+++ Zuziehhilfe !!! brauche Hilfe !!! +++
Hallo
meine Zuziehhilfe funktioniert seit dem Kauf nicht.
Um dem abzuhelfen habe ich jetzt meine ZZH mit der Anleitung von w124archiv ausgebaut.
Leider funktionieren die verlinkten Fotos bei der Anleitung nicht mehr.
Die ZZH liegt nun vor mir auf dem Tisch !!!
Daher meine Fragen:
Wo sitzt der Microschalter für die ZZH ?
Ich gehe davon aus das es 3 Hauptfehlerquellen gibt :
- Motor
- Microschalter
- Zuleitungen ( Kabel ) defekt ( gebrochen )
Wie kann man testen ob der Motor bzw. der Microschalter defekt ist ?
Kann man hier etwas überbrücken ? messen ?
Kann mir jemand helfen ?
Olli
22 Antworten
Gerade bei Ebay gesehen :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
eine gebrauchte für 93,00€
laut Verkäufer voll funktionstüchtig
Na ja ....ich besorge mir nur den Motor !
Olli
Kennt jemand Bezugsquellen für den Motor der Zuziehhilfe ?
Conrad , Reichelt oder gar Mercedes selbst ?
Also , das mit dem Motor ist gar nicht so einfach !
Mercedes möchte für die ,, Wechseleinheit ,, 385,00 € ( nur das Ersatzteil )
Bei mir ist aber nur der Motor defekt ( ca. 10 € )
Auf dem von DB verbauten Johnson Motor steht nur HC 650 womit man bei der Suche nichts anfangen kann.
Ich bräuchte also die technischen Daten von dem Motor.
Conrad z.B. kann fast jeden E-Motor liefern aber ohne diese Daten geht es nicht ......so der Verkäufer.
Kann jemand helfen ?
Olli
Ähnliche Themen
Wenn du kannst, schraub ihn auf und schau nach Wicklungsanzahl, Ankerzahl etc selbst und kauf´ was vergleichbares...
Frage in dem Zusammenhang: meine ZZH streikt ab und zu, jetzt tut sie gerade mal wieder...Ich vermute Kabelbruch an der Stelle, wo die Heckklappe angeschlagen ist...Was meint ihr?
nein, das glaub ich nicht, eher das die Kohlen beim Motor ab und zu greifen.
Bau den Motor aus ( solang er noch funktioniert) und messe die Stromaufnahme und wie hoch die Spannung ist.
Gib mir die Info dann berechne ich die Werte.
mfg
Günther
@Günther
der Motor ist defekt !
Alles schwarz im Inneren........
Bin Morgen bei DB zur Spureinstellung und werde mal gleich fragen ob die die Daten kennen.
Gruß
Olli
oh .....der Beitrag war wohl gar nicht für mich 🙂 .....sorry !!!
Das mit dem Kabelbruch soll aber nicht so selten beim Tee sein.
Olli