0-200

Hi,
mich würde mal interessieren wie lange ihr von 0-200 braucht. Hab gekuckt gab noch keinen Thread mit dem Thema, also schlagt mich nicht interessiert mich nur wirklich. Wie alle wissen fahr ich ja immer noch meinen 1.8, keiner glaubt mir sowieso was ich jetzt schreibe, hab es aber zwei mal ausprobiert. Also ich brauch 58,7 sekunden... wie lange braucht ihr???

Passatjäger

59 Antworten

@OmegaAlex:

Bleib bitte bei den Fakten und versuche nicht, mir was in den Mund zu legen! Ich habe NIE von 11 Sekunden gesprochen beim MV6 Caravan Automatik, sondern von 9,7 Sekunden! Dieser Wert kommt außerdem nicht von MIR, sondern von der AMS.

Was hat außerdem das Beschleunigungsverhalten 0-100 mit 0-200 zu tun? Ist doch klar, daß der ultraschwere MV6 Caravan Automatik kein Sportwagen ist – schon gleich in der Disziplin 0-100 wo das Gewicht die erste Geige spielt.

Da Du betonst, daß Du den 320d VOR Dir hattest: Schon mal was vom Windschatten gehört? Und dieser Windschatten ist nicht nur bis 5 Meter hinter dem Vorausfahrenden existent!

Aber hey, Glückwunsch! Du hast den ersten 2.0-16V/136PS der deutlich besser geht als der 2.5-24V/170PS...

Als Lügner hat Dich hier ebenfalls KEINER betitelt. Die von Dir gemessenen Werte glaube ich Dir ja. Nur haben diese Werte nix mit der Realität zu tun.

P.S.: Serienstreuung hin oder her. Der X20XEV mag in ganz ganz seltenen Fällen 145-150PS haben. Um die von Dir geposteten Werte zu erreichen braucht Dein Omega aber mindestens 190PS. Die Physik hat sich noch nie überlisten lassen. Auch nicht von Opel.

Ciao

OmegaAlex, bleib mal auf dem Boden der Tatsachen. Dein Omega hat eben keine 190-200PS. Wie sollen denn da diese Wunderzeiten bei rauskommen? Du mußt da irgendwo nen Fehler bei der Messung gemacht haben oder Dein Tacho geht wirklich grottenfalsch. Schon der gesunde Menschenverstand sollte Dich da skeptisch machen bei Deinen Werten.

P.S.: Sollten Deine Werte stimmen, würde das bedeuten, daß Dein 136PS-Omega besser geht als mein 184PS 330d (was ich für ausgeschlossen halte).

Cu

"P.S.: Sollten Deine Werte stimmen, würde das bedeuten, daß Dein 136PS-Omega besser geht als mein 184PS 330d (was ich für ausgeschlossen halte)."

was dann auch bedeuten würde, das ein 3.20d besser geht als dein 184 ps 3er....ich vergleiche meinen omega von 100-200 mit einem 3.20d, wo die zeiten sagen wir mal identisch sind und der 3.20d hat auch keine 200 ps...sondern nur 150 und dazu noch ein diesel .

"OmegaAlex, bleib mal auf dem Boden der Tatsachen. Dein Omega hat eben keine 190-200PS. Wie sollen denn da diese Wunderzeiten bei rauskommen? Du mußt da irgendwo nen Fehler bei der Messung gemacht haben oder Dein Tacho geht wirklich grottenfalsch. Schon der gesunde Menschenverstand sollte Dich da skeptisch machen bei Deinen Werten"

mein tacho geht wie die meisten omegatachos wohl alle.....immerhin hab ich schon 5 stück in meinen finger gehabt (nur omegas)
vieleicht hast du ja auch mal, da du von bmw kommst 😉 , mal im 5er forum das beschleunigungsvideo gesehen, das da mal rein gestellt wurde....520 ia tourung mit angeblich 170 ps.....hat sage und schreibe 45 sekunden von 100-200 benötigt.....
bei meiner messung....die messung ist auf band, wenn du mal zu viel zeit hast kannst du gerne vorbei kommen und es dir anschauen....oder willst de mal mit fahren?

achso und zu dem 2,5 v6.....geh ich mal von der serienstreunung aus, die hier erwähnt wurde...also mal max. 150ps für den 16v, macht das ca. 10kg pro ps....geh ich dann vom serienzustand vom v6 aus, mit seinem leergewicht, komme ich ebenfalls auf ca.10kg pro ps....also 9,...irgendwas...ist jetzt nur grob im kopf zusammengewürfelt...
gerät also ein schlecht gehender 2,5er an einen gut gehenden 16v wird wohl sehr eng...und wenn der 2,5er noch die ach so tolle 4 stufen automatik hat sieht er wohl ziemlich alt aus

im mercedesforum (e w210) wurde mal ein video rein gestellt von einem e200 von 0-100...hat unter 10 sekunden benötigt....schaut mal mit was er an gegeben ist 😉

ach und caravan16v,,,ich hab dir das nicht in den mund gelegt und ich hab auch nicht gesagt das die werte von dir kommen...das war vor einiger zeit im omegaforum, wo mal wieder eine diskussion r6 gegen v6 entbrannt ist...und da haben j.m.g. und ich immer von werten von 7,5-8,5 sekunden geredet und dann hast du halt ein gegenbeispiel gebracht...und da waren dann tests vom mv6, wo einer über 10 sekunden gebraucht hat...hab ich noch zum spass gesagt das sich die mv6 dann besser vor den 16vs in acht nehmen sollten 🙂

naja bei gelgenheit werd ich mal ein neues vid. machen, werds aufn pc zeihen und irgendwann mal hier rein stellen...macht kein spass wenn man sich hier schon fast als idiot vor kommt....

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


ach und caravan16v,,,ich hab dir das nicht in den mund gelegt und ich hab auch nicht gesagt das die werte von dir kommen...das war vor einiger zeit im omegaforum, wo mal wieder eine diskussion r6 gegen v6 entbrannt ist...und da haben j.m.g. und ich immer von werten von 7,5-8,5 sekunden geredet und dann hast du halt ein gegenbeispiel gebracht...und da waren dann tests vom mv6, wo einer über 10 sekunden gebraucht hat...hab ich noch zum spass gesagt das sich die mv6 dann besser vor den 16vs in acht nehmen sollten 🙂

Das was Du da von Dir gibst, ist einfach FALSCH, siehe

hier

.

Ansonsten ist es die weitere Diskussion mit Dir nicht wert. Du kommst ja nichtmal mit den einfachsten physikalischen Zusammenhängen zurecht. Zum Beispiel hat das Leistungsgewicht mit der Beschleunigung bei hohem Tempo kaum mehr einen nennenswerten Einfluß. So gesehen ist Dein Vergleich zwischen 16V und V6 einfach nur Müll.

Ich habs satt, mich dauernd mit Leuten rumzuschlagen die sich selber was in die Tasche lügen WOLLEN und alles verdrehen was der Diskussionsparter schreibt.

ciao

Zitat:

was dann auch bedeuten würde, das ein 3.20d besser geht als dein 184 ps 3er....ich vergleiche meinen omega von 100-200 mit einem 3.20d, wo die zeiten sagen wir mal identisch sind und der 3.20d hat auch keine 200 ps...sondern nur 150 und dazu noch ein diesel .

Das ist Unfug. Denn jeder normale 320d macht Dich und Deinen Omega spielend nass. Möglicherweise hat Dein Gegner ja einen defekten 320d gehabt mit Automatik und 500Kg Gepäck an Bord...

Vorteile des 320d:
- mehr Leistung
- weniger Gewicht
- geringerer Luftwiderstand (0,60 zu 0,68)
- Motoren streuen i. d. R. wesentlich mehr nach oben (TURBO eben)
- Wesentlich sportlichere Übersetzung

Vorteile Omega:
- keine

Damit sind alle wichtigen Voraussetzungen für den BMW erfüllt, Deinen Omega ganz deutlich im Regen stehen zu lassen. Da kannst Du reden wie Du willst, der 320d war schon immer schneller und wird auch immer schneller bleiben.

Zitat:

die messung ist auf band, wenn du mal zu viel zeit hast kannst du gerne vorbei kommen und es dir anschauen....oder willst de mal mit fahren?

Wenn ich mal sehen will, wie eine echt unprofessionelle Beschleunigungsmessung aussieht, und wie ungenau Dein Tacho geht, dann schau ichs mir irgendwann mal an.

Zitat:

achso und zu dem 2,5 v6.....geh ich mal von der serienstreunung aus, die hier erwähnt wurde...also mal max. 150ps für den 16v, macht das ca. 10kg pro ps....geh ich dann vom serienzustand vom v6 aus, mit seinem leergewicht, komme ich ebenfalls auf ca.10kg pro ps....also 9,...irgendwas...ist jetzt nur grob im kopf zusammengewürfelt...
gerät also ein schlecht gehender 2,5er an einen gut gehenden 16v wird wohl sehr eng...und wenn der 2,5er noch die ach so tolle 4 stufen automatik hat sieht er wohl ziemlich alt aus

Von 0-100 mag das stimmen. Aber das Leistungsgewicht spielt bei diesen Tempi eine absolut untergeordnete Rolle. Damit zu argumentieren disqualifiziert Dich selbst.

Also viel Spaß noch mit Deinem 200PS-16V

Cu

Zitat:

Das ist Unfug. Denn jeder normale 320d macht Dich und Deinen Omega spielend nass. Möglicherweise hat Dein Gegner ja einen defekten 320d gehabt mit Automatik und 500Kg Gepäck an Bord...

Sag das nicht oben rum sind sie wie alle Diesel langsam. Hab ich ja beim Vergleich mein 2.2 zu nem 320d von einem Kollegen gesehen.

Zitat:

Vorteile des 320d:
- mehr Leistung
- weniger Gewicht
- geringerer Luftwiderstand (0,60 zu 0,68)
- Motoren streuen i. d. R. wesentlich mehr nach oben (TURBO eben)

Nicht unbedingt gerade bei den Premium Herstellern wird oft ganz genau gemessen damit auf dem Papier das größt mögliche steht.

Zitat:

- Wesentlich sportlichere Übersetzung

Er muss bei hoher Geschwindigkeit noch innen 6. Schalten er nicht!!

Zitat:

Vorteile Omega:
- keine

- Geht obenrum besser!

Zitat:

Damit sind alle wichtigen Voraussetzungen für den BMW erfüllt, Deinen Omega ganz deutlich im Regen stehen zu lassen. Da kannst Du reden wie Du willst, der 320d war schon immer schneller und wird auch immer schneller bleiben.

Kommt auf die Gegebenheiten an. Bei hoher Geschwindigkeit kommt auch bei meinem Signum kein 320d mehr mit!

Und er wiegt auch 1,535t Leer!

Kannst gern ne These damit nochmal aufstellen. Auf jedenfall geht der 320d nicht gerade flott dafür das er 150PS hat.

P.S.: Meine Werte beziehen sich auch auf 100-200lt. Tacho!

naja, Dein Signum ist mit dem 2.2 direct ja auch eine Leistungsklasse über dem X20XEV.

Da der 320d eine um 11Km/h höhere vmax hat, kann der Omega auch obenraus nicht besser gehen. Wie soll das gehen? Mein 320d ist mit 221 angegeben, der Omega mit 210. Daß Diesel ganz obenraus gewisse Nachteile haben ist aber richtig. Und was bitte hat das Leergewicht mit der Vmax zu tun???

Mein alter 320d hatte eine Serienleistung von 159PS, der meines Vaters sogar 167PS. Mein jetziger 330d hat anstatt 184PS immerhin 195PS. Soviel zur Streuung. Und Turbo-Motoren streuen naturgemäß wesentlich stärker als Sauger.

Mit sportlicherer Übersetzung meine ich, daß der 320d eigentlich IMMER im optimalen Drehzahlbereich ist. Beim Omega ist das Getriebe ja ellenlang übersetzt (4. Gang bis über 200Km/h).

Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Der omega/136, der in unter 60 Sekunden auf 200 ist, muß erst noch erfunden werden.

P.S.: Ein Kadett GSI-16V mit 150PS braucht 44,8s auf 200Km/h. Und der ist VIEL leichter und hat einen VIEL besseren Luftwiderstand als der Omega. Jetzt sag mir einer, daß ein Omega/136 schneller ist!!! So ein Quatsch!

cu

Das hat ja auch nichts mit der angegebenen Vmax zu tun. Die Zeit bis er diese Erreicht machts eher!
Und da sieht ein Diesel nunmal nicht gerade gut aus. Da kann der Omega dann wieder gut machen weil er dann im optimalen Drehzahlbereich ist!

Auch der Diesel ist bis kurz vor Erreichen der Vmax im optimalen Drehzahlbereich. Denn der ist ja für die beste Beschleunigung bekanntlich beim Punkt der Höchstleistung. Diesen Punkt überschreite ich dauerhaft erst bei Tempi über 210Km/h.

Je schneller man wird, desto wichtiger wird der Luftwiderstand. Ein Auto mit weniger Leistung und einem höheren Luftwiderstand wird nie schneller sein.

Aber eigentlich sagt das Beispiel mit dem Kadett GSI-16V (der ja auch sehr oft 160PS und mehr hatte) schon alles. Wie soll da ein Omega/136 auch nur annähernd mitkommen? Der ist viel schwerer und hat einen viel schlechteren Luftwiderstand.

cu

Äh seit wann ist der Diesel dann bei rund 4000rpm im optimalen Drehzahlbereich?

seitdem die maximale Leistung bei 4000/min ist - also eigentlich schon immer.

ich rede hier nicht von der optimalen wirtschaftlichen Drehzahl, sondern von der optimalen Drehzahl insache Leistung!

Die Audi Multitronic z. B. hält den TDI bei Vollgas immer bei rund 3800-4000/min.

ciao

so mir reichts jetzt....ich werd hier nur an gemeckert und langsam wirds mir hier auch zu persönlich.....
ihr habt recht ich hab scheiße gebaut, bei meiner messung sowieso und mein omega fährt auch nicht mehr als 140....., eh alles müll was ich rede....

wenn ihr keine normale diskussion führen könnt ohne euch gleich auf zu blasen (nicht an alle gerichtet) dann lasst es, ich bin hier wohl immer freundlich geblieben...versuchts auch einfach mal was normal zu erklären

viel spass noch ich bin dann mal weg

@Alex:
Ich denke mal das ging nicht gegen mich*fg*

@Hansi:
Ich jedenfalls habe den Unterschied deutlich gesehen. Bei 180 war der 320d schon ca. 200m hinter mir. Also wird es ein "leichter" Omega auch schaffen. 1,4tonnen Gewicht bei ca. 140-150PS(Streuung). Er wird ihn zwar nicht soo weit hinter ihm lassen ,aber deutlich schneller ist der 3er nicht.

@alex:
hier waren ALLE freundlich, Du interpretierst das jetzt als persönlichen Angriff weil wir Dir nicht glauben, daß Dein Omega die Schallmauer durchbricht. Ganz dumm und auf den Kopf gefallen sind wir eben auch nicht.

typische Trotzreaktion!

@IAN@BTCC:
nochmal: Deie Beschleunigung bei so hohen Tempi ist vom Fahrzeuggewicht kaum abhängig! Außerdem wiegt der Omega über 1,5 Tonnen, nicht gerade mal 1,4t.

cu

Also ich denke nicht, daß hier irgendwann Einigkeit herrscht.

@OmegaAlex:
Solltest Du den Videobeweis erbringen, daß Du einen Kadett GSI-16V bis Tempo 200 ablederst (bitte nicht schonwieder Tachovideos, kein Windschatten), so will ich nichts gesagt haben und Du hast einen absoluten Traum-X20XEV.

Ansonsten halte ich es für das beste, den Thread zu schließen damit in unserem Opel-Forum wieder Ruhe einkehrt. Schließlich sind wir ja alle Fans der gleichen Marke und sollten eher zusammenhalten als uns dumm anzumachen.

In diesem Sinne, und trotzdem noch ein schönes Weekend Euch allen!

Ciao