*Wieviel Volumen TMT`s?*

Hi, ich will mich bald an die Dämmung von meinen
Türen machen, da sich irgendwie kein Druck aufbaut!

Meint ihr bei meinen Rainbow SLXern langt 1-2 Liter
geschlossen oder sollte man die ganze Tür nehmen?

23 Antworten

hi peekay,
danke für deine antwort, dass mit dem Türblech ist mir schon klar.
wollte eigentlich wissen was ist wenn ich die ganze türe mit dämmung voll stopfe ?
gehen da nicht die mittleren frequenzen des tmt verloren und ich erhalte mehr bass ?
danke

Ne, eigentlich nicht. Du bekommst einen ausgewogeneren Klang. Theoretisch müssten die Mitten sogar lauter werden, da Du das Volumen mit den Matten eigentlich verkleinerst. Und mehr Bass kommt eben dadurch, dass der Bass sich durch die steiffe Halterung und keine 'Gegenmenbranen' frei entfalten kann.

Und die ganze Tür mit Dämmung vollstopfen sollte man nicht unbedingt tun. So Bauschaum bloss nicht benutzen. Dann gehen die Türschlösser irgendwann nicht. 😁

Grüße

Hehe, sowas hab ich mir schon gedacht und die Scheiben
gehen nimmer runner! 😉
Ne, ich wollte die Türpappen nach innen hin abdichten mit Band etc. und die Türen also das blech mit Bitumen oder
dem 25€ Zeug abdämmen!
Was ist nun aber mit der Folie, die in der Tür ist!?
Abmachen und ich habe ein Problem mit der Feuchtigkeit
dranlassen und da abdichten!?

Für konsequente Dämmung Folie abnehmen und die Löcher mit Bitumenmatten zukleben, am besten mit Alu verstärkt. Im Baumarkt gibt es z.B. Alu-Platten, die man auch drunter setzen kann. Das gibt dem Lautsprecher nochmals mehr Druck, da die Wand nicht nachgibt, wenn der Lautsprecher Hub entwickelt.

Grüße

Ähnliche Themen

Was meinst du mit "Löchern"?
Die zwischen den Streben?

dämmen dichten usw....

Einfach alle Löcher dichten, bis auf die fürs Wasser und die Pappen...das mit dem Alu+Bitummen ist auf jeden Fall ne gute Sache, am besten die Aluplatten noch verkleben.
Was hat denn der werte Herr hier: http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=2897077
genommen ?

Jemand noch ne Idee für TMT`s die wenig bis kein Volumen beanspruchen ?

Soll ich das so zu machen wie in dem Thread!?
Da komm ich nie wieder an mein Tür innenleben ran...

Das sind normale Bitumenplatten , die weiss lackiert wurden .
@ Steffen
mit nem Fön heiss machen und mit einem Messser rausschneiden .

Ist übrigens net meiner - nur ein Beispiel zur Veranschaulichung :-))

Achso, dachte die wären Festgespachtelt oder so...
Die hätte man dan mim meisel abmachen müssen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen