!!! Wandlung Merzedes E-Klaase !!!!
!!! Wandlung Mercedes E-Klasse !!!!
Hallo Leute,
ich muß ganz ehrlich sagen, daß einige Beiträge zum Thema "Wandlung" schon etwas unglaubwürdig sind.
Da behauptet zum Beispiel ein E270 - Besitzer schon den dritten !!! E-Klasse in zwei Jahren wandeln zu wollen.
Er will doch tatsächlich alle 100km oder jeden 5. Werktag seine E-Klasse mit Mängeln in die Werkstatt gefahren haben.
Wenn dem tatsächlich so wäre, hätte Er das Fahrzeug ansonsten ja kaum bewegt, oder er hätte für eine Fahrt zur Werkstatt 100 km benötigt !!!
Mir ist aufgefallen, daß nur eine handvoll Leute Beiträge zum Thema "Wandlung" bringen. Dafür klagen sie aber ständig über Probleme mit ihren Fahrzeugen. Wenn die neue E-Klaase wirklich dermaßen Fehleranfällig wäre, müßten ja die meisten Fahrzeuge in der Werkstatt stehen.
Kann es sein, daß sich diese Leute nur interessant machen oder auf diese Weise Beachtung finden wollen ???? Oder es wird permanent nach den kleinsten Fehlerchen gesucht, um diese am nächsten Tag dem Werkstattmeister vorzuführen.
Mich würde interessieren, ob diese Leute auch einmal ganz einfach Beweise Ihrer duchgeführten Wandlungen hier im Internet veröffentlichen können !!!
Davon sollten ja Dokumente existieren, oder ???
Viele Grüße
Steinebrecher
35 Antworten
@Steinebrecher
Etwas Lektüre, z.B. die neue AMS Seite 1 und Leserbriefe zum E220CDI Test könnten Dir nicht schaden.
Gruss
vom Gigl
Ohne ihm zu nahe treten zu wollen unterstelle ich mal, dass unser lieber
@Steinebrecher
eher so in der "gebrauchter Opel"-Klasse zu finden ist, denn nur so kann ich seine Porstings nachvollziehen.
Als ich nämlich noch mit einem alten rostigen Golf unterwegs war habe ich auch immer geglaubt, wenn man ein neues und vor allen Dingen teures Auto fährt, bekommt man 1A Service.
Heute weiß ich, dass es nicht so ist, wobei ich gerne einräume, dass ich ein besonderer Pechvogel bin, was Autos angeht.
Es ändert nichts daran, dass die E-Klasse objektiv gewisse Schwächen hat, im besonderen die 5 in meiner Firma!
Hallo @steinebrecher
warum sollte ich Dir hier irgendetwas beweisen? Wer bist Du, daß Du das hier von allen Wandlern verlangst?
Wenn Du meinst, hier alle Wandler als Spinner und Übertreiber abzutun, ohne sie zu kennen, dann nennt man das ein Vorurteil...damit outest Du Dich nicht gerade als Leuchte der Gattung Mensch...
Vergiss es...
Hallo Leute,
ich sehe, daß ich doch bei einigen von Euch für etwas Aufregung gesorgt habe. Nun, dies ist auch sehr verständlich, da Ihr wohl alle teilweise erheblichen Ärger mit dem neuen E-Klasse habt. Ich möchte bei der Gelegenheit auch mal betonen, daß ich hier niemanden provozieren möchte. Ich kann sehr gut verstehen, daß jemand der fast den Wert einer kleinen Wohnung in ein Auto gesteckt hat auch einen entsprechenden Gegenwert erwartet - sprich ein funktionierendes Gefährt.
Da einige gefragt hatten: Ich möchte mir einen E-Klasse oder einen A8 kaufen, bin allerdings durch die hiesigen Horrorgeschichten bezüglich E-Klasse etwas verunsichert. Wie auch Ihr möchte ich mich mit dem teuer gekauften Auto nämlich nicht rumärgern !!!
Es geht mir hier mehr darum herauszufinden, wieviel an den Geschichten, die hier über das Thema "Wandlung" veröffentlicht werden, wahr sind und wieviel nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist denkbar gering, daß ein EINZELNER MEHRERE Wandlungen durchführt. Dagegen spricht zum einen die Mathematik und zum anderen er hoffentlich vorhandene Ehrgeiz des Händlers.
Wie ich bisher an Euren Beträgen erkennen konnte, habt Ihr aber leider teilweise erheblichen Ärger mit Euren Autos und habt wohl auch einige schon gewandelt.
Ich denke mir aber, daß die Meinungen, die hier in diesem Forum veröffentlicht werden, nicht repräsentativ sind. Hier finden sich die Extreme - die Leute die unzufrieden sind und Leute die absolut unzufrieden sind. Dazu kommen noch sicherlich Leute, die einfach gerne schreiben.
Leute die zufrieden mit dem Wagen sind, schreiben dies nicht ein einem Forum - die fahren einfach und freuen sich über ihr schönes Auto.
Ich denke, ich verlasse mich da doch lieber auf meine eigene Meinung und die meiner Freunde und Kollegen.
Viele Grüße
Steinebrecher
Ähnliche Themen
@steinebrecher
Also so "ungeschickt" , um es mal höflich auszudrücken, hat noch NIEMAND im Forum nach der Meinung der Mitglieder zum Ankauf eines bestimmten Modells von Mercedes-Benz gefragt.
Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein, sorry. 🙄
CAMLOT
P.S. Audi ist wahrscheinlich die bessere Wahl. Für Dich. Auch wegen der Probleme. 😛
Hi
Steinebrecher,
99,9% aller E-Klassebesitzer wissen noch nicht mal wie COMPUTER geschrieben wird!!!!!!!!!
Also, wen erwartest du hier zu treffen?
Die die hier anwesend sind und ihren Senf abgeben sind allesamt auch nur Laien, der eine mit mehr der andere mit weniger Technik-Verständnis.
Doch außer ein paar eingemogelten Spinnern, zu 99,9% aus anderen Markenforen, redet hier jeder die Wahrheit!!!!!
Und das auch diejenigen mit der E zufrieden sind die schon gewandelt haben sagt doch alles über das FZ aus.
Schaue mal bei BMW oder Audi in die Foren, die bauen auch nicht bessere od. schlechters Autos wie DC.
Dort ist der Prozentanteil derjenigen die einen Computer bedienen können alleine schon durch die Käuferschicht höher.
Die E wird, denke ich mal zu 70% von Rentnern jenseits der 70 gekauf 😁 , sorry nichts gegen Rentner, ich werde auch mal einer, Hoffentlich 😁
Fahre weiter Japaner und Gut is.
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Steinebrecher
Die Wahrscheinlichkeit ist denkbar gering, daß ein EINZELNER MEHRERE Wandlungen durchführt. Dagegen spricht zum einen die Mathematik und zum anderen er hoffentlich vorhandene Ehrgeiz des Händlers.
Das Dumme ist nur, dass Mercedes weder was mit Wahrscheinlichkeit zu tun hat noch dass Dir der Ehrgeiz des Händlers was nützt, denn wenn es hart auf hart kommt, also Wandlung, geht die Geschichte ans Werk, da kann der Händler nichts machen, und wenn er noch so gerne wollte.
Übrigens ist es sehr leicht, im Internet die Spreu vom Weizen zu trennen. www.w211.de war sogar im Fernsehen mit seiner E-Klasse. Meinst Du das wurde nicht genau geprüft?
Von meinen 2 Wandlungen habe ich sogar die Fahrgestellnummern veröffentlicht. Und meinst Du eigentlich nicht, Mercedes würde was gegen meine Webseite machen, wenn Sie denn könnten?
Aber egal zu welchem Schluss Du kommst, die E-Klasse ist ein super Auto und ab 2004 habe sogar ich den Eindruck, dass es besser geworden ist.
Also ich habe gerade die erste Wandlung hinter mir und mir wiederum eine E-Klasse geholt. Gestern gekriegt.
Ich wünsche mir nichts mehr als das neue Fahrzeug mir freude bereitet und nicht mit Fehlern belastet ist.
zur Aussage der Wahrscheinlichkeit das mehrmals gewandelt wird:
Sollten jedoch wieder erwartend Mängel auftreten werde ich diesmal konsequenter sein und schneller vorgehen. Ich glaube das so die meisten denken , welche einmal gewandelt haben. Somit hat das ganze weing mit ´Wahrscheinlichkeit zu tun sondern mehr mit Logik.
Aber noch einmal: Ich hoffe das ich nicht nocheinmal wandeln muss und bin auch davon überzeugt das die Probleme hauptsächlich ind er Vargangenheit liegen und die E-Klasse nun die Probleme nicht mehr hat. Ansonsten hätte ich mir auch keine E-Klasse mehr gekauft.
Gruß
Stephanell
DIe Probleme betreffen wohl tatsächlich eher Modelle um 2002/2003 oder?
Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr einen E 500 EZ 11/03, da ist nicht die kleinste Kleinigkeit zu bemängeln gewesen...
Ich hoffe, dass diejenigen, die ihre neuen E-Klassen bekommen haben nach Wandlung, viel Freude mit den Fahrzeugen haben werden, denn die E-Klasse ist einfach ein Klasse-Auto...
"zur Wahrseinlichkeit "
gebe ich zu bedenken (der ja auch schon beim 3. w211 ist ) das es in der regel sehr gut ausgestattete fahrzeuge betrifft.
die relativ voll gestopft sind
FSE , PTS, Schiebedach /PD/Multi-fdm-Sitze- kompfor Sitze, memory, ahk, Keylessgo so das mann für die sonderausstattung auch noch nen (kleinen)golf bekommen könnte .
insbesondere die Startkäufer werden viel spielzeug eingepackt haben .
vom 1.(6/02) zum 2. (12/02) hat bei mir die farbe gewechselt, der motor vergrößert und die parktronik ist dazu gekommen.
vom 2. zum3.(7/04) gab es nur die airmatik dazu ( die meiner meinung nach (nach nun 8tkm ) nicht notwendig ist , und irgendwie nur ( zu teures) spielzeug )
und die alarmanlage fiel komplett weg .
ansonsten sind die fahrzeuge alle " gleich ausgestattet "
trotzdem sind die probleme zwischen 1.& 2. versuch sehr ahnlich gewesen.
Kraftstoff anlage ( ließ jedesmal das faß der geduld überlaufen)( undichte schläuche , poröse schläuche , injektor undicht)
NOKIA FSE & Radio
Wandlerschlupfprobleme beim 1. und ungewöhnliches temperatur schalverhalten/ drehzahl-gejodel beim 2.
2&3 versuch
Parktronik sensor ab werk defekt/ falsch eingebaut
undichte windschutzsheibe 2.-> windpfeifen
3.-> wassereintritt nach ca 3 monaten@7tkm
und noch viele andere kleinigkeiten
trotz alledem ist der 211er nicht so einfach mir eineme anderen hersteller / modell zu ersetzen.
mauto kauf ist emotion , und irgendwie hat mann sich ja für ein bestimmtes modell / hersteller entschieden.
und zu dne entscheidungsgrunden gehört ja nicht nur optik, haptik und qualitätsvermutung , sondern auch der service. und hier bin ich bisher von miener " lieblings" NL bielefeld noch nie enttäusch worden , andere VT/ NL -ast haben da gegen mien vertrauen entzogen bekommen , bzw dürfen nur "nicht-elektonische " probleme lösen ( ölwechsel ;-) ,durchsicht) , bzw sind in ihrer kundenbeziehung auf den 80ern stehen geblieben und sind noch an der zuteilungs menthalität hängen geblieben.
hi sippi,
ich bin zwar jetzt im 5er forum zuhause, aber gerade
nicht von dir hätte ich solche unqualifizierten und
demütigenden sowie beleidigende beiträge erwartet
(99,9% der mb-fahrer......;alles nur techniklaien=idioten)
das schürt doch bei fremdlesern und gästen genau
das vorurteil, mb-fahrer sind alte,reiche ahnungslose
säcke, die anderen fahren bmw, audi.....
schade,schade, wenn jetzt schon die intelligenteren
in diesem forum sich auf das unterste niveau
begeben
bosse
Hi
bosse,
Antwort per PN
Sippi
sippi,
schau dir deinen beitrag nochmal an, indem du von
"spinnern" redest und 70% der e-Klasse fahrer sind
über 70!!!! son quatsch und damit verabschiede ich
mich aus diesem forum auch aufgrund deiner
"freundlichen" und "sachlichen" pn
bosse
Gott sei Dank sind Mercedesfahrer meist auch intelligent genug, um solch dämliche Kommentare als schwachsinnig abzuhaken... 😉
In diesem Sinne, schönes Wochenende...
Hallo Leute,
es kommt also doch mehr und mehr heraus, daß Ihr, obwohl Ihr zum Teil schon mehrere Käufe rückabgewickelt habt, trotzdem wieder einen E-Klasse gekauft habt, da Ihr insgesamt von dem Fahrzeug begeistert wart.
Ebenso kann man glaube ich sagen, daß die aufgetretenen Fehler zum großen Teil in die Kategorie "Macken" einzustufen sind. Daß heißt: Geräusche (Klappern, pfeifen, Dröhnen, ...), Undichtigkeiten, Ausfall der Schickschnack - Elektronik - allgemein also hat der Kram Probleme gemacht, der eigentlich nur das Fahren angenehmer macht. Es kamen natürlich auch Fälle vor, bei dem der Wagen stehen geblieben ist, da die Motorsteuerung oder das Automatikgetriebe ausgefallen ist.
Ebenso sind wohl verstärkt die ersten Baujahre betroffen, in den nachfolgenden Baujahren sind wohl mehr und mehr die Fehler ausgemertzt worden, so daß die jetzigen Modelle wohl eine ganz passable Qualität haben. (Wäre auch schlimm, wenn dies nicht so wäre .... )
Aufgefallen ist mir auch, daß die Werkstätten sich wohl sehr viel Mühe mit (der nervigen) Kundschaft gegeben haben, die immer wieder mit neuen Mängeln auf dem Hof steht. Ansonsten wären ja nicht komplette Baugruppen wegen Kleinigkeiten (Klimaanlage wegen pfeifen, Hinterachsewegen Dröhnen) ausgetauscht worden.
Ist dies richtig ???
Gruß
Steinebrecher