ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "VORFAHRT FÜR STÄDTISCHEN BUS"

"VORFAHRT FÜR STÄDTISCHEN BUS"

Themenstarteram 9. August 2019 um 8:11

ich fuhr also bei einer "Grün" werdenden Ampel auf zweispurigen Straße los,

somit sah ich aber "Urplötzlich" auf der rechten Seite einen Bus aufholen, welcher immer näher u. näher kam. Da ich nur ein beabsichtigtes "Abdrängen" des Busfahrers in meine Fahrspur sah und um nicht mit dem Bus zu kolodieren zog ich etwas mit meinem Fahrzeug nach links und kollodierte allerdings mit einem Fahrzeug. Pech für mich !Wahrscheinlich, denn wer die Fahrspur ohne Grund wechselt, ist Aussage der hinzugezogenen Polizei SCHULD !!

Im Nachhinein habe ich mir das ganze noch einmal angeschaut und festgestellt:

Die Busspur ist separat mit eigenen Lichtzeichen geregelt !

Wie sollte man vorgehen, da ist Guter Rat offensichtlich nicht so einfach.

Im Nachhinein möchte ich einen Anwalt einschalten, wie allerdings die Erfolgsaussichten sind,

Beste Antwort im Thema

Lieber TE, erst eine wirre Frage stellen, in der plötzlich wie aus dem Nichts aggressive Busse auftauchen, und jetzt auch noch diejenigen anpflaumen, die versuchen, auf diese Geschichte irgendetwas brauchbares zu antworten. So etwas brauchen wir hier in der Tat nicht.

 

Grüße vom Ostelch

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. August 2019 um 12:04:06 Uhr:

Zitat:

@HTC schrieb am 9. August 2019 um 11:54:36 Uhr:

Ist hier eigentlich eine Frage gestellt worden und wenn ja, kann das bitte Jemand für einen Zugezogenen wie mich übersetzen?

HTC

Doch, doch. Die Frage lautete: "Wie sollte man vorgehen, da ist Guter Rat offensichtlich nicht so einfach."

Leider gab es zu dieser Frage keinen zur Beantwortung erforderlichen nachvollziehbaren Sachverhalt. :rolleyes:

Grüße vom Ostelch

und keine dem TE passende Antwort

Zitat:

@Kueles schrieb am 9. August 2019 um 11:32:01 Uhr:

"ER" der Bus war weder hinter mir, noch sonst irgendwo, es muss wohl alles schwer zu verstehen, aber ich habe weder eine "DOLLE Oma in der Eifel noch sonst irgendwas,

ich hatte mich wegen solcher irre lavanten Kommentare schon einmal in diesem lächerlichen Forum abmeldet !!

Und es lieber bleiben noch einmal neue Fragen zu irgendeinem Thema zu stellen, wahrlich sind hier nur Idioten unterwegs, welche nur auf darauf spekulieren um Unhalbwahrheiten zu diskutieren !!

"nur Idioten unterwegs"

Dass du dich mit so einer irrationalen Reaktion vollkommen disqualifizierst, ist dir hoffentlich klar oder??

Soll man dich noch ernst nehmen, dann sag jetzt klar was Sache ist!!

Wir waren nicht dabei, wissen es nicht und sitzen auch nicht in deinem Kopf.

Was willst du hören?

"Toll gemacht mit deinem Links-Rüberziehen", "Busfahrer verklagen bis vors EuGH", oder sowas?

Ansonsten, meld dich ganz schnell ab und troll in Zukunft woanders, hier ist nicht Fatzebuk und Co.

Zitat:

@Kueles schrieb am 9. August 2019 um 11:48:50 Uhr:

Vielleicht habe ich das alles auch nur geträumt.

Vielleicht wollte ich mich in der Eifel mit ein paar SPRÜCHEKLOPFERN aus dem Forum treffen ?!?!

Kueles, bitte bleib auf dem Teppich!

Vermutlich handelt es sich um einen " Kann Bus":)

Ich Klingel dann mal mit, damit das Drama hier aufhört. Falls du wieder normal argumentieren kannst darfst du das Thema bestimmt neu aufnehmen.

Gruß

2 Fahrspuren plus Bus Spur, nur weil der im Spiegel anders wirkt gibt es immernoch 3 Spuren und keinen Grund für Panik.

Bus sollte doch Vorfahrt haben und man hat dem Bus das zu ermöglichen. Sollte es aber so sein, daß der Bus Schnautze an Schnautze mit dem eigenen Auto fährt, dann behält man entweder die Geschwindigkeit bei, erhöht diese falls es noch innerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt oder man bremst ab, wenn man gewillt ist und wenn es möglich ist...

Keinesfalls zieht man einfach rüber ohne sich vorher abzusichern, daß da keiner ist.

Ich würde sagen grob fahrlässig gehandelt und volle Schuld beim TE. Eventuell könnte der Busfahrer eine Teilschuld (zivilrechtlich) angedichtet werden, wenn dieser seine Spur verlassen hat und in der Spur des TEs reinfuhr, dann könnte es auch eine gewisse Art der Nötigung darstellen???

HTC

am 9. August 2019 um 10:37

Bei mir um die Ecke gibt´s eine normale Fahrbahn-Spur und rechts daneben eine Bus-Spur.

Nach einer Ampelschaltung (normale Ampel + Ampel für ÖPNV (Strich/Punkt)) endet die Bus-Spur.

Das ganze ist dann so geregelt, dass wenn ein Bus kommt, die normale Ampel auf rot schaltet, die Ampel der Busspur auf "grün", der Bus also relativ unterbrechungsfrei fahren kann.

Ist der Busfahrer schlau, lässt er rollen, die meisten sind aber doof, kommen angerast, legen eine "Vollbremsung" hin, fahren 1 bis 2 Sekunden später neu an. Nur nebenbei bemerkt - das sind "Berufskraftfahrer", fahren die Strecke täglich - was will man machen?

Das ganze funktioniert insofern "problemlos" (bis auf den Rückstau für PKW, morgens über 2 km), als dass eben gleich hinter der Ampel immer nur entweder normaler Verkehr ODER Bus fahren und sich der Bus problemlos einfädeln kann.

Letztens hat ein Busfahrer es wohl besonders eilig gehabt, sodass er einfach bei "halt" durchgezogen hat, sich dann zwischen die PKW einfädelte. Besonders toll für die nachfolgenden PKW, die dann an der roten Ampel standen, obwohl der Bus schon auf seiner Spur bei "rot" gefahren war.

Irgendwie so habe ich das hier auch verstanden, dass der Busfahrer wohl irgendeinen Fehler gemacht hat oder gemacht haben soll, aber wenn der TE sich nicht verständlich ausdrücken kann und will, soll´s eben der Anwalt richten.

@HTC er schrieb doch nur, das der Bus von hinten rechts aufholte, der TE befürchtete ein abdrängen, mehr nicht, steht nirgends, das der Bus tatsächlich rüber gezogen ist, oder irre ich?

So wie ich es verstanden habe, kam der Bus aus einer Haltebucht, die rechts neben der Hauptstraße gelegen war (war der zweite Beitrag vom TE).

Ich stelle mir das so vor, daß der Bus losfuhr und auf sein Vorfahrtsrecht beharrte, der TE das aber nicht wußte/bemerkte und dachte "Ach da kann ich noch durch". Kann aber auch sein, daß der Bus beim Ausscheren nur etwas auf die Spur des TEs kam.... so richtig klar hat er das nicht dargestellt, war wohl zu sehr mit "sich aufregen" beschäftigt :)

Als es dann knapp wurde mußte er entweder bremsen/gasgeben oder Ausweichen und er entschied sich für das Falsche...

HTC

im 1. post lese ich das anders

Im 3. Post von TE steht dann was von einem eigenen Haltepunkt des Buses abseits der Straße. Aber da ist ja trotzdem immernoch die Busspur.

Ja, im ersten Post steht nicht alles drin (ist das nicht immer so???) :) :) :)

HTC

Der TE hat sich selbst terminiert.

Kann also zu.

TE hat seinen Account gelöscht. Kann wohl dicht gemacht werden

deswegen sag ich ja: Butter bei die Fische!

Zur Not mit Skizze.

Vorausgesetzt, man nimmt dieses Sommertheater überhaupt noch ernst...

Da hat einer Mist gebaut - und weiß das auch. Aber wozu dann überhaupt dieser Thread?

Ich kenne die Situation aus der Praxis, Bus auf der Busspur mit eigenen Lichtzeichen. Spuren links daneben richtige Ampel. Bus schwenkt aus einem Grund rüber in die linke Fahrspur (will abbiegen, oder Busspur endet).

Problem wenn die linke Spur grün bekommt, wechselt das weiße Lichtzeichen für die Busspur vom senkrechten Balken auf ein weißes Dreieck ( Vorfahrt achten für den Bus). Die Bussfahrer machen Blinker an und nageln buchstäblich voll zu, nix mit Vorfahrt achten.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "VORFAHRT FÜR STÄDTISCHEN BUS"