1.2 x12sz ventile im eimer

Opel Combo B

hallo, habe seit einem halben jahr im kaltlauf ein ruckeln mit schwarze wolken aus dem auspuff und während der fahrt leistungsverluste,,,,,,,,,,,, bin vor 2 tagen dem problem auf die schliche gekommen, also mein ruckeln morgens, das ist ne kaputte ventilschaftdichtung,, und mein leistungsverlust sind kaputte auslassventile die nicht mehr richtig dicht sind: jetzt meine frage, möchte nicht wirklich noch geld in den 1,2 er stecken und denke da an einen motorumbau... welcher motor passt ohne ewiges rumbasteln und ohne dass ich neue achsen und sowas brauche in den corsa( außer der 1,2 er),
ich fahre einen opel corsa b bj 94 mit nem 1,2l motor mit 45 ps motorcode ist x12sz.
bin für alle antworten dankbar

25 Antworten

mein corsa ist eigentlich noch gut in schuss, kein rost und so,, is halt nur der motor der abkackt. möchte nicht unbedingt wieder nen 1,2er einbauen,, habe sowas gelernt und kann den umbau selbst durchführen, nur habe ich umbauten bisher nur in astras gemacht.
wenn ich aber das getriebe vom 1,6er nehme, brauch ich doch andere achswellen bzw. andere achsschenkel oder?

hier mal noch ein foto.

Zitat:

Original geschrieben von oli ullrich


hier mal noch ein foto.

Hey Oli,

ich suche ja derzeit meinen Farbcode.
Es könnte deiner sein, vielleicht.
Vielleicht ist meine Farbe aber auch einen Tick dunkler.
Wie hieß denn damals deine Farbe und wie lautet dein Farbcode?

hallo harryspar die farbe heist frost blue der farbcode heißt Z.274, du findest sie auch unter dem namen arctic blue. ich habe die farbe von stahlgruber anmischen lassen, es gibt 3 verschiedene farbrichtungen. habe mein corsa vor einem jahr lackieren lassen. mein corsa ist ein re-import aus spanien, hab ich grad rausgefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli ullrich


hallo harryspar die farbe heist frost blue der farbcode heißt Z.274, du findest sie auch unter dem namen arctic blue. ich habe die farbe von stahlgruber anmischen lassen, es gibt 3 verschiedene farbrichtungen. habe mein corsa vor einem jahr lackieren lassen. mein corsa ist ein re-import aus spanien, hab ich grad rausgefunden.

Danke.

Aber da hat mir meine Farbenblindheit glaube ich wieder mal einen Streich gespielt.

Ich muß mal in den alten (deutschen) Corsa-Prospekten von 1995 nachschaun, wie meine Farbe damals bezeichnet wurde. Aber mit blau war da sicher nichts. Meiner ist so silber grau, aber nicht so ganz hell. Vielleicht "Brillantgrau" oder so ähnlich.

Meiner ist ein Grauimport aus Italien. Hergestellt November 1994.

Aber ist überhaupt gewiß, daß die Farbpalette der Corsas in jedem Land die selbe war? Vielleicht hat meiner ein Grau, das es in Deutschland gar nicht gab?

habe jetzt wieder ein angebot für einen kadett e motor mit bremsen, motor und getriebe achswellen, kabelbaum und allem drum und dran, habe bloß ein problem beim kadett ,motor hängt der lufikasten über der einspritzanlage: ist das nun ein vergaser oder einspritzer, und wenn kann man den auf einspritzer umbauen, motor ist ein c14nz

Kadett:

mein corsa motor;

beide bilder sind nur beispiele, aber die bauweise haut hin

was du siehst und meinst ist nur der luftsammler.

c14nz ist immer einspritzer, 1400er vergaser gabs auch keinen.. nur 1000er, 1200er und 1300er.

du musst nur den luftsammler umbauen, von deinem auf den kadett motor..

danke dir das wollt ich wissen und hören,, also kann ich den motor ohne probs im corsa verbauen und muss nur den luftsammler austauschen.

du wirst aber nen minikat brauchen oder nen kaltlaufregler um auf euro 2 zu kommen wg. eintragung

mein corsa hat kein euro 2,, habe wir schon festgestellt in meinen fahreugschein steht e2 obwohl ich bei einem x12sz eigentlich d3 haben müsste,, aber das aufschlüsseln wurde bei mir wahrscheinlich versäumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen