*** VOLVO Forennamen überarbeiten

Volvo

Hallo zusammen,

wir müssen dringend an den Forenbezeichnungen arbeiten, da die derzeitigen einfach zu lang und unübersichtlich sind. Anbei meine Vorschläge, die vorallem vereinfachen und die Übersichtlichkeit verbessern sollen. Da wir durchgehend keine Plattformbezeichnungen haben, habe ich die 3 neueren Plattformnamen auch gestrichen. Alle Änderungen werden im ersten Post (also diesen hier) gemacht.

Was meint ihr dazu?

Gruß Tom

---

[Anmerkungen]

  • erste Bezeichnung ist die derzeitige Forenbezeichnung
  • die weiteren Bezeichnungen sind aktuelle Vorschläge

[Historie]

  • Farbformatierungen entfernt
  • Sortierung innerhalb eines Unterforums geändert
  • einige Modelle ausgeschrieben
  • Sortierung der Foren geändert
  • Variante ohne das Wort Volvo hinzugefügt
  • Bau- und Modelljahre korrigiert
  • Modellreihen-Nummerierung eingeführt
  • am 29.05. ins ...XC90 Forum verschoben
  • S80 Baujahr korrigiert
  • am 31.05. ins ...850er Forum verschoben

--------------------------------------------------

Volvos mit Heckantrieb
Historische Volvos und Baureihen 1xx, 2xx, 3xx, 7xx, 9xx, S/V90

Heckantrieb-Forum
Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90 und ältere Modelle

Heckantriebler
Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90 und ältere Modelle
--------------------------------------------------

Volvo 4xx
Baureihen 440, 460, 480

440, 460, 480
bis 1997

440, 460, 480

--------------------------------------------------

Volvo S40, V40 (bis 2003)

S40, V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)

S40 I und V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)

--------------------------------------------------

Volvo C30, S40, V50 (ab 2004), C70 II
P1x-Plattform, ab 2004, (C70 ab 2006)

C30, S40, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006

C30, S40 II, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006

--------------------------------------------------

Volvo 850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I
bis 2000, c70 bis 2005

850, S70, V70, XC70, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005

850, S70, V70/XC70 I, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005

--------------------------------------------------

Volvo S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)
P2x-Plattform, ab 2001

S60, S80, XC70, V70, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

--------------------------------------------------

Volvo V70, XC60, XC70, S80 (ab 2007)
EUCD-Plattform, ab 2007

S80, XC70, V70, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

S80 II, V70/XC70 III, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

Beste Antwort im Thema

S40 I, V40

C30, S40 II, V50, C70 II

850, S70, V70/XC70 I, C70 I

S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90

S80 II, V70/XC70 III, XC60
---

Wegen der Bezeichnung des XC70 auf 850-Basis könnte man sich an der verwendeten Bezeichnung im entsprechenden Unterforum orientieren, also ob das Modell korrekt V70XC oder mit der umgangssprachlichen/logischen Bezeichnung (Edith: XC70) benannt werden sollte.

Wegen der historischen Einteilung werden wir es wohl hinbekommen, zwischen einem 444er und einem 440er zu unterscheiden.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Im Prinzip bin ich voll bei Euch,

aber von MY auf BJ zu wechseln halte ich für falsch.
Immerhin werden die MY mitten im Kalenderjahr und somit mitten im BJ gewechselt.

Gruß Manfred

und über "Historische" Volvos könnte man noch diskutieren😁

LG
Vidaman
selbst ein 96er 6XX ist doch fast schon wie ein Oldie 😎
und S/V90 klingt nach zukunft😁 nicht nach historie🙄

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


und über "Historische" Volvos könnte man noch diskutieren😁

LG
Vidaman
selbst ein 96er 6XX ist doch fast schon wie ein Oldie 😎
und S/V90 klingt nach zukunft😁 nicht nach historie🙄

Ist die Baureihe geheim gewesen? 😁 Mir ist keine 600er Reihe bekannt!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


aber von MY auf BJ zu wechseln halte ich für falsch.
Immerhin werden die MY mitten im Kalenderjahr und somit mitten im BJ gewechselt.

... ich denke Tom fast den aktuellen Stand immer im Eröffnungspost zusammen - das finde ich eigentlich mit beiden Angaben BJ/MJ OK.

******************

Heckantriebler
Historische Volvos und Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90
--------------------------------------------------
440, 460, 480
--------------------------------------------------
S40 I und V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)
--------------------------------------------------
C30, S40 II, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006
--------------------------------------------------
850, S70, V70/XC70 I, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005
--------------------------------------------------
S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001)
--------------------------------------------------
S80 II, V70/XC70 III, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

******************

Was ist mit den fehlenden Mj-Angaben? Ist Bj/Mj dort identisch?
Gab es V70/XC70 III nicht erst ab Mj 2008?

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Könnte man nicht einfach sowas machen wie Alle Modelle einzeln aufgliedern?

Z.B. an Hand des P1x Plattformes:

C30
S40 I
V50
C70 II

Egal was man anklickt, kommt man zum Bereich für P1x.

Dann könnte man dahinter genauere Angaben machen.

Grob würde das so aussehen (was aber viele Unterbereiche zur Folge hätte):

200/300/700/900/S90/V90
440/460/480
850
C30
S40 I (bis MJ/BJ 2004)
S40 II (ab MJ 2004/BJ 2003)
V40
V50
S60 I (bis BJ/MJ 2009)
S60 II (ab MJ/BJ 2010)
XC60
C70 I (bis BJ/MJ 2004)
C70 II (ab BJ/MJ 2005)
S70
V70 I (bis MJ/BJ 2000)
V70 II (bis MJ/BJ 2006)
V70 II (ab MJ/BJ 2006)
XC70 I (...)
XC70 II (...)
XC70 III (...)
S80 I (...)
S80 II (...)
XC90

Und dann eben nur durch Verlinkungen die einzelnen Foren "preisgeben". Also, wenn man z.B. S70 anklickt, kommt man in den Bereich für 850/S70/V70 I/C70I/XC70I. Durch Anklicken von S80 I kommt man in dem Bereich etc.

Wäre ggf. das Übersichtlichste?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


und über "Historische" Volvos könnte man noch diskutieren😁

LG
Vidaman
selbst ein 96er 6XX ist doch fast schon wie ein Oldie 😎
und S/V90 klingt nach zukunft😁 nicht nach historie🙄

Ist die Baureihe geheim gewesen? 😁 Mir ist keine 600er Reihe bekannt!? 😁

644 = S40 !

645 = V40 !

LG
Vidaman
hätte sich einen 695 oder 672/73 geünscht 😛

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


und über "Historische" Volvos könnte man noch diskutieren

Bedeutet das, du hast einen (besseren) Vorschlag? 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich denke Tom fast den aktuellen Stand immer im Eröffnungspost zusammen

Korrekt. Dort findet sich immer das aktuellste wieder.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Könnte man nicht einfach sowas machen wie Alle Modelle einzeln aufgliedern?
...
Also, wenn man z.B. S70 anklickt, kommt man in den Bereich für 850/S70/V70 I/C70I/XC70I.

Finde ich erstmal eine gute Idee. Ich frage mal in der Werkstatt ob das technisch geht. Da wird das Hauptforum aber echt vereinsamen. 😛

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Und dann eben nur durch Verlinkungen die einzelnen Foren "preisgeben". Also, wenn man z.B. S70 anklickt, kommt man in den Bereich für 850/S70/V70 I/C70I/XC70I. Durch Anklicken von S80 I kommt man in dem Bereich etc.

Wäre ggf. das Übersichtlichste?

Dazu ist mir noch eingefallen, dass das auch verwirrend sein kann. Jemand kommt ins Forum, klickt auf S80 I und landet in einem Forum, wo sich alle über den XC90 und den V70 unterhalten. Wirklich sinnig ist das auch nicht...

Noch etwas: wie sortieren wir denn nun die Unterforen? So wie es bis vorr einer Woche war oder wie jetzt? Ich würde noch das 850er mit dem V40 Forum tauschen.

Gruß Tom

Sortierung würde ich Chronologisch geflogt von Alphabetisch machen.

So fern natürlich möglich.

Der Gedanke wegen der Weiterleitung in ein anderes Forum wo aber plötzlich, um bei deinem Beispiel mit dem S80 I zu bleiben, man über XC90 und co Diskutiert könnte man damit lösen, in dem man einfach mal z.B. die Forennamen etwas deutlicher ausschreibt. Jedoch dann OHNE Nennung von Baujahren/Modelljahren. Einfach dann stumpf die Modelle. Somit sollte das dann auch geklärt sein... So wie ich das zumindest empfinde...

Also die letzte Weiterentwicklung gefällt mir nicht.
Die geht schon wieder zu stark in Richtung des bisherigen Namens.
Die momentan letzte graue Version gefällt mir am besten.

Finde MY besser als BJ, weil das MY bei Volvo entscheidender ist, z.B. wegen FL oder neuvorgestellten Serien. Beides braucht es nicht.
Unsere Strukutur ist jedoch um kürzer/verständlicher etc. als bei den Schweden: http://jagrullar.se/forum/, strukturiert aber auch nach MY!

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


aber von MY auf BJ zu wechseln halte ich für falsch.
Immerhin werden die MY mitten im Kalenderjahr und somit mitten im BJ gewechselt.
... ich denke Tom fast den aktuellen Stand immer im Eröffnungspost zusammen - das finde ich eigentlich mit beiden Angaben BJ/MJ OK.

******************

Heckantriebler
Historische Volvos und Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90
--------------------------------------------------
440, 460, 480
--------------------------------------------------
S40 I und V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)
--------------------------------------------------
C30, S40 II, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006
--------------------------------------------------
850, S70, V70/XC70 I, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005
--------------------------------------------------
S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001)
--------------------------------------------------
S80 II, V70/XC70 III, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

******************

Was ist mit den fehlenden Mj-Angaben? Ist Bj/Mj dort identisch?
Gab es V70/XC70 III nicht erst ab Mj 2008?

Schönen Gruß
Jürgen

Die Sortierung von Jürgen finde ich gut, wobei die Modelljahre entbehrlich sind.

Vielmehr sollte ein FAQ bzw. das Elchwiki implementiert (wiederbelebt und fortgeführt) werden (geht das ?), da könnte man auch eine Menge der "Standardfragen" unterbringen.

Wer will eigentlich die Freds (bei anders lautenden Vorschlägen) dann umsortieren oder wird das Forum "resetet" 😁

Den historischen Modellen sollte man ein Feld einräumen, da sich doch immer mehr vom elektronischen Wettrüsten auf die Ursprünge besinnnen (zähle auch dazu 😮 )

Gruß Jan (und unbedingt die "Nachtansicht" zwangsverschalten für das Volvo-Forum )

Hi,

so wie es jetzt ist, finde ich es gut. Mit Bj. und Mj. und den Modellnummern (I/II/III) wird es für alle gut nutzbar.

Umsortiert werden muss ja nix, basiert ja auf den Bestandsforen (oder?).

Gut! Lassen, fertig, schließen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


und über "Historische" Volvos könnte man noch diskutieren
Bedeutet das, du hast einen (besseren) Vorschlag? 

Zitat:

Finde ich erstmal eine gute Idee. Ich frage mal in der Werkstatt ob das technisch geht. Da wird das Hauptforum aber echt vereinsamen. 😛

Gruß Tom

😁

wie wäre s mit den internen volvo bezeichnungen😕

z.B. für 850,V70I usw. 855 = 850 kombi , 854 = 850 limo, 875 = V70, 872/73 = Cab/Coupe.
eine übersicht wo jeder sich zuordnen kann. (184=S80)

die historischen verbleiben ähnlich 😛 400er = 465/464 stufi/limo

LG
Vidaman
oder aber zustimmend an die letzten grauen 😎

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Und dann eben nur durch Verlinkungen die einzelnen Foren "preisgeben". Also, wenn man z.B. S70 anklickt, kommt man in den Bereich für 850/S70/V70 I/C70I/XC70I. Durch Anklicken von S80 I kommt man in dem Bereich etc.

Die Idee ist nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Noch etwas: wie sortieren wir denn nun die Unterforen? So wie es bis vorr einer Woche war oder wie jetzt?

So wie es war. Erst nach Größe und dann chronologisch.

Übrigens: wenn ich mich nicht irre gab es vom V70 I nie einen XC70, der Wagen hieß damals V70 XC

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen