1,4 118KW, bei 5000U/min ist schluß...
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon einen Eintrag über das Update vom Motorsteuergerät des 1,4 118Kw Motors aber ich finde ihn leider nicht mehr.... SORRY deswegen erstell ich das mal neu!
Habe heute mein Update bekommen, ist auch soweit alles ok, nur das er mir auch etwas schwächer vorkommt als vorher.... aber kann auch Einbildung sein, was jedoch stark bemerkt ist,
dass der Motor nur noch bis 5000 dreht und dann schon der Drehzahlbegrenzer kommt, vor dem Update war das nicht so.
Ich habe bereits 6300km runter, ihn mit 3800 vor etwas mehr als einem Monat gekauft, war ein vorführ Wagen und lief bis auf den Kaltlauf super und drehte auch über 5000, denn die Grenze biginnt ja erst bei 6500U/min.
Der 🙂 meinte: "das kann an dem Update liegen und ich solle erst mal einwenig damit fahren, das könnte sich ja noch einfahren"
Was meint Ihr dazu?
Gruß G.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Für die Erklärung, was "Notlauf" bedeutet.. 😉Zitat:
Original geschrieben von G-star99
Wofür denn "Dankeschön"?
Das ich das Tehma eingebracht habe?
Und wir mal drüber gesprochen haben?
Steh gerade auf nem Schlauch glaub ich🙄 🙂
Ach soooooooooo🙄 😁
Werde am Mitwoch einen Termin antreten und die Jungs nochmal darauf ansetzen und dann bericht was nun is....
Bis dahin verbleib ich und FROHE OSTERN!
Gruß G-star99
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Notlauf bedeutet das aus Sicherheitsgründen der Motor nur bis zu einer gewissen Drehzahl oder Geschwindigkeit gefahren werden kann. Um den Motor, wenn ein Systemfehler aufgetreten ist, zu schützen. Das kommt vor wenn der Ladedruck überschritten wird oder gewisse Sensoren ausfallen.Wenn der fehler nur kurzzeitig war reich kurz Zündung aus und an, Motorleistung düfte dann wieder vorhanden sein, wenn der fehler nicht dauerhaft ist oder nicht gleich wieder eintritt.
Trotzdem ab in die Werkstatt auslesen lassen.
Und wieder: Dankeschön! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Und wieder: Dankeschön! 🙂Zitat:
Original geschrieben von m,m
Notlauf bedeutet das aus Sicherheitsgründen der Motor nur bis zu einer gewissen Drehzahl oder Geschwindigkeit gefahren werden kann. Um den Motor, wenn ein Systemfehler aufgetreten ist, zu schützen. Das kommt vor wenn der Ladedruck überschritten wird oder gewisse Sensoren ausfallen.Wenn der fehler nur kurzzeitig war reich kurz Zündung aus und an, Motorleistung düfte dann wieder vorhanden sein, wenn der fehler nicht dauerhaft ist oder nicht gleich wieder eintritt.
Trotzdem ab in die Werkstatt auslesen lassen.
Wofür denn "Dankeschön"?
Das ich das Tehma eingebracht habe?
Und wir mal drüber gesprochen haben?
Steh gerade auf nem Schlauch glaub ich🙄 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G-star99
Wofür denn "Dankeschön"?
Das ich das Tehma eingebracht habe?
Und wir mal drüber gesprochen haben?
Steh gerade auf nem Schlauch glaub ich🙄 🙂
Für die Erklärung, was "Notlauf" bedeutet.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Für die Erklärung, was "Notlauf" bedeutet.. 😉Zitat:
Original geschrieben von G-star99
Wofür denn "Dankeschön"?
Das ich das Tehma eingebracht habe?
Und wir mal drüber gesprochen haben?
Steh gerade auf nem Schlauch glaub ich🙄 🙂
Ach soooooooooo🙄 😁
Werde am Mitwoch einen Termin antreten und die Jungs nochmal darauf ansetzen und dann bericht was nun is....
Bis dahin verbleib ich und FROHE OSTERN!
Gruß G-star99
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab ja heute mein gutes Stück zum Freundlichen gebracht, wegen besagtem Fehler, habe gerade mit Ihm telefoniert und er sagte mir, dass das Fehlerauslesen Zündaussetzer im 3 und/oder 4 Zylinder ergab.
Wie kann denn so etwas passieren? Ich dachter dieser Motor ist im Golf 5 GT schon lange getestet?!
Zudem noch komischer, dass das erst so derb nach meinem Software Update eingetreten ist?!?!
Ich versteh das ganze nicht, warum gibt es eigentlich solche " ich bezeichne das jatz mal als Kinderkrankheiten"?
Hat VW keine anständige Qualitätskontrolle....?
Oder funktioniert dieses Konzept (Kompressor - Turbo) doch nicht? (Kann aber nicht direkt sein, denn es ist ja der Zylinder und nicht einer der Beatmungsgeräte! Laut VW!!!!
Trotzdem bin ich voll ange....! Neues Auto und dann so ein Sch...!
OK ich hab einen der ersten, (Erstzulassung 28.08.2008) Aber in meinem Beruf kann ich mir soetwas auch nicht erlauben! Das Sachen an einen Kunden schon mit vorprogramierten Fehlern rausgehen!
Hat jemand von euch auch schon solche Probleme mit seinem 1,4-160Ps Scirocco gehabt?
Ich glaube so etwas änliches schon gelesen zu haben?!?!
Gruß vom völlig genervtem G-star99
Was macht der 😁 denn jetzt wegen den Zündaussetzern? Er hat Dich doch wohl nicht wieder damit nach Hause geschickt. 😕
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Was macht der 😁 denn jetzt wegen den Zündaussetzern? Er hat Dich doch wohl nicht wieder damit nach Hause geschickt. 😕
Doch macht er!!!!🙁
Er hat die Ausgelesenen Daten an VW weitergeleitet und hat aber noch keine Antwort bekommen,
ich soll jetz mein Auto holen und der 🙂 meldet sich bei mir sobalt er ne Antwort bekommen hat und wie dann verbleiben.....
Ich bin gespannt und berichte natürlich wie es weiter geht!
Gruß G-star99
Viel mehr als so ein Defekt, der ja mal auftreten kann, würde mich ankotzen das man mich dann mit dem 'kaputten' Auto wieder nach Hause schickt. Da würde ich einen kostenlosen Leihwagen erwarten (ja, ich weiß das das VW nicht zahlt und auch nicht muß)
Das würde außerdem die Motivation erhöhen den Fehler rasch zu beseitigen.
Um einen Anspruch auf kostenlosen Leihwagen zu erhalten.....
KFZ stehen lassen und nicht auf den Hof des 🙂 fahren, dann sollte es auch klappen 😉
Ach ich brauche kein Lei Auto, ich will einfach nur das meiner funktioniert!!!
Der 🙂 hat sich noch nicht bei mir gemeldet um mir zu berichten wie wir weiter verfahren oder was repariert werden muss aber gut, die haben es ja an WOB weitergeleitet und jetz sind die Drann!
Gruß G-star99
Dranbleiben! Von selber melden die sich nicht mehr. Da kannst Du lange warten. (Es sei denn Dein Freundlicher ist anders als die anderen)
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Dranbleiben! Von selber melden die sich nicht mehr. Da kannst Du lange warten. (Es sei denn Dein Freundlicher ist anders als die anderen)
Hm da könntest Du recht haben, dass der sich nicht mehr meldet.
Ich dachte mir, ich ruf Ihn morgen mal an..... He das sind dann schon fast zwei ganze Tage!
Ok ich weiß nicht wie komplex dieser Fehler bei meinem Scirocco ist (hoffe nicht so gravierend) aber bis dahin könnte mann doch schon ne Antwort erwarten?!
ICH BLEIB DRANN🙂
Gruß G-star99
Ich hatte nach 200 km auch direkt Zündaussetzer. Bin dann zum :-) gefahren und er hat Aussetzer im 2. Zylinder diagnostiziert. Daraufhin wurde eine "Zylinderspule" getauscht (wortwörtlich). Seitdem läuft er seit nun 8.000km rund.
Zitat:
Original geschrieben von slade.nm
Ich hatte nach 200 km auch direkt Zündaussetzer. Bin dann zum :-) gefahren und er hat Aussetzer im 2. Zylinder diagnostiziert. Daraufhin wurde eine "Zylinderspule" getauscht (wortwörtlich). Seitdem läuft er seit nun 8.000km rund.
Du mustest aber nix bezahlen oder? Das lief voll auf Garantie?
Wäre ja noch schöner! Wie lang war dein Auto dafür in der Werkstatt?
Muste dein 🙂 auch bei VW WOB nachfragen oder hat der das selbst herreaus gefunden?
Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob mein 🙂 so Fitt ist! (Klingt komisch, ist aber so!)
Gruß G-star99
Zitat:
Original geschrieben von G-star99
Du mustest aber nix bezahlen oder? Das lief voll auf Garantie?Zitat:
Original geschrieben von slade.nm
Ich hatte nach 200 km auch direkt Zündaussetzer. Bin dann zum :-) gefahren und er hat Aussetzer im 2. Zylinder diagnostiziert. Daraufhin wurde eine "Zylinderspule" getauscht (wortwörtlich). Seitdem läuft er seit nun 8.000km rund.
Wäre ja noch schöner! Wie lang war dein Auto dafür in der Werkstatt?
Muste dein 🙂 auch bei VW WOB nachfragen oder hat der das selbst herreaus gefunden?
Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob mein 🙂 so Fitt ist! (Klingt komisch, ist aber so!)Gruß G-star99
Ja klar lief das auf Garantie. Ich musste auch nur etwas über 1 Stunde warten. Der :-) konnte den Fehler eigenständig auslesen und beheben. So wie es sein muss.