"Zu laute" Musik im Straßenverkehr... Angehalten!
Hallo,
ich wurde letztens mit "zu lauter" Musik von der Polizei angehalten worden. Musste 5€ abdrücken. Meiner Meinung nach war die Musik gar nicht so laut. Ich hatte nur alle Fenster unten und Schiebedach offen, weil das Wetter mal endlich nach langer Zeit geil war...
Was haltet Ihr von sowas?
Wieviel musstet Ihr bezahlen?
35 Antworten
wenn nen ferrari neben dir steht und der mit dem gas spielt ist es es klar das du den noch hörst *fg*
Also genau das Thema hatten die gestern in TV!!
Lief auf Sat 1, Sendung: Planetopia!!!
Das währ ja genau so, als ob die Grünen die Geschwindigkeit mit ihren Augen abschätzen würden, dass geht ja auch nicht.!!! 😉
MfG
Hier ist noch mal der bericht:
Christian Müller fährt gerne Auto – und liebt es, dabei Musik zu hören – sehr laut. Erst dann hat der 18jährige Erfurter das richtige Feierabend-Feeling – so war es auch an einem Abend vor einigen Monaten.
Christian Müller: „Musik auf Anschlag, die Spiegel haben vibriert; ich hatte irgendwelchen Hip Hop an und da ist viel Bass drin und nachts ist das glaube ich für die Leute nicht so angenehm.“
Die Musik auf Anschlag, so nähert sich Christian einer roten Ampel. Er stoppt ordnungsgemäß - doch als er weiter fahren will, winkt ihn ein Mann an den Fahrbahnrand.
Christian (erläutert nachgestellte Szene): „Ich habe das getan, an rechten Straßenrand gefahren, er hat auch alles offiziell gesagt, ich sollte Motor abschalten, er hat sich vorgestellt, mir gesagt was ich falsch gemacht habe mit der lauten Musik, dann bat er mich um 10 Euro und die habe ich bezahlt, fragte nach Quittung hatte es eilig und bin los. Sein Auftreten war professionell, er hatte ein autoritäres Auftreten gehabt und das hat einen überzeugt.“
Christian Müller kein Einzelfall – immer wieder hauen falsche Polizisten gutgläubige Zeitgenossen übers Ohr. Der Experte weiß, Christian hätte gar nicht zahlen müssen:
Lothar Schirmer, Kriminalhauptkommissar: „Er hätte einfach sagen können, wissen sie, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie hier ein Gerät haben, das die Lautstärke misst, also bitte wenn sie was haben, hier haben sie meine Personalien, schicken sie mir den Bescheid zu, und dann hat er noch die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen“
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI E..
Lothar Schirmer, Kriminalhauptkommissar: „Er hätte einfach sagen können, wissen sie, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie hier ein Gerät haben, das die Lautstärke misst, also bitte wenn sie was haben, hier haben sie meine Personalien, schicken sie mir den Bescheid zu, und dann hat er noch die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen“
gut, dass man das mal weis...
Ähnliche Themen
[OT] ja hab ich gestern auch gesehen. Da haben sie auch einen Studenten als Polizist getarnt (mit nicht gültigem Ausweis) und der hat dann natürlich mit versteckter Kamera die Passanten übers Ohr gehauen, das war echt der Hammer wie viele gutgläubig sind und dem Ihre Autoschlüssel gaben [/OT]
Also ich hät auch die Ausgabe der 5 Euro verweigert, es sei denn, sie hätten den Pegel gemessen und er wäre deutlich drüber gewesen.
Anderenfalls können die dir wenig...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
[OT] ja hab ich gestern auch gesehen. Da haben sie auch einen Studenten als Polizist getarnt (mit nicht gültigem Ausweis) und der hat dann natürlich mit versteckter Kamera die Passanten übers Ohr gehauen, das war echt der Hammer wie viele gutgläubig sind und dem Ihre Autoschlüssel gaben [/OT]
war das nicht ben tewak bei mission mtv ? der studiert ? 😁
Naja, 5 Euro geht doch noch...
Um dein "Vergehen" beurteilen zu können würde ich gerne mal wissen, was für eine Audio-Ausstattung du hast 🙂.
mich würd ma interessieren, ob es irgendwo überhaupt festgelegt ist, dass es ab einer bestimmten dB grenze als ruhestörung gilt. wenn da einer evtl nen gesetz abschnitt hätte oder so wär ja sinnvoll.. ansonsten is das wieder typisch für die polizei.. die leute ham nen scheiss tag un wollen nen paar jüngere dran kriegen.. das verwarnungsgeld behalten se dann wahrshceinlich noch in der eigenen tasche 😉
So ein quatsch wenn ich hier lese, dass gehörlose auto fahren dürfen wäre es schon total sinnlos auch nur ein gesetz zu machen, dass verbietet auf grund von lautem musik hören das fahren verbietet nur um das martinshorn zu hören. also bitte das is ja dann wohl mehr als lachhaft. klar wird man mehr abgelenkt wenns lauter ist.. aber auch nciht so stark wie wenn man sich nun über ne freisprecheinrichtung unterhält
so wusst ich das noch nich, aber gut zu wissen 😁
aber seid doch mal ehrlich. selbst wenn man leise musik anhat, hört man die sirene nich. jedenfalls erst wennse noch was weg sind. aber bin ja mal gespannt wenn ich wieder ne anlage habe und deswegen angehalten werden sollte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Naja, 5 Euro geht doch noch...
Um dein "Vergehen" beurteilen zu können würde ich gerne mal wissen, was für eine Audio-Ausstattung du hast 🙂.
Hmm.. also ich habe:
Headunit: Blaupunkt L.A. MP72 (4x50W)
Endstufe: Kenwood KAC 849 (600W)
Lautsprecher: Pioneer TS... (300W)
Subwoofer: Crunch Smaxx-12
Kondensator: Helix Powercap 1fahrrad 😁
Spezies sagen jetzt "Billigschrott", aber mir reichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von cr|Zz
1fahrrad 😁
du meinst wohl farad 😁 😁
steht dazu was in der stvo? hab ka...
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
du meinst wohl farad 😁 😁
steht dazu was in der stvo? hab ka...
Hmm... Interessanter Gedanke. Könnte man mal nachschauen.
Am besten gleich ein Pegelmessgerät bei eBay kaufen und ins Autointerieur kleben. 😁
Gibts die Paragraphen zu Stvo online irgendwo?
Ich hab letztens was von 74 dB am Tag und 43 oder 34 dB in der nacht gehört. Kann aber auch falsch sein.
Wegen den Sirenen: Ich selbst fahre Rettungswagen und habe immer das Problem im Berufsverkehr durch die City zu kommen. Leider sind heutzutage keine Drucklufthörner mehr standart, sondern nur noch Piezo-Elektrohörner. Die schaffen nur ein Viertel der lautstärke der Druckluft. Allerdings konnte man auch sein Gehör verlieren wenn damit in engen Gassen Signal gegeben wurde und ein Passant zufällig daneben war.
Ausserdem sind die autos heutzutage besser gegen Schall geschützt und daher haben wir auch serienmäßig Frontblitzer an den Autos, damit die Autofahrer uns im Stadtlärm wenigstens sehen. Denn es heißt ja mit offenen Ohren UND offenen Augen am Straßenverkehr teilnehmen.
Gruß Marius
Zu laute Musi
Zitat:
---------------------------------------------------------
Trambolubi:
Das heißt dann doch wohl: Es war ziemlich laut.
Bei stehenden Fahrzeugen waren die Polizisten mindestens 2 Fahrzeuglängen oder ca. 10 m von dir entfernt, bei fließendem Verkehr sogar noch weiter.
Wenn du den Krach so laut haben willst meinetwegen, aber mach doch bitte die Fenster zu und belästige nicht andere damit.
Gruss
Trambolubi
---------------------------------------------------------
Hi !!
Schließ mich da ganz Trambolubi an.
Ich habe eine Anlage im Auto ,damit ""ICH" Musik hören kann und nicht damit Die Nachtbarn samt Umgebung beschallt werden können.
Ich höre auch sehr gerne laute Musi aber ich wurde noch nie verwarnt oder deswegen angehalten...
Und so toll wie das wetter auch ist,aber alle Fenster auf und gibt den Woofern den Rest muss echt nicht sein .
Wegen so einen Spakken hing mein Kennzeichen sogar bei der Rennleitung am Innenspiegel (natürlich auf einen Zettel geschrieben.Nicht das hier einer fragt,was da mein Kennzeichen macht !!)
Und das hieß Schikane Pur.
Weil der Fahrer doch meinte,er müße im Sommer so gegen 23.00 Uhr erstmal zuschnell durch ne 30 Km/h Zone Ballern und dann Musik bis Dreher am Radio Endanschlag hören.
Bis sich mal ein netter Nachtbar auf die Lauer gelegt hat. Er fuhr wohl kurz vor mir durch diese STraße.Und da mein Auto ähnlich aussah,meinte er müße mich anscheißen.(Tja ,nachts sind alle Katzen schwarz und ein Civic sieht wie ein Crx aus !!!)
So viel dann dazu...
CU