0,0 Promille für Fahranfänger rückwirkend?
Hallo,
wirkt die neue Regelung auch für Leute die zum Beschlusszeitpunkt schon den Lappen hatten?
lg
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Dann noch eine Toleranz von 0,1 für die Apfelschorletrinker und es gibt ein paar Tote weniger.
Nicht die Fahrer mit 0,5 Promille, sondern die mit 1,5 Promille verursachen diese Unfälle!
Ich will auch mal jemanden sehen der mit unter 0,5%o einen tödlichen Unfall verursacht den er mit 0,0%o nicht gemacht hätte.
Ehrlich gesagt würde es mich stark wundern wenn nach diesem 0,0%o Gesetzt die Unfallzahlen von jungen Autofahrern unter Alkoholeinfluss signifikant sinken würden.
Ein meist sehr gut informierter Bekannter sagte, dass diese Regelung nur für diejenigen zutrifft, die sich ab 1.1.07 zum Führerschein in der Fahrschule angemeldet haben.
Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Ein meist sehr gut informierter Bekannter sagte...
Aus welcher Quelle bezieht dein Bekannter seine Informationen?
Ähnliche Themen
@superschuette: Eher unwarscheinlich, wenn es kommt dann für alle. Mit welcher Begründung sollte es denn erst für alle ab 07 gelten?
@R6-STAR: Klar kann man ein Glas Bier zum Essen trinken wegen dem Geschmack. Warum du das gleich mit Gras rauchen vergleichst versteh ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von R6-STAR
Also ich trink nur um besoffen zu werden...
Andere Zeitgenossen trinken (in Maßen) wegen des Geschmacks...
Zitat:
Original geschrieben von Bückling
Die Reaktionszeiten nehmen drastisch ab; wurde schon des öfteren wissenschaftlich bewiesen!
drastisch= wertend, nix da wissenschaftlich
wenn das wirklich so drin stand, war es wohl eine BILD-"Studie"
Überhaupt, was wurde bewiesen? Dass man mit 1 Glas Bier zu 99% bei einer Strecke von 10km jemanden überfährt?
Reaktionszeit wird länger, ja, aber wie sehr hängt von Promollewert ab. Auch der Sichtwinkel ... werden negativ verändert, nur wie immer: wann und wie?
So sehr das auch Mühe bereiten mag, es muss differenziert werden, ansonsten ist das ordinärer Populismus.
Wer das nicht macht muss sich die Frage gefallen lassen woran das liegt? Will man nur manipulativ etwas so drehen wie man es haben will?
Wir leben in einer Welt wo angeblich an jeder Ecke ein Kinderschänder lauert und wo der dekadente Amerikamer und der Kinderfressende Jude für jede eigene Unzulänglichkeit verantwortlich sind, da brauche ich zusätzlich keine "1 Tropfen Alkohol=Mord" - Dogmen.
Zitat:
Original geschrieben von R6-STAR
Also ich trink nur um besoffen zu werden –oder kifft man etwa nur wegen des Geschmacks?
Yeah Äpfel vs. Birnen rulezzzzzzzzzzzz! 😁
Mal im Ernst, wer so einen Vergleich zieht...naja lass ma das lieber...das eine ist eine legale Droge, das andere eine illegale! Wenn dann sollte man BITTE Alkohol mit Zigaretten vergleichen und nich irgendnen anderen Mist.
Wie wärs mit Kokain und Haribo Goldbären? Beides macht nach ner Zeit süchtig...lol.
Ich trinke jedenfalls nicht um besoffen zu werden sondern es gibt auch Alkohol der sehr lecker schmeckt, wie wärs z.B. mit dem guten Rotwein den man zum Essen trinkt. Das ist DIE geschmackliche Note (wenns zum Essen passt)
Aber hey...eigentlich isses mir egal weil ich schon länger aus der Probezeit raus bin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Es gibt Leute die trinken um besoffen zu werden und es gibt Leute die mal was trinken weil es schmeckt.
Zur zweiten Sorte gehöre ich. 😉
Eine sehr gute Aussage. Häng mich da mal an.
Ich denk, diese Regelung ist eine der besten seit Jahren, obwohl ich in meiner Probezeit auch schon so gehandelt hab. Sicher ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Ich denk, diese Regelung ist eine der besten seit Jahren...
Dito.
Hoffentlich werden auch ausreichend Kontrollen durchgeführt, sonst bringt die Regelung nämlich mit Sicherheit nicht den gewünschten Erfolg.
Ich denk schon. Es gibt ja viele Kontrollen Fr und Sa Nacht, aber oft müssen die Beamten die Leute wieder fahren lassen und nur Empfehlungen aussprechen.
Doch jetzt haben sie eine Handhabe und werden damit viel bewirken können. Wenn man auch für Übermut oft keinen Alkohol braucht.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Ich denk, diese Regelung ist eine der besten seit Jahren
Ähm *hust* und wie kommst du darauf? Weil sich jedes Wochenende zahlreiche Jugendliche mit 0,1 - 0,3 Promille totfahren? Ahja...
Sorry aber das ist totaler Blödsinn! Die Leute, die schwere Unfälle verursachen, befinden sich weit jenseits der 1,0 Promille und damit sowieso schon im gesetzeswiderigen Bereich. Dieses Gesetz ist ein Papiertiger der den Anschein erwecken soll, dass das Problem von Alkohol am Steuer bei Jugendlichen bekämpft wird. Und nach einigen Aussagen hier im Forum scheint das auch vorzüglich zu funktionieren. Das einzige was wirklich was bringen würde wären viel mehr Kontrollen, aber dafür ist ja nicht genug Personal da. Also lieber schnell ein sinnloses Gesetz verabschieden damit der Anschein erweckt wird, es würde etwas getan werden.
Das mag deine Meinung sein.
Ich gehe danach, was ich selber im Kreis erleb.
Der Unterschied zwischen kein Alkohol und Alkohol ist nicht vorhanden.
Da wird dann ein - zwei Bier getrunken, weil man ja so noch Fahren kann. Natürlich wären 0,0 für alle da sinnvoller, aber so ist es besser als garnichts.
Ich denke eher, dass die geringe Kontrolldichte der Grund dafür ist, dass sich zu offensiv an/um/über die 0,5 Promille herangetrunken ist. Aber zwischen den anvisierten 0,5 und den unfallträchtigen 1,0+ (statistisch gehts vermutlich erst ab 1,5 steil bergauf mit den Unfallzahlen) liegt dann meist mehr als ein Bier zuviel - das Bewusstsein, dass das nicht in Ordnung sein kann ist also schon heute da, man geht nur das Risiko ein.