(Welchen)Golf III kaufen ??

VW Vento 1H

Hallo,
wir (Meine Eltern und ich) überlegen uns gerade, ob wir uns einen Zweitwagen anschaffen sollen, da ich auch im December meinen Führerschein mache...und etwas Fahrpraxis sammeln sollte!

Wir haben uns überlegt, ob ein Golf III ein guter Zweitwagen wäre.

In der engeren Auswahl wären:

http://home.mobile.de/.../da.pl?...
(mein Favorit 😁)
oder
http://www.allianz-autowelt.de/.../detail.asp?...

Jetzt zu meinen fragen:

1.Was ist vom Golf III allg. zu halten ?
2.Welcher der Beiden wäre besser geeignet ?
3.Was sind besonders anfällige Verschleißteile ?
4.Welcher Motor ist rein theoretisch langlebiger ?
5.Sind die Preise angemessen ?
6.Wie sieht es mit Rost aus ?
7.Was ist sonst noch auffällig

Vielen Dank für eure Antworten

(Ich hoffe ich nerve euch nicht mit solchen kleinigkeiten)

93 Antworten

aprop. GTI der hat ne abnehmbare Anhängerkupplung...passt das zu nem GTi ?? meine Ma hat sich deswegen nämlich gewundert....????

Zitat:

Original geschrieben von Tobbo


aprop. GTI der hat ne abnehmbare Anhängerkupplung...passt das zu nem GTi ?? meine Ma hat sich deswegen nämlich gewundert....????

warum net? wenn jemand öfters mit anhänger fährt wird er sicher net den schwächsten motor nehmen oder?

hab auch schon nen jubi gti mit anhänger kupplung gesehen

ich denk mal 60 ps sind zu wenig, gti fürn anfänger und als zweitwagen übertrieben, wie wärs mit dem 1,6 75 ps oder dem 1.8 90 ps der is ordentlich schnell aber nicht zu krass, halten tut der gti glaub sehr gut, der 1.4 glaub eher weniger, das is halt eher ein auto für leute die wenig fahren, der 1.8 hält auch sehr lange

und je höher die motorisierung, desto eher hängt man als fahranfänger vorm baum!!

also ich kenne keinen der sein kind als fahranfänger mit nem 115 PS starken Golf umher fahren lassen würde!!

Das verleitet doch nur zum schnell fahren!

wegen der A.Kupplung: mir is des Wurscht nur ich bin nicht der Geldgeber für so etwas....

Ich habe gerade noch den hier entdeckt...

http://www.allianz-autowelt.de/.../detail.asp?...

Ähnliche Themen

Such doch erstmal nach was kleinerem, muss doch nicht gleich ein GTI sein!!

Wie schon geschrieben wurde, 75 PS reichen doch auch für den Anfang!!

Ich hab nach den kriterien :

bis 100000km
bis 100kw
umkreis 50km von Stuttgart
Abs
Servo
airbags
Zentralveriegelung

gesucht...

Dann such doch erstmal bis 66kw, das sind 90 PS!!

Re: (Welchen)Golf III kaufen ??

Zitat:

Original geschrieben von Tobbo
(Welchen)Golf III kaufen ??

Hey Tobbo!

Theoretisch kann man mit einem Golf III nichts verkehrt machen. Außer man kauft sich einen VR6. Da gibt man im Monat mehr Geld für Ersatzteile als für Sprit aus.

Haltbare Motoren sind auf jeden Fall der 1,4l (60PS); 1,6l (75PS) und 1,8l (90PS). Bei allen anderen Motoren kommt es sehr darauf an, wie sie vorher behandelt worden und gehen dann schon ganz schön ins Geld für Fahranfänger.

Das mit dem Rost ist so eine Sache. Immerhin sind die meisten 3er so um die 10 Jahre alt und da wirst du kaum einen finden, der gar kein Rost hat. Schwachstellen sind die Schwellerunterkanten. Meistens dort, wo öfters mal ein Wagenheber angesetzt wurde.

Wenn ich mir als Fahranfänger nochmal einen Golf kaufen würde, würde ich mich entweder für einen 1,4l (60PS) oder einen 1,8l (90PS) entscheiden. Viele denken: "60PS ist viel zu wenig." Fahren aber selber nur einen 75 PSer. Die Motoren laufen untenraus aber annähernd gleich gut. Der 1,4l Motor hat ein kürzer übersetztes Getriebe und ist daher in der Beschleunigung genauso schnell wie der 1,6l. In der Endgeschwindigkeit dann natürlich etwas langsamer.
Der Verbrauch liegt beim 1,4l so um die 8,0-8,5l/100km. Beim 1,6l so 9,0-9,5l/100km und beim 1,8l so um die 10l/100km.
Das sind die Motoren die ich so kenne und schon gefahren bin.

Meiner ist übrigens zu Verkaufen!

BJ 1995
1,4l (60 PS) Rolling Stones Edition
107000 km
TÜV/AU bis 08/2008

Diverse Anbauteile im Wert von ca. 3000
Winterreifen (neu)

Preis: 2500,- €

wie wärs mit denen:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

@Smere THx für den ausführlichen Bericht

Das mit den Motoren klingt ja nicht schlecht!!

Wie sieht es mit ersatzteilen aus, wenn was kaputt sei sollte ??
(Preis und Verfügbarkeit)

Zitat:

Original geschrieben von Tobbo


@Smere THx für den ausführlichen Bericht

Das mit den Motoren klingt ja nicht schlecht!!

Wie sieht es mit ersatzteilen aus, wenn was kaputt sei sollte ??
(Preis und Verfügbarkeit)

Also Ersatzteile gibt es in jedem Eratzteilhandel und sind meist sogar sofort verfügbar. Die Preise sind weit unter dem von VW Passat, Audi 80, BMW 3er, Renault Clio oder z.B. Peugeot 206 des selben Baujahres.

Habe gerade mal die Kosten pro Monat ausgerechnet (Versicherung/Steuer)

Ich komme da auf rund 40€ im Monat ! für den 1400ccm
Des klingt ja nicht allzu schlecht

Da muss ich dann mal bei dem Typ, der den 1,4er verkauft, anrufen und fragen ob der ABS hat oder ned...weil ohne ABS is Shei**e!

Gibt es sonst irgendweche "Standartprobleme" mit den Gölfen ?

Soooo nach erneuter Suche:

Nr1.
http://www.allianz-autowelt.de/.../detail.asp?...

Nr2.
http://www.allianz-autowelt.de/.../detail.asp?...

Die Klima ist die zu empfehlen oder nicht ?? (Auch für Alergiker wie mich)
(nerv nerv....:-P)

die klima ist sehr zu empfehlen, auch für den wiederverkauf. ichals allergiker kann gar nicht ohne klima.

allianz? für die preise bekommst du 2 gölfe 3. oder legst nen tausender drauf und bekommst schon nen golf 4. denke dran, die karren sind über 10 jahre alt. da können sie noch so schön aufbereitet sein, es ist eben ein 10 jahre altes auto.

Des über die Allianz ist eig. des Gleiche wie mobile.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen