1,2 16v mehrere Fragen
Hallo,
haben für meine bessere Hälfte einen Corsa B 1.2 16v BJ 1999 (km 910000) beim Händler gekauft. Nun hab ich gestern auf heute die ersten 350 km auf der Autobahn zurückgelegt.
Vor dem Kauf war klar, dass die Bremsen neu gemacht werden sollten. Dies ist vorn auch passiert. Nun zur ersten Frage:
1) Wenn ich 100 und schneller fahre und dann bremse, dann vibriert das Lenkrad und das Bremspedal. Wenn ich ganz vorsichtig mit der Hanbremse bei der Geschwindigkeit bremse, passiert dies auch! liegt das nun an der hinteren Trommelbremse?
2) Manchmal passiert folgendes: Wenn ich anfahre nimmt er die erste Sekunde Gas an, dann gehts in die "Knie" und nach einer weiteren Ruckel-Sekunde beschleunigt er normal. Keine MKL oder ähnliches. Das passiert auch nach dem Schubbetrieb im 2. oder 3.ten Gang bei beschleunigen? Was ist das? Tritt nur sporadisch auf.
Will morgen zum Händler und Ihm sagen dass er das reparieren soll, will Ihm also gleich sagen was es ist, bevor er sucht, da es ein Renault/Nissan Händler ist, nunja und ich bereits den Eindruck habe, dass Sie mit dem Corsa so Ihre Schwierigkeiten haben!
Wäre für Tipps dankbar.
Nun noch was zu Verbrauch. Bin die 350 km fast ausschließlich AB gefahren mit 120 - 130. Gut 2 oder 3 mal auch deutlich schneller. Wollt mal wissen was er so läuft..... Verbrauch lag nachgerechnet nach dem Tanken bei 6,7 Liter. Ist das Normal oder zuviel? Mein großer CDTI verbraucht bei dem Fahrprofil nicht mal annähernd 5 Liter....Ok ist ja auch nen Diesel und wesentlich moderner.....
Nunja Viele Fragen ich weiß aber dafür ist das Forum ja da :-)
Grüßle
Spoon111
20 Antworten
Zitat:
[Das sind dann immer die Leute die NOCH wütender werden, wenn der kleine Wuselcorsa sie gnadenlos abhängt. Alleine dafür lohnt sich ein Umbau! 😁
Das wäre allerdings sehr reizvoll.... Aber so langsam bin ich aus dem Alter raus....
Schön, dass es auch Werkstattmeister gibt, die ehrlich sind und nicht nur an den eigenen Profit denken. Ansonsten hätte er dir den Tipp mit der Lenkung nicht gegeben und auch nicht darauf hingewiesen, dass der LMM nicht defekt ist. Hatte ich ja auch schon gesagt. Dafür beschreibst du den Durchzug als viel zu kräftig, als dass der LMM sich verabschiedet.
Ich erinnere nochmal an das Softwareupdate. Eventuell nochmal in ne Opelwerkstatt und das checken lassen.
Ich habe zumindest bei meinem 1.2 16V keine Probleme mit so extremen Anfahrschwächen, habe aber auch das Update machen lassen.
Da die Anfahrschwäche derzeit nur sporadisch auftritt, werden wir das erstmal abwarten. Neue Software kann ich bei Gelegenheit ja aufspielen lassen, allerdings halte ich mich an das Sprichwort : "Nerver change a running System".
Gruß
Spoon111
was kostet so ein update ungefähr?
ich hab nämlich auch seit kurzem das problem mit der anfahrschwäche.
und ein leichtes ruckeln ist auch vorhanden.den LLM hab ich schon getauscht,dadurch ist es deutlich besser geworden aber immernoch nicht ganz weg.und ja...LMM ist orginal von opel nicht irgendein noname kram aus einem bekannten auktionshaus für 30euro.
Ähnliche Themen
würd mich auch mal interessieren.machen die das für´n fünfer in die kaffekasse oder muss man da tief in die tasche greifen?
Also ich bin der Meinung und mir ziemlich sicher, dass ein guter GHändler im Rahme seines Beziehungsmanagements das für "lau" macht. Ansonsten... der nächste Händler ist nicht weit, und evtl. an einem neuen Kunden interessiert!