[Vorstellung] Super 2.1 Sound für unter 100€

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich habe mich schon lange in das Car Hifi Thema eingelesen. Mein erster "umbau" war bei meinem ersten Auto, einem Golf 2. Ganz stilecht mit gigantischem Subwoofer im Kofferraum, der selbst benachbarte Autos mitwackelten. Wie auch immer.

Nun habe ich einen W202 Kombi und auch da sollte eine gute Anlage rein. Der Golf rostet die nächsten 100 Jahre in einer Scheune vor sich hin, somit ist zumindest der Verstärker frei geworden. Der Verstärker ist ein "400Watt" Teil, dass ich mal billig gebraucht geschossen habe, um die 50 €.

Nun habe ich überall gelesen, man solle sich bloß erstmal ein Radio kaufen, das mindestens 100€ kostet und ach nur von namhaften Herstellern. Dann auf jedenfall Türen dämmen !! Überall heißt es immer TÜREN DÄMMEN, da alles andere sonst nichts bringen würde. Das war mir aber zu viel aufwand.
Ich wollte nur ein gutes Frontsystem und einen Subwoofer im Kofferraum, aber keinen gigantischen, sondern einen kleinen, schmalen.
Also... Die Originallautsprecher habe ich beibehalten (ich musste dann gar nicht an die Türen ran).
2 Lautsprecherkabel vom Radio bzw. von den Lautsprecherenden dort bis in den Kofferraum verlegt, auf der Beifahrerseite, genauso wie ein Chinchkabel mit Remote kabel. Verstärker kommt in den Kofferraum, da auch die Batterie dort ist. Bei Conrad hatte ich so ein Set gekauft, mit Sicherung, Masse und PLuskabel und Chinchkabel.
Als Radio hatte ich mir 2 Wochen zuvor ein 1Din Radio mit ausfahrbarem Display und Navi gekauft, von Clatron, KP: 260€.
Der Subwoofer sollte keinsfalls eines dieser viel zu großen, typischen Autobasskisten sein. Ich hatte im Golf, nach dem ich mir einen Sub mal zerschossen hatte, einfach den kleinen Sub meiner "Heimkinoanlage" dran geklemmt. Ergebnis war perfekt.
Hab mir also über Ebay KLeinanzeigen einen günstigen sub für sage und schreibe 5 € gekauft, der schön Schmal ist (2o cm breit, 30cm hoch und tief, etwa 100Watt).

Nun, alles verkabelt, am Verstärker die Frontlautsprecher auf Channel 1 und 2 gelegt und den Sub auf 3 und 4 überbrückt.

Radio an, ein paar Klangeinstellungen gemacht (richtiges Lautstärkeverhältnis zwischen Lautsprechern und Sub).

Und Siehe da, Druck ohne Ende, der Bass kickt ordentlich rein, ist auch gut nicht ortbar.

All das ohne Türen zu dämmen oder irre teure Lautsprecher zu kaufen. Das Ergebnis könnte dann vielleicht NOCH besser sein, aber mit meinem Ergebnis bin ich schon sehr sehr zufrieden! Und für wirklich absoluten Klanggenuss gehe ich doch lieber in mein Wohnzimmer und höre über meine richtige Anlage, ohne durch den Verkehr abgelenkt zu werden und außengeräusche zu haben...

Das soll sich jetzt an all jene richten, die auch mit kleinem Geld ihre Soundanlage aufwerten wollen. Denn, das was meistens fehlt, ist ein Subwoofer, der die tiefen Frequenzen übernimmt..

In diesem Sinne, frohe Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Also... naja... es kommt wirklich extrem auf die Ansprüche an. Mit einem Clatronic und ähnlichem Murks würde ich schon mal gar nicht mehr anfangen. Du hast es wenigstens soweit richtig gemacht, dich gar nicht auf dessen integrierte Endstufe zu verlassen und für vorn gleich den Verstärker einzusetzen. Die Werkslautsprecher hingegen sind ja schon ganz OK, und es geht tatsächlich auch ohne Dämmen (besonders wenn man den Bass dort rausfiltern und auf den Subwoofer umverteilen kann) - es bringt aber auch bei den Benz-Türen was (man muss da auch nicht so viel Material reinklatschen wie in gleichalten Audis).

Ansonsten bringt deine Vorstellung jetzt aber echt wenig Nutzwert. Du hast "irgendeinen" Verstärker und "irgendeinen" Subwoofer in "irgendeinem" Gehäuse und findest das gut. Na großartig. Das hilft hier aber kaum weiter, zumal es so auch nicht nachstellbar ist. Dass Bass in einem T-Modell einfach zu realisieren ist, ist nicht neu, bei deinem Anforderungsprofil würde normalerweise ein kleiner (!) Aktivsub-Kasten empfohlen... die gibt's auch gebraucht... also ich weiß nicht recht, was nun das Fazit werden soll?

Irgendwie erinnert mich das an ein paar Leute hier, die unbedingt alles anders machen wollten als der Rest, nur damit es anders ist; vom sanitären Dämm-Material bis hin zu Heimkinoequipment im Auto... 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ach Tecci6N, lass ihm doch seinen Irrglauben das er der beste auf der Welt ist 😁

Ich lass jedem seinen Glauben 😉 Aber ganz unkommentiert kann ich es trotzdem nicht stehen lassen, es lesen ja vielleicht Leute mit, die sowas glauben 😉

Willkommen in der Welt der 300 Watt 16cm Triaxial Frontsysteme und 1000 Watt Hutablagen

Traurig ist dass es immer noch Leute gibt die aufgrund großer Wattzahlen auf der Packung Audioprodukte kaufen.
Die Leute wundern sich ja noch nicht mal wenn direkt neben dem 2000 Wattt 5.1 System für 99,95€ ein 5.1 System eines namenhaften Herstellerst steht das mit nur 250 Watt wirbt aber 399,95€ kostet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen