06er TGA 26.390 läuft nicht mehr
Moinsen.
Ich hab hier nen neuen MAN TGA 26.390 mit gerade mal 430km auf der Uhr stehen und der macht keinen Mucks mehr.
Es funzt bis auf den Motor bislang alles einwandfrei nur wenn ich den Schlüssel ganz rum drehen, dann passiert nichts mehr, der Motor startet nicht, noch dreht sich der Anlasser.
Habe mal OBD (OnBoardDiagnose) gemacht und dabei kam bei den Steuergeräten folgenes raus:
EBS: nichts
EDC: nichts
FFR: 00773-06 Akt
INST: nichts
ZBR: 03502-10 Akt
03401-10 Pas
04005-02 Pas
04006-02 Pas
DIAG: nichts
TCU: nichts
RET S: 04028-04 Pas
04029-04 Pas
04038-04 Pas
04039-04 Pas
04023-04 Pas
04024-00 Pas
ECAS: nichts
KSM: 00598-08 Pas
Muss dazu sagen das die Rücklichter abmontiert sind, vllt. stehen die ja mit drinnen..
Vllt. kann auch jemand die Codes komplett entschlüsseln für mich?
thx
40 Antworten
Natürlich kann der Fehler auch in der Verkabelung liegen.
Ausserhalb des Fahrerhauses soweit ich weis nicht.
Was passiert denn wenn du den Schalter absteckst?
Ändert sich dann der Fehlercode?
Was habt ihr denn beim Aufbau genau gemacht?
Der hat nur einen Schalter direkt am Batteriekasten, der ist eingeschaltet. Wenn der raus ist geht (gar) nichts mehr. drei Leitungen (oder vier) gehen direkt zur Batterie, am Schalter vorbei.
Re: elektronik?
Zitat:
Original geschrieben von agila100
Ist das ein Wagen mit Gefahrgutschalter hinter Fhrhaus oder innen ? Schalter beide auf ein?
Wenn die Schalter ausgeschalten wären, dann würde er auch nicht vorglühen.
Ansonsten auch ein sehr hilfreicher Beitrag der ihm bestimmt weiterhilft.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Was passiert denn wenn du den Schalter absteckst?
Was habt ihr denn beim Aufbau genau gemacht?
Du meinst den DNR Schalter? Muss ich morgen mal ausprobieren, was passiert wenn ich den abklemme.
Weißt du gerade mal, wo die anderen Enden sind von den Leitungen zum DNR Schalter? Dann könnt ich die ja schonmal durchmessen morgen, ob die irgendwo gegeneinander oder gegen Masse nen Kurzen haben.
Habe hier nochmal den selben Wagen stehen, der hat allerdings nen anderen DNR Schalter. Der hat 2 Mal D und zwei mal R. Weißt du ob der passen würde, nur um mal zu testen ob der Wagen dann läuft ..
Haben bei beiden Autos ganz genau die selben Arbeiten druchgeführt. Zusätzliche Kabel verlegt mit an die originalen Kabelbäume, und es is ne Hydraulikölpumpe an den Nebentrieb gekommen. Das passte original nicht, also wurd das Getriebe geöffnet und nen Adapter eingesetzt. Und ansonsten nur Metallbau, weil Kipperaufbau.
Ähnliche Themen
Wenn du den DNR Schalter absteckst und sich der Fehlercode von Kurzschluss in Unterbrechung ändert dann liegt der Fehler wahrscheinlich am Schalter selbst.
Ob der andere Schalter (zumindest zum Probieren) passt kann ich dir ohne Unterlagen nicht 1000%ig sagen.
Aber ich würde den "defekten" Schalter mal im anderen Fahrzeug probieren damit du den "guten" nicht kaputtmachst.
Hast du die Fehler übers Display ausgelesen (im Menü) oder hast du MAN-Cats?
Habt ihr etwas an die Schnittstellen KSM oder FFR angeschlossen?
Sonst noch irgendwo etwas angeschlossen?
Sicherung kann es normalerweise nicht sein, aber kontrollier die auch mal.
Hattest du die Einstiegsleiste auf der Fahrerseite weg oder die grosse Verkleidung im Fahrerfussraum?
Habs übers Menü ausgelesen. An die Schnittstellen selbst schließen wir nichts an, wir gehen direkt in den Sicherungskasten an Zündungsplus und an eine der Masseverteilerpunkte, sichern das dann über eine zusätzliche Sicherung ab.
Auf der Fahrerseite war ab: große Fussraumverkleidung, vordere und hinterer Einstiegsleistenteil, Seitenverkleidung hinterm Sitz zur Aussenwand, das Staufach hinterm Fahrersitz und der Teppich hinterm Sitz war auch hochgeklappt.
Das sind die Dinge, die ich mitbekommen habe, weiß aber nicht, was der Kollege Vorarbeiter da rumgewühlt hat (leider)
btw: weißt du, wo ich in dem Auto sowas wie eine Leitung habe, die nur Spannungstragend ist, wenn der Nebentrieb eingeschaltet ist?
Dann habt ihr da möglicherweise ein Kabel eingezwickt.
Schau mal besonders die Schrauben der Einstiegsleiste an ob die nicht in den Kabelbaum geschraubt worden sind.
Signal vom Nebenantrieb bekommst du an der Schnittstelle FFR.
Schau mal auf www.manted.de
Da findest du die ganzen Schnittstellenbeschreibungen.
ich versteh nicht wieso du dich nicht direkt an die man werkstatt wendest wenn das ein neuer wagen ist. der hat doch noch garantie.
p.s.: aber man sieht das hier sehr viele fachkundige leute sind. besonders mit der elektronik der neuen fahrzeuge ist das ein horror.
also der wagen springt ja auch mit gang drin an,man muss bloss den zündschlüssel drehen und länger fest halten so 30 sek.
aber das liegt vermutlich am DNR schalter die zu leitung wohl eher nicht liegt zu 99,9% am schalter!
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
ich versteh nicht wieso du dich nicht direkt an die man werkstatt wendest wenn das ein neuer wagen ist. der hat doch noch garantie.
Stimmt. Doch wie gesagt ist der Wagen gerade im Aufbau und wenn da dann was "passiert" wie sowas jetzt, dann weiß keiner woher das kommt, wie es passiert ist und somit wills keiner wirklich zahlen..
Also ich hab den Fehler gefunden. Hinterm Fahrersitz ungefähr in Höhe der Luftleitungen war eine der Zuleitungen zum DNR Schalter sauber mit nem Seitenschneider durchtrennt worden. Keiner weiß wieso und wers war... riecht nach Sabotage 🙄
Danke euch soweit! Da sieht man mal wieder das die Elektronik nicht nur Nachteile hat wie Roadfly schreibt, sondern man den Fehler mittels Fehlercodes so einschränken und beseitigen kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Männchen
also der wagen springt ja auch mit gang drin an,man muss bloss den zündschlüssel drehen und länger fest halten so 30 sek.
Sicher??
Das habe ich noch nicht gewusst.
Geht das nur bei AS-Tronic?
hab auch noch nicht gewuust das er trotzdem anspringt! Bin jaetzt sind wir immer rausgefahren wenn einer stand, mit gang drin und ohne luft!
Müsste man doch mal testen!
Aber das sag ich dann meinem Meister nicht falls es klappt.
Denn sonst darf ich nicht mehr so oft auf Montage. 😁
Werd ich mal ausprobieren wenn wieder ein AS-Tronic Fahrzeug da ist und kein Fahrer dabei steht.
das werd ich auch tun! Bin sowieso grad an einem, wegen Wasserverlust!da kann ich moregn gleich mal testen!