1.2l 44kw Benziner immernoch Steuerkettenprobleme?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo VW Gemeinde,

wie der Betreff schon sagt, wüsste ich gerne, ob es auch bei neueren Motoren (gebaut ab Mitte 2008) noch Probleme mit der
Steuerkette gibt? Habe im Forum schon einige beunruhigende Dinge gelesen zu diesem Motor aber vielleicht hat sich diese
Problematik mittlerweile gelegt, da VW ja eigentlich nur das Rep-Set ab Werk verbauen müsste.

MfG

Beste Antwort im Thema

So ist das, jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Audi hat auch Probleme mit der Kette an den 3,2l Motoren.
Dafür baut Ford/PSA einwandfreie Zahnriemenmotoren mit Wechselintervallen von 200.000km die auch noch billiger sind(ca. 300€) als die viel kürzeren Wechselintervalle bei VW(ca. 500€) und dabei fallen die VW Motoren(vorallem früher) öfter mit Zahnriemenproblemem auf als die bei Ford... zum Glück hat VW jetzt wohl die hohen Ölverbräuche bei den neuen Motoren abgeschafft...

17 weitere Antworten
17 Antworten

meiner ist Bj. 07/2003 und gekostet hat mich der spaß 800,--€ und keine 1500,--€.
Wenn VW das weiß, dann nehmen die bewußt einen motorschaden in kauf, klasse!

@hessebauer

bis dahin lief meiner auch problemlos und jetzt auch wieder

Hallo zusammen,
ich krame dieses Thema mal aus aktuellem Anlass aus:
Meine Freundin fährt einen Polo 1.2, 47 kW, EZ 11/03. Motorkennbuchstabe ist glaube ich AZQ. Sie hat ihn 2004 als Jahreswagen gekauft und mittlerweile sind 135 Tkm auf der Uhr. Probleme hatte er bisher außer ein paar Kleinigkeiten ( z.B. Achsmanschetten vorne ) nicht gemacht, er verbraucht zwar etwas Öl aber sonst macht er keine Auffälligkeiten.
Vor kurzem ist die Abgaskontrollleuchte angegangen, wir waren dann in unserer freien Werkstatt und haben auslesen lassen. Fehleranzeige war Lambdasonde/Vorkat. Fehler erstmal gelöscht und der Meister meinte wir sollen erstmal weiterfahren und uns wieder melden falls der Fehler wieder auftritt. 2 Tage ohne Probleme gefahren, dann ist die Kontrollleuchte wieder angegangen.
Bisher hatte ich mich ehrlich gesagt noch nicht näher mit dem Polo 9N beschäftigt und bin nun über die SuFu über dieses Thema hier gestolpert.
Ist bei unserem Polo ggf. noch mit der Steuerkettenproblematik zu rechnen? Im Serviceheft ist für mich nichts ersichtlich ob etwas an den Kettenspannern o.ä. getauscht wurde, kann mir das bei VW direkt gesagt werden?

Vielen Dank im Voraus

Auch ich krame mal das Thema nochmals aus :

Wir haben einen polo 9n, eines der letzten (2009),
Km stand 97000km.Sollte man da einen Auftrag geben um die Kette zu Wechseln, VW Meister sagte die haben doch eine Steuerkette und gut ist.
Motor läuft wie am ersten Tag, über Antworten und Erfahrungswerte bedanke ich mich schon mal

Frohes neues Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen