis 80 hatte ich einfach die nase vorn. Ich hab meinen kumpel gefragt und der hat den ersten bist 6000 touren gezogen und den 2. gang genau so.Also genau wie ich.Und fakt war ich hatte die nase vorn. Für mich nich verständlich und für ihn schon garnich. Klar ab 100 sachen usw kann ich einpacken weil da einfach nix mehr kommt da hat der 16 V die nase vorn. Aber wie Vauxhall schon sagte denke ich das der 8 V unten rum nich der schlechteste ist. Habe ich ja selbst gemerkt.

gruß marcel...

@ fate_md

Das Leistungsdiagramm ist nich vom 1.4 16V sondern vom 1.4 Si 8 V

Ist ein himmelweiter Unterschied. Mir viel das erst auf, als ich sah, dass bei dem Diagramm nicht mal 115 Mn maximales Drehmoment da sind. Und es sollten ja 125 Nm sein. Dann sah ich auch, dass er "nur" 60 KW hat. Und die Maxima der Drehmomentkurven von 8 Vs sind schon bei viel geringeren Drehzahlen als bei den 16 V. Dennoch würde ich den 16 V vorziehen 🙂

Hab mir mal den Drehmomentverlauf vom 1.4 16V Twinport angesehen. Da sind die 100 Nm bei knapp über 1000 Ums da und nicht erst bei 2000 wie beim 8 V.
Also wenn der 16V von nem 8V angezogen wird, dann muss der Fahrer wirklich zu blöd sein. Laut Zahlen hat nämlich der 16V untem rum NICHT weniger Drehmoment vorliegen und auch zu KEINER Zeit bzw. Drehzahl weniger Drehmoment als der 8V!!!

Zitat:

Kann ja sein, aber wenn ich sprinten will, fahr ich nicht mit 1200 rpm an,

doch weil sonst die räder durchdrehen 😛

oder aber man nimmt den 2ten gang...

*schnellabhauwegenofftopic*

Alsoooo is wohl mein Kumpel zu blöd nen corsa zu fahren *g* Belassen wir es dabei. Trotz alle dem kann der nich mehr schlafen und ich umso besser. Ne mal spaß beiseite wie gesagt konnte es ja selbst nich glauben. Da ich auch am motor ausser die bastuck anlage nix gemacht habe.

gruss marcel..

Ähnliche Themen

Dann tauscht mal die Rollen. Fahr du seinen und er deinen. Und dann gib ihm bis wenigstens 5000 Umdrehungen. Wenn dann der 8V wieder gewinnt, dann reiß ich meinem 1.2 8 Ventile raus

Jo dat is ne gute idee. Also das teste ich morgen. Ich jag seine karre mal hoch und er meine. Wenn dann wieder meiner gewinnt...meld ich mich hier nich mehr *g* Ne ich teste das morgen und sag dann hier bescheid..Denke mal das seiner meinem weg zieht nur ich weiss nich was der da gemacht haben soll.Egal werds ausprobieren..

gruss marcel

Nur zur Info: Der 1.4 8V braucht 13sec. auf 100, der 1.4 16V 11,5. Das sind "nur" 1,5 Sekunden, die durch fahrerische Blödheit (😁) schnell wieder verloren sind.

Allerdings... fährt der 8V 160km/h, der 16V meines Wissens 178 Spitze.

Und ganz nebenbei - 80km/h nach einem Ampelstart halte ich für stark gemeingefährlich!

Auf das gemeingefährliche zurück zu kommen.Das is ne ampel wo direkt danach 70 is. Nicht in der innenstadt sondern kurz nach ner Autobahn. Ich hab hier nix riskiert wo kinder waren oder sind oder ähnliches. Und bin weissgott kein raser.

gruss marcel...

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


 

doch weil sonst die räder durchdrehen 😛
oder aber man nimmt den 2ten gang...

*schnellabhauwegenofftopic*

nanana...

fehlts da einem an Feingefühl?

Logisch gibt man vor dem Start schon mal ordentlich gas! Ich würd die nadel bei so 3000U/min halten. Dass die Reifen dann nicht durchdrehen regelst du ja mit der Kupplung! 😉 Am besten die eine Hand an die Handbremse dann verliert man keine Zeit von bremse auf Gas und kann die RPM konstant halten!

😁

räder

hi!
bei ihm dürfen schon mal die räder drehen bei über 200PS,grins..

Also die Tabelle, wo drin steht, dass der 1.4 8V 13 Sekunden auf 100 braucht, die will ich mal sehen.

Außerdem fährt der 1.4 8V doch nur 155 Spitze und der 16V 180 km/h. Und einschlägige Tabellen geben 11.0 Sekunend von 0 auf 100 an, nicht 11,5.

Aber egal, wie weit die auseinander liegen, klar kann man das durch "fahrerisches Können" verwerfen.

Außerdem ist ja der Zustand der Motoren auch wichtig, wissen wir ja. Abhängig vom Sprit, über das Leergewicht bishin zum "Einfahren" des Mortors, also wie viel PS die nun wirklich haben usw.

motor

hi!
was ich aber sicher sagen kann haben wir hier schon ausgiebig getest das der 1.4SE also8V den 16V aus dem stand bis 180kmh also bis ende stehen läst.und das der normale 1.4 am start erst mithält kann ich mir daher schon vorstellen.aber am besten teste das nochmal und dann sehen wir weiter..

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
was ich aber sicher sagen kann haben wir hier schon ausgiebig getest das der 1.4SE also8V den 16V aus dem stand bis 180kmh also bis ende stehen läst.und das der normale 1.4 am start erst mithält kann ich mir daher schon vorstellen.aber am besten teste das nochmal und dann sehen wir weiter..

das der c14se den stehen lässt ist kein wunder wenn man fahren kann! selbst den 1.6 16V kann man damit schaffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


nanana...

fehlts da einem an Feingefühl?

Logisch gibt man vor dem Start schon mal ordentlich gas! Ich würd die nadel bei so 3000U/min halten. Dass die Reifen dann nicht durchdrehen regelst du ja mit der Kupplung! 😉 Am besten die eine Hand an die Handbremse dann verliert man keine Zeit von bremse auf Gas und kann die RPM konstant halten!

😁

ne feingefühl ist da 🙂

nur wenn ich im 1. gang vollgas geb aus dem fahren drehen die bei trockenheit sofort durch, im 2ten gang nur zwischen 4000 und 6000u/min 😉 im 3ten quietscht es nur kurz...

wenn ich schnell weg will fahr ich im 2ten gang an mit so 3000u/min und regel nen bisschen mit der kupplung!
oder roll im ersten nur kurz an und schalt direkt in den 2ten...

bei regen braucht man vollgas erst ab gang 5 geben alles da drunter is unnütz*g*

SO leute ich bin dann mal wech. Wie gesagt morgen würd das nochmals getestet. Ich fahr mit seinem und er mit meinem. Werde dann sofort hier berichten wenn ich näheres weiss. Und mich bitte nicht in der Luft zerreissen wenn mein kleiner 8V wieder die nase vorn hat *g* also bis denne..

gruss marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen