1.2 i - 45 ps
Hallo
bin bei opel neu. ( war sonst bei renault )
Habe mir einen corsa 1.2 i/45 ps angelacht. ( 1.900 € )
Er macht eigentlich einen guten Eindruck nur ist das Ausrücklager kaputt und der Auspuff "ballert" ständig gegen das "Schutzblech.
( Laufleistung 170.000/ Motor ist trocken springt auch gut an )Bj. 95.
Ist sonst noch was zu erwarten ???
Gruss
Bernd 3
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Danke. Klar kenne ich Dich mittlerweile, aber ich denke, dass auch Du nicht wartest, bis unten mal paar Liter Öl auf die Straße tropfen🙂 🙂Wenn sich das aber relativ langsam ankündigt, ist das ja OK, dann kann man ja reagieren. Muss mir meins jetzt übern Winter mal wieder anschauen. Habe ja seit paar Jahren auch keinen Winterbetrieb mehr, sicher hat das dann auch geholfen, den Rostfraß zu stoppen....
Das Besondere an der Sache ist, daß die Korrosion eigentlich sofort weitgehend gestoppt ist, sobald das erste kleinste Löchlein da ist. Sobald nämlich ganz leicht Öl austritt, ist die Wanne (zumindest um das Loch herum) immer schön ölig und ab sofort gegen weitere Korrosion weitestgehend geschützt.
Es wird also für sehr lange Zeit so bleiben, daß nur immer wenige Tropfen austreten.
Die Gefahr eines großen Loches ist daher noch in weiter Ferne.
Hallo
ich nochmal
mein corsa habe ich mal betrachtet: Längsträger und die ganze Bodengruppe 0-rost.
Wurde übrigens in Spanien gebaut .
In den Papieren steht:
Schadstffarm D3
33 kw/4600
corsa city Swing gls
gj. 95
wie gesagt der Auspuff ist neu aber klappert immer gegen das "Schutzblech"
und das Ausrücklager/Kupplung müsste neu.
gruss
Bernd 3