*** VOLVO Forennamen überarbeiten

Volvo

Hallo zusammen,

wir müssen dringend an den Forenbezeichnungen arbeiten, da die derzeitigen einfach zu lang und unübersichtlich sind. Anbei meine Vorschläge, die vorallem vereinfachen und die Übersichtlichkeit verbessern sollen. Da wir durchgehend keine Plattformbezeichnungen haben, habe ich die 3 neueren Plattformnamen auch gestrichen. Alle Änderungen werden im ersten Post (also diesen hier) gemacht.

Was meint ihr dazu?

Gruß Tom

---

[Anmerkungen]

  • erste Bezeichnung ist die derzeitige Forenbezeichnung
  • die weiteren Bezeichnungen sind aktuelle Vorschläge

[Historie]

  • Farbformatierungen entfernt
  • Sortierung innerhalb eines Unterforums geändert
  • einige Modelle ausgeschrieben
  • Sortierung der Foren geändert
  • Variante ohne das Wort Volvo hinzugefügt
  • Bau- und Modelljahre korrigiert
  • Modellreihen-Nummerierung eingeführt
  • am 29.05. ins ...XC90 Forum verschoben
  • S80 Baujahr korrigiert
  • am 31.05. ins ...850er Forum verschoben

--------------------------------------------------

Volvos mit Heckantrieb
Historische Volvos und Baureihen 1xx, 2xx, 3xx, 7xx, 9xx, S/V90

Heckantrieb-Forum
Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90 und ältere Modelle

Heckantriebler
Baureihen 100, 200, 300, 700, 900, S90/V90 und ältere Modelle
--------------------------------------------------

Volvo 4xx
Baureihen 440, 460, 480

440, 460, 480
bis 1997

440, 460, 480

--------------------------------------------------

Volvo S40, V40 (bis 2003)

S40, V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)

S40 I und V40
bis Bj. 2004 (Mj. 2003)

--------------------------------------------------

Volvo C30, S40, V50 (ab 2004), C70 II
P1x-Plattform, ab 2004, (C70 ab 2006)

C30, S40, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006

C30, S40 II, V50, C70 II
ab Bj. 2003 (Mj. 2004), C70 ab 2006

--------------------------------------------------

Volvo 850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I
bis 2000, c70 bis 2005

850, S70, V70, XC70, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005

850, S70, V70/XC70 I, C70 I
bis 2000, C70 bis 2005

--------------------------------------------------

Volvo S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)
P2x-Plattform, ab 2001

S60, S80, XC70, V70, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

--------------------------------------------------

Volvo V70, XC60, XC70, S80 (ab 2007)
EUCD-Plattform, ab 2007

S80, XC70, V70, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

S80 II, V70/XC70 III, XC60
S80 ab Bj. 2006 (Mj. 2007), V70/XC70 ab Bj. 2007 (Mj. 2008)

Beste Antwort im Thema

S40 I, V40

C30, S40 II, V50, C70 II

850, S70, V70/XC70 I, C70 I

S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90

S80 II, V70/XC70 III, XC60
---

Wegen der Bezeichnung des XC70 auf 850-Basis könnte man sich an der verwendeten Bezeichnung im entsprechenden Unterforum orientieren, also ob das Modell korrekt V70XC oder mit der umgangssprachlichen/logischen Bezeichnung (Edith: XC70) benannt werden sollte.

Wegen der historischen Einteilung werden wir es wohl hinbekommen, zwischen einem 444er und einem 440er zu unterscheiden.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich frage mich beim Lesen der Forennamen immer mal wieder, wo dann eigentlich die S80 von 1998-2000 hingehören 😁

uu

Zitat:

was sagen denn die alten hasen zu diesem thema 😕

LG
Vidaman
Halloooooooooooooooooo !!! 1,2,3,(4),7,9 😰 und evtl. 8 😁

Hallo zusammen.

Seit ich keinen 940er mehr fahre, fällt mir auf, dass vorn keine Stoßstange mehr ist, sondern nur noch diese lackierte Zierleiste.

Ich denke, die alten Volvomodelle waren auffallend durch richtige Stoßstangen (Gut, die letzten 960er hatten auch schon was lackiertes..., aber ...).

Also: - VOLVOs mit Stoßstange- für die alten, oder ? 😉

Gruß von Raimund.

Zitat:

Original geschrieben von unknown user


Ich frage mich beim Lesen der Forennamen immer mal wieder, wo dann eigentlich die S80 von 1998-2000 hingehören

Danke, das ist irgendwie durchgerutscht.

S60, S80, XC70, V70, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90
ab Bj. 2000 (Mj. 2001), S80 ab Bj. 1998

Zitat:

Original geschrieben von renolvo


Seit ich keinen 940er mehr fahre, fällt mir auf, dass vorn keine Stoßstange mehr ist, sondern nur noch diese lackierte Zierleiste.
Ich denke, die alten Volvomodelle waren auffallend durch richtige Stoßstangen (Gut, die letzten 960er hatten auch schon was lackiertes..., aber ...).
Also: - VOLVOs mit Stoßstange- für die alten, oder ?

Klingt logisch, finde ich aber reichlich seltsam für eine Forenbezeichnung...?

Gruß Tom

Keine Meinung dazu im 850er Forum?

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Naja, die V70 I hatten ja afaik auch ne lackierte Stoßstange und Zierleisten, von daher ist hier der Übergang ja fließend.

Der 960 I sowie der alte 760 II und älter hatten lackierte Stoßstangen. Somit kann man das nicht daran ausmachen...

- http://www.resimmotoru.com/data/media/79/Volvo%20760%20GLE%201983.jpg

Das ist ein 1983er 760 GLE - die Stoßstangen waren von Werk aus lackiert...

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Wie machen wir das mit den Modellnamen? Was bevorzugt ihr?

S40, V40
S40 I und V40

C30, S40, V50, C70 II
C30, S40 II, V50, C70 II

850, S70, V70, XC70, C70 I
850, S70, V70/XC70 I, C70 I

S60, S80, XC70, V70, XC90
S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90

S80, XC70, V70, XC60
S80 II, V70/XC70 III, XC60

Hi,

mir würde die jeweils untere Zeile in dem Vorschlag zusagen, damit ist eigentlich alles gesagt. Wobei, "Falschpostings" werden auch in Zukunft wohl nicht 100%ig auszuschließen sein.....(die Mods sollen ja auch noch was zu tun haben😛😉)

Gruß der Sachsenelch

Ok, dann möchte ich gern noch hören, was das P1 Forum dazu sagt. 😉

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ok, dann möchte ich gern noch hören, was das P1 Forum dazu sagt. 😉

Meine Meinung steht doch schon oben 😉

Gruß, Olli

You are not alone....

meine auch 😉 für den Sinn: jeweils die untere Zeile bitte, diese Variante ist eindeutig und wohlklingend.

Ich hab zwar auch schon mal geschrieben, aber ich sag hier nochmal: das momentan obere der beiden verbleibenden vorschläge

Nach dem Einstieg in ein Sub-Forum per VOLVO-Main-Forum:
Muss in den Sub-Foren staendig das Wort VOLVO im Namen des Sub-Forums wiederholt werden ?

Fuer Suchmaschineneintraege ist das gut, aber auch beabsichtigt ?

Weil hier gerade Mods an der Leine sind:
Warum meckert mein AVG-Virenscanner, das Motor-Talk.de neuerdings einen TrackingCookie versucht abzulegen ?

Hi,

@esker: Das Thema ist ja schon gegessen - "Volvo" wird aus den Subforennamen rausgenommen.

Ich bin als User von P1 (für den C30), P2x (für meinen V8) und EUCD (für den V70 III) Unterforen für die jeweils untere Variante der Bezeichnungen inkl. der Modellnummerierung. Damit müssten sowohl alte Hasen wie auch Newbies klar kommen!

Ich würde es nun umsetzen - Neues kommt hier nicht mehr... 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ich stimme Gseum voll zu, nicht mehr diskutieren sondern umsetzen. 

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich würde es nun umsetzen - Neues kommt hier nicht mehr... 😉 🙂 😁

So isses. Die wenigen die sich für solche Themen interessieren haben den Thread schon von Anfang an im Hauptforum Rückmeldung gegeben.

Die anderen kommen erst nach der Umsetzung:
- Warum sind die Namen geändert?
- Wieso werden die User nicht vorher gefragt?
- Machtwillkür der Mods, muss man sich hier alles bieten lassen?
- ...

😁 🙄 😛 😉

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen