05/2019 etron 55 quattro CarPlay Nachrüstung möglich?
Hey hey,
wurde beim Kauf eines Audi etron 55 quattro (Erstzulassung 05/2019) nun etwas überrascht, dass der KEIN CarPlay hat.
Offenbar wäre dafür ein „Audi Smartphone Interface“ nötig gewesen.
Da für mich CarPlay eigentlich unabdingbar ist, frage ich mich, ob es bei Audi (oder sonst anderweitig) nachzurüsten wäre.
Würde mich über jeden Hinweis freuen, tausend Dank!!
VG Johannes
30 Antworten
Zitat:
@kotakpay schrieb am 28. September 2024 um 13:32:14 Uhr:
Aus welchem Grund möchtest du sie trennen?
Bei mir zum Beispiel: Um mit besserer Klangqualität Musik über Media zu hören...
Leider geht das Trennen nur über Umwege und einmal Carplay aktiviert ist es oft mit mehreren Anläufen verbunden aus "kein Gerät verfügbar" wieder eine Verbindung mit dem iPhone OHNE Carplay hin zu bekommen
Ich nutze Carplay praktisch gar nicht mehr. Die anderen Gründe hatte ich ja schonmal genannt.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 28. September 2024 um 17:52:40 Uhr:
Ihr könnt doch einfach oben aufklappen und die Verbindung trennen?
nach dem Trennen kommt dann aber bei "Media": iPhone nicht verbunden...
Es fehlt ganz klar eine einfache 1-Click Umschaltung.
Carplay EIN geht einfach.
Carplay beenden und dann wieder MMI mit iphone ohne Carplay nutzen ist Murks in der Umsetzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spachtel schrieb am 20. September 2024 um 21:17:32 Uhr:
www.mmi-service.deDa wird dir geholfen. Hatte gleiche Anfrage an Audi gestellt, offizielle Antwort: " ist leider bei ihrem Fahrzeug nicht möglich".
Moin,
Kann schon jemand sagen, was dieser Adapter kostet, den man da kaufen kann?
Grundsätzlich finde ich es zwar eine Frechheit von Audi, sich all dieses extra bezahlen zu lassen oder wie bei meinem Modell gar nicht anzubieten, obwohl das Auto schon Mega teuer ist und andere Hersteller CarPlay schon lange Serienmäßig verbauen. Aber ich würde es gerne wieder haben wenn es nicht zu teuer ist. Ansonsten hoffe ich einfach, dass ich mir den nächsten Wagen wieder selber aussuchen darf.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2024 um 17:59:36 Uhr:
Zitat:
@kotakpay schrieb am 28. September 2024 um 17:52:40 Uhr:
Ihr könnt doch einfach oben aufklappen und die Verbindung trennen?nach dem Trennen kommt dann aber bei "Media": iPhone nicht verbunden...
Es fehlt ganz klar eine einfache 1-Click Umschaltung.
Carplay EIN geht einfach.
Carplay beenden und dann wieder MMI mit iphone ohne Carplay nutzen ist Murks in der Umsetzung.
Ich check‘s ehrlich gesagt nicht, was du meinst 😕
Du kannst doch links ganz normal umschalten zwischen „Medien“, „Radio“, „Navigation“….. und „CarPlay“.
Willst du Musik von USB oder SD hören, oder auch Radio, schaltest du um und fertig. Willst du zurück auf CarPlay, drückst einmal drauf und bist wieder im iPhone.
Oder was genau meinst du?
Mich nervt am meisten, dass Apple Karten nicht am Head-up und Tacho angezeigt werden, man muss immer auf das Hauptdisplay gucken, wie bei Tesla 😁
Ist voll blöd 🙁
Zitat:
@Toma06 schrieb am 28. September 2024 um 18:16:15 Uhr:
Zitat:
@spachtel schrieb am 20. September 2024 um 21:17:32 Uhr:
www.mmi-service.deDa wird dir geholfen. Hatte gleiche Anfrage an Audi gestellt, offizielle Antwort: " ist leider bei ihrem Fahrzeug nicht möglich".
Moin,
Kann schon jemand sagen, was dieser Adapter kostet, den man da kaufen kann?
Grundsätzlich finde ich es zwar eine Frechheit von Audi, sich all dieses extra bezahlen zu lassen oder wie bei meinem Modell gar nicht anzubieten, obwohl das Auto schon Mega teuer ist und andere Hersteller CarPlay schon lange Serienmäßig verbauen. Aber ich würde es gerne wieder haben wenn es nicht zu teuer ist. Ansonsten hoffe ich einfach, dass ich mir den nächsten Wagen wieder selber aussuchen darf.
Hast du in der Ausstattungsliste FoD dabei?
Mir hat man auch zuerst gesagt, geht bei Ihnen nicht. Ich habe allerdings nicht locker gelassen und weiter genervt. Plötzlich hieß es, Sie brauchen ein Update und dann geht es 😁
Zitat:
@kotakpay schrieb am 28. September 2024 um 18:51:59 Uhr:
Ich check‘s ehrlich gesagt nicht, was du meinst 😕Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2024 um 17:59:36 Uhr:
nach dem Trennen kommt dann aber bei "Media": iPhone nicht verbunden...
Es fehlt ganz klar eine einfache 1-Click Umschaltung.
Carplay EIN geht einfach.
Carplay beenden und dann wieder MMI mit iphone ohne Carplay nutzen ist Murks in der Umsetzung.
Du kannst doch links ganz normal umschalten zwischen „Medien“, „Radio“, „Navigation“….. und „CarPlay“.
Willst du Musik von USB oder SD hören, oder auch Radio, schaltest du um und fertig. Willst du zurück auf CarPlay, drückst einmal drauf und bist wieder im iPhone.
Oder was genau meinst du?Mich nervt am meisten, dass Apple Karten nicht am Head-up und Tacho angezeigt werden, man muss immer auf das Hauptdisplay gucken, wie bei Tesla 😁
Ist voll blöd 🙁
Musik vom MMI (Medien) über iPhone als Medium über Blutooth ohne Carplay - nicht über USB und kein Stick.
Der Klang über Carplay ist bescheiden und es gibt nichtmal Klangregelung.
Auch fehlt dem MMI eine native MMI-Tidal-App mit entsprechender Wiedergabequalität.
Diese Umschaltung von Carplay zurück zu MMI Media iPhone ist holprig, unzuverlässig und schlecht gelöst.
Oftmals muss ich erst am iPhone Carplay richtig unter Einstellungen deaktivieren, damit es klappt. (iphone 11pro max, iphone 8, iphone 15 pro max - ios 13, 14, 15 - alles gleich)
Keine Lust auf dieses Geraffel, daher nutze ich es praktisch nicht mehr (auch wg. fehlender HuD Nutzung).
Will sagen: Ich hatte mir sehr viel mehr darunter vorgestellt. Wollte es unbedingt haben. Dann kam die Ernüchterung.
Du kannst dir auf den Sternchen-Knopf am Lenkrad die Medien-Umschaltung legen. Ein Druck auf den Knopf wechselt dann zwischen den Widergabequellen. Bspw. Radio und Media/SD. Aber auch CarPlay. So kannst du im Mittel-Display CarPlay laufen lassen, und dennoch eine andere Musikquelle abspielen. Nur bei Push-Nachrichten wechselt die Quelle zurück auf CarPlay, das kann stören.
Zitat:
@Toma06 schrieb am 28. September 2024 um 21:42:12 Uhr:
Nee. Davon steht nirgends etwas.
Hab das MMI Navigation plus mit MMI touch response
Hast du die vollständige Austattungsliste mit allen PR Nummern? Dort müsste es stehen. Wann wurde dein e-tron zugelassen?
Meiner ist 01.07.2019 und hat es. So viel ich weiß, war das keine Sonderausstattung und war vom Werk aus inklusive. Kann mich aber auch täuschen.
Zitat:
@Alex_777_ schrieb am 29. September 2024 um 10:41:07 Uhr:
Du kannst dir auf den Sternchen-Knopf am Lenkrad die Medien-Umschaltung legen. Ein Druck auf den Knopf wechselt dann zwischen den Widergabequellen. Bspw. Radio und Media/SD. Aber auch CarPlay. So kannst du im Mittel-Display CarPlay laufen lassen, und dennoch eine andere Musikquelle abspielen. Nur bei Push-Nachrichten wechselt die Quelle zurück auf CarPlay, das kann stören.
Ist bei mir schon mit Frontkamera belegt 😁
Ist sehr nützlich, wenn man parkt. Schnell drauf drücken, um vorne den Abstand zu sehen.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2024 um 22:45:04 Uhr:
Zitat:
@kotakpay schrieb am 28. September 2024 um 18:51:59 Uhr:
Ich check‘s ehrlich gesagt nicht, was du meinst 😕
Du kannst doch links ganz normal umschalten zwischen „Medien“, „Radio“, „Navigation“….. und „CarPlay“.
Willst du Musik von USB oder SD hören, oder auch Radio, schaltest du um und fertig. Willst du zurück auf CarPlay, drückst einmal drauf und bist wieder im iPhone.
Oder was genau meinst du?Mich nervt am meisten, dass Apple Karten nicht am Head-up und Tacho angezeigt werden, man muss immer auf das Hauptdisplay gucken, wie bei Tesla 😁
Ist voll blöd 🙁Musik vom MMI (Medien) über iPhone als Medium über Blutooth ohne Carplay - nicht über USB und kein Stick.
Der Klang über Carplay ist bescheiden und es gibt nichtmal Klangregelung.
Auch fehlt dem MMI eine native MMI-Tidal-App mit entsprechender Wiedergabequalität.Diese Umschaltung von Carplay zurück zu MMI Media iPhone ist holprig, unzuverlässig und schlecht gelöst.
Oftmals muss ich erst am iPhone Carplay richtig unter Einstellungen deaktivieren, damit es klappt. (iphone 11pro max, iphone 8, iphone 15 pro max - ios 13, 14, 15 - alles gleich)Keine Lust auf dieses Geraffel, daher nutze ich es praktisch nicht mehr (auch wg. fehlender HuD Nutzung).
Will sagen: Ich hatte mir sehr viel mehr darunter vorgestellt. Wollte es unbedingt haben. Dann kam die Ernüchterung.
Achso. Das habe ich bisher gar nicht gebraucht.
Ja, das CarPlay ist nur eine einfache Lösung, klar. Eine volle iPhone Funktionalität wäre natürlich schöner.
Das mit dem schlechteren Klang ist mir bisher nicht aufgefallen, zumindest was Amazon Music angeht. Ich finde die Klangqualität bei beiden mittelmäßig, also sowohl über Bluetooth und Medien als auch über CarPlay. Finde, beide klingen ähnlich. Jedenfalls kein Vergleich zu USB Stick oder SD Karte mit 320kbit/s, obwohl Amazon Music bei mir immer auf höchste Klangqualität steht.
An meisten nervt, dass am Tacho und am HuD nichts eingeblendet wird. Ich nutze Apple Karten und Google Maps gerne zum Navigieren, weil sie viel besser und zuverlässiger beim Navigieren sind als Audi Navigation. Hier wäre es super, wenn man die Karte am Tacho und HuD auch hätte 🙁
Zitat:
An meisten nervt, dass am Tacho und am HuD nichts eingeblendet wird. Ich nutze Apple Karten und Google Maps gerne zum Navigieren, weil sie viel besser und zuverlässiger beim Navigieren sind als Audi Navigation. Hier wäre es super, wenn man die Karte am Tacho und HuD auch hätte 🙁
Wird nicht gehen.... Leider
Hat es schonmal jemand über Apple Music am iPhone 15/16 Pro über Kabel (USB-C) probiert? Der Klang ist, gerade bei Lossless, deutlich angenehmer und differenzierter als bspw. über Spotify. Ich wusste gar nicht, dass das B&O so gut klingen kann.