ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 1.200€ für Rep. ?

1.200€ für Rep. ?

Themenstarteram 4. März 2008 um 14:24

Hallo...

Mein 2000er Omega Caravan braucht neue Bremsen vorn, ich zum (offenen) KFZler meiner Wahl gefahren.

Gleich noch Ölwechsel und allgemeine Inspektion mit bauftragt.

 

Nun hat der (mir vertraute) Fachmann noch folgendes entdeckt:

 

Bremsbacken Vorn

Bremsscheiben Vorn

Ölfilter wechsel

Innenraum Luftfilter wechsel

Ölwechsel

Zahnrippenriemen porös wechsel

Ventieldeckeldichtungen wechsel

alles zusammen 6 Arbeitsstunden

 

dafür möchte er ca 1200€ von mir haben... ist das ein guter Preis?

 

Die Ventildeckeldichtungen lassen leider tatsächlich etwas Öl durch und sorgen für unangenehme Gerüche im Innenraum.

Der Zahnriemen ist 45.000km alt.

 

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

mh?

neee, NUR die dichtungen... 

inkl. neuem ventildeckel links.

Hallo, ich habe mir Bremsbeläge mit Scheiben bei Ebay gekauft und habe dafür 46 Euro bezahlt. Die Scheiben und Beläge sind aus deutscher Produktion. Ich habe sie jetzt 20000 Km drauf und habe bis jetzt keine Probleme. Zahnriemen kostet bei Fuchs und Schmettau Hamburg 132 Euro komplett mit allen Spannrollen. Den Zahnriemen zu wechseln ist auch kein problem, wenn man weiß wie es funktioniert. Man braucht dazu 2 Nockenwellenarettierungen. Die Schablonen zum genauen Ausrichten habe ich auch nicht. Dies habe ich bei Opel machen lassen und habe dafür 120 Euro bezahlt. Dichtungen und Ölwechsel ich schätze mal so um die 70-80 Euro.

Wenn man die Reparatur selber ausführt und mit den Zahnriemen das so macht wie ich, ist man max mit 400 Euro dabei.

 

98er Omega Kombi MV6 Vollausstattung

Zitat:

Original geschrieben von ravensvend

Man braucht dazu 2 Nockenwellenarettierungen.

Käse.... die braucht man nicht.

Habe auch schon den Zahnriemen gewechselt, bei dem V6. Die Aretierungen hatte ich auch. Aber die lagen am ende immer noch da wo ich Sie vorher abgelegt habe.

Den Riemen beim V6 zu Wechseln ist schon recht kniffelig. Das sollte ein Laie ohne erfahrung nicht machen.

Zumal Du die Steuerzeiten über die Umlenkrollen einstellen musst.

Also wenn er die Bremse vorne mit allem, Beläge hinten, Zahnriemen, VDD und Kleinkram für 1200 bekommt kann er das machen.

ABER.....

Bitte nicht nur den Riemen, sondern auch alle Rollen. Das wird nämlich von den Freien gerne so gehandhabt.

"Sind doch Metallrollen, was soll passieren"

Er schreibt zwar der Riemen ist 45 000 erst drauf, aber beachtet auch bitte das alter.

Themenstarteram 5. März 2008 um 12:38

Was da so teuer ist, wird die (Arbeits)Zeit sein die gebraucht wird um VDD zu wechseln... aber lese aus euren Posts, daß der Preis OK ist.

Selber machen wird nichts bis nächste Woche muss alles Fertig sein.. und ich hab keine Zeit.

am 5. März 2008 um 12:43

Nochmal die Frage: Zahnriemen, ja oder nein?

Mit Zahnriemen-> ok

Ohne Zahnriemen-> nicht ok

Der Wechsel einer VDD Seite sollte ca. 80 Tacken ohne Material sein.

Beide für 120, da die Ansaugbrücke schon runter ist.

Und wenn mit ZR auch die Rollen nicht vergessen und auch die Wasserpumpe gleich mit machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen