1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. *Was kann jetzt noch kaputt gehen!!??*

*Was kann jetzt noch kaputt gehen!!??*

Mercedes C-Klasse W202

Hi liebe Fangemeinde!

Ich habe in mein Fahrzeug (MB C220 BJ 1995) in den vergangenenen 1,5 Jahren zwischen 2.500 - 3.000 € investiert!
Hier ein kleiner Auszug aller Mängel der letzten 2 Jahre:

1. Kondensator der Klima leckt -> neuer Kondensator fällig
2. Hardyscheibe der Kardanwelle erneuert
3. Zwischenlager der Kardanwelle erneuert (2x!)
4. Scheibenwischermotor defekt
5. elektr. Fensterheber Fahrerseite defekt
6. beide Gelenke für Achsschenkel erneuert
7. Stabilager erneuert
8. Auspuffabschirmblech erneuert
9. Scheibenwasserbehälter Riss -> neuen gekauft
10. Rasseln der Kette im Motor-> neu spannen
11. Überspannungsschutz Relais erneuert
12. Lackierarbeiten wg Rost knapp 800 €
13. Tachobeleuchtung erneuert
14. Motorhaube hat nicht mehr geschlossen -> Motorhaube neu einstellen
15.Gummilager für Hinterachsträger erneuert
16. Motor für elektr. Aussenspiegel erneuert
17. Sender der Fernbedienung zum automat. Öffnen und Verschließen defekt -> neue Fernbedienung
18. Stoßdämpfer erneuert
19. Lenkungsdämpfer ausgetauscht

(Nicht genannt natürlich alle Verschleissteile wie gewöhnliche Bremsen, Fussfeststellbremse, Zündkerzen, Zündstecker, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel, Keilriemen, Staubfilter, Kraftstoffilter usw..)

Nun meine Frage an Euch:
Was kann jetzt noch an Reparaturen auf mich zukommen!? Gibt es denn sonst noch etwas, das kaputt gehen könnte oder habe ich jetzt so ziemlich alles repariert, ausgetauscht bzw. erneuert!?

MFG Florian

Ähnliche Themen
18 Antworten

Tja - auch ich fahre seit meinem Studi Benz - aktuell C220 T CDI Bj. 08.2000
gekauft 09.2004 fahre also seit 4 Jahren mit meinem Kombi.

Leider sieht es da nicht besser aus. Die Qualität ist inzwischen wirklich miserabel
und der Service von dem Badener Monopolisten S und G ist auch kein Traum.

Also dass kann noch kaputtgehen:

- Kardanantrieb undicht
- Wischermotor inzwischen auch bei mir kaputt
- Feder hinten gebrochen (Auskunft der Freundlichen: Der Stahl wird halt schlechter ...)
- Klimaanlage undicht (zweimal auf Gebrauchwagengarantie repariert)
- Rost am Kofferraumdeckel (immerhin nach 7,8 Jahren noch auf Garantie ausgetauscht)
- Anzeige der Klimaautomatik funktioniert nicht mehr richtig
- Beleuchtung der Klimaautomatik - Birnchen defekt
- Glühkerze1 defekt (danach die weiteren..)

Bin gespannt wie es weitergeht. Früher waren meine Benz 16 Jahre alt bei Kauf und ich konnte
Sie mind. 4-5 Jahre ohne Reparaturen fahren.

hallo
also das ist schon lustig...ich habe auf meinem C200D Bj 95 nun 215.000km drauf und bisher nur einen defekten Kombischalter bei 150.000km und defekte Lämpchen im KI gehabt sonst nix aber auch gar nix.......Verschleissteile vorne und hinten Bremsscheiben und nen mittleren Auspufftopf.Außer Ölwechsel+Diesel+Luftfilter nix gemacht...hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto, selbst die Stoßdämpfer sind noch gut, Traggelenke die ersten wurden vom TÜV als einwandfrei begutachtet...........bis auf den ROST der mich plagt, bestes Auto bisher (zuvor W201-190D war natürlich auch TOP) ...........das ganze hängt sicher viel vom Fahrstil ab kann nicht anderst sein...

Zitat:

Original geschrieben von dummyb


hallo
also das ist schon lustig...ich habe auf meinem C200D Bj 95 nun 215.000km drauf und bisher nur einen defekten Kombischalter bei 150.000km und defekte Lämpchen im KI gehabt sonst nix aber auch gar nix.......Verschleissteile vorne und hinten Bremsscheiben und nen mittleren Auspufftopf.Außer Ölwechsel+Diesel+Luftfilter nix gemacht...hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto, selbst die Stoßdämpfer sind noch gut, Traggelenke die ersten wurden vom TÜV als einwandfrei begutachtet...........bis auf den ROST der mich plagt, bestes Auto bisher (zuvor W201-190D war natürlich auch TOP) ...........das ganze hängt sicher viel vom Fahrstil ab kann nicht anderst sein...

Hallo

lustig finde ich das leider garn nicht und wie du diese Mängel dem Fahrstil zuornest ist mir auch unklar. Als Familienpapa fahre ich sehr defensiv und spritsparend. P.S. Mein /8er 240D hatte 245.000 Kilometer und ich musste nur mal ein Radlager wechseln, W123 200D keine Mängel außer dann mal Rost bei 225.000 Kilometer und mein 190E lief auch bei 210.000 Kilometer noch problemlos und ohne diese Reperaturen. Die Mängel am W202 sind aber, wenn ich mir die Foren durchschaue eher symptomatisch und fallen leider nicht in die Kategorie Montagsauto. Zudem wird der Freundliche immer

teurer und reduziert seinen Service. Liebäugle schon mit einem A6 Kombi.......

Zitat:

Original geschrieben von Ocram8765



Zitat:

Original geschrieben von dummyb


hallo
also das ist schon lustig...ich habe auf meinem C200D Bj 95 nun 215.000km drauf und bisher nur einen defekten Kombischalter bei 150.000km und defekte Lämpchen im KI gehabt sonst nix aber auch gar nix.......Verschleissteile vorne und hinten Bremsscheiben und nen mittleren Auspufftopf.Außer Ölwechsel+Diesel+Luftfilter nix gemacht...hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto, selbst die Stoßdämpfer sind noch gut, Traggelenke die ersten wurden vom TÜV als einwandfrei begutachtet...........bis auf den ROST der mich plagt, bestes Auto bisher (zuvor W201-190D war natürlich auch TOP) ...........das ganze hängt sicher viel vom Fahrstil ab kann nicht anderst sein...
Deine Antwort
Ähnliche Themen