[Video] ABS gegen 'normale' Bremsen

Hi,
hier mal ein kleines Video von YouTube - 2 Honda CBF500, einmal mit und einmal ohne ABS. Schon ein unterschied, nicht?

http://youtube.com/watch?v=f0DPenyvomU

mfg

69 Antworten

Ich dachte es wäre zwischenzeitlich auch beim letzten angekommen:
NIEMAND hat ABS als per se schlecht bezeichnet (sondern nur vom bedingungslosen Anbetungspunkt entfernt betrachtet), also was soll das Rumgeheule? Zefix, des haltst ja im Kopf ned aus! Etz seid´s hald ned so dogmatisch 😉

Aber mal was anderes für die "Unfallverhinderungsfans" hier:
Mit weitem Abstand die meisten Unfälle im Zusammenhang mit Bremsen finden ihren Beginn darin, dass die Fahrer anfangs zu zaghaft in die Eisen steigen und wenn´s dann eng wird übertreiben bzw. langt´s halt dann nimmer! Dann kommen die Schreckbremser und dann erst die Wegschmierer (von denen ja die Rede ist).
Fahrassistenzsysteme können Fahrkönnen nie ersetzten (und sollen es eigentlich auch nicht), sie können den Fahrer nur unterstützen (Assistent - sinnig, oder?), ihm das Leben etwas leichter machen. Schritt EINS ist also das Fahrzeug beherrschen lernen (und zwar so, dass kein System eingreifen muss!), Schritt ZWEI dann die Unterstützung zu haben (für die ganz blöden Zufälle im Leben).
Daher ja auch der TIP: Macht ein Training, das hilft euch definitiv häufiger und mehr als jedes ABSantischleuderimmergriptralala System.

Schönes Beispiel Gullideckel und Regen auch noch: Da fährt ein routinierter und geschulter Fahrer gar nicht erst drüber! Never. Und das geht ganz nebenbei... man muss es halt wissen und in Fleisch und Blut haben ... Fahrbahn lesen. Ist wie mit den Fahrbahnmarkierungen. Es gibt tausend solche Beispiele...
Ich hab hier auch schonmal detailiert beschrieben, wie der typische "Kurvensturz" abläuft.... da hilft kein System.
Ich behaupte sogar ganz frech, dass allg. eine deutliche Zahl der Bodenkontakte zustande kommt, weil die Fahrer vor lauter Schreck und Unwissenheit den Abflug durch falsche Reaktionen überhaupt erst provozieren ... obwohl das Kind eigentlich noch gar nicht im Brunnen läge! (z.B.: Mega Fahrwerk > für´s Können schon zu schnell aber sicheres Gefühl > blöde Situation > Schreck > Fahrwerk/Situation eigentlich noch grün/rettbar > Fahrer aber ohne es gemerkt zu haben schon über seinem Limit > falsche Reaktion > Abflug)

Jeder Hansel kreischt jetzt vor Freude wegen des depperten ABS an neuen Bikes.... wenn nur alle so begeistert ihre Kohle in ihr Können investieren würden. ABS hilft evtl. in 0,05% aller Fälle, ach sch*** drauf, in 10% von mir aus.... und die andern 90%???

Tschuldigung, ich sag das jetzt nur etwas temperamentvoller, weil es der Sicherheit einfach mehr dienen würde, wenn die Leute beim Thema Fahren lernen genauso euphorisch wären... und bei den Zaubersystemen etwas weniger. Am besten wär das Zeugs einfach dran und keiner wüsste was davon. Und keine Angst, ein paar Trainings machen noch keinen Rennfahrer. Jaja, jetzt kommt wieder die Geschichte des Sonntagsfahrers... hallo? Da seh ich Biken ähnlich wie Fallschirmspringen: Zweimal Tandem und dann könn mer´s, den Rest muss/kann die Technik? Fatal! 🙄

So, ich hoffe der bayr. Grantelanfall hat keinen verschreckt 😉

Sehe ich genauso...

Kurz umschreiben könnte man das so:

Hat man an seinem neuen Moped nu ABS und fährt aber so als hätte man es NICHT ist alles gut.
Vertraut man auf das Zeug kann man schneller von der tollen Technik enttäuscht sein als einem lieb ist.
Und diese Einsicht wird vermutlich schmerzhaft sein 😉

Also nochmal, diese ganzen elektrischen Helferlein setzen nicht die Physik außer Kraft und ersetzen auch nicht fahrerisches Können. Die Gefahr liegt schlicht und einfach darin, das es durch diese ganzen Gimmiks das eigene Können falsch eingeschätzt wird.

Blödsinn? Naja, die Realität sieht anders aus.
Nehmen wir mal die PKW's weil es bei denen viel mehr Helferlein gibt:
Je mehr Geld man für Assistenten ausgibt, umsomehr meinen einige ihren eigenen Kopp im Stand-by Betrieb laufen lassen zu können.
ZB Allradantrieb (ich weiß, kein Helferlein sondern ne Antriebsart). Rutscht man mit Heckantrieb wenns glatt ist lustig in der Gegend rum und mit Allrad gehts relativ locker geradeaus. Nu meint man das sein Fzg ja super mit Schnee und eEis zurecht kommt, vergisst nur leider das Allradantrieb nicht die Bohne beim Bremsen hilft. Ergebnis: Man fährt oft viel zu schnell für die Straßenverhältnisse.

Schon richtig, die einzelnen Systeme könne da nix für und sind für sich betrachtet auch nicht schlecht, das Problem ist halt nur was die Schwachstelle Mensch daraus macht...

Chrom

So sieht das aus. Wir Menschen sind ja mitunter von Natur aus recht bequem und lassen uns gern was abnehmen vom Denken und auch vom Handeln...
Schlimm ist, dass das ABS aus diesem Grunde von den Verkäufern im KFZ-Gewerbe (aus mangelndem eigenen Wissen?) gern als Allheilmittel und Helferlein in allen Lebenslagen angepriesen wird.
Ich erinnere mich noch gut an einen BMW-Verkäufer, der einem Interessenten für ein Motorrad die Sache schmackhaft machen wollte mit den Worten: "... Und ABS hat´s auch, also da brauchen Sie sich gar keine Gedanken mehr zu machen, wie und wann Sie bremsen, das Motorrad kommt immer rechtzeitig zum Stehen, das macht es ganz von alleine! Vor allem für Anfänger wie Sie ist das doch toll!..."
Der Käufer war sichtlich beeindruckt, na prima. Die Strategie des Verkäufers kann man schon fast als kriminell bezeichnen.
Das geht dann ggf. mal so aus wie auf 4 Rädern beobachtet vor ein paar Jahren. Eisregen, sauglatt und a...kalt, und dann darüber eine hauchfeine Schicht Pulverschnee. Ich kam von der Arbeit und hab wohl nie vorher und danach SO einen Schiss gehabt, als ich vor der steilen Abfahrt von einer Anhöhe in der Nähe von Erlangen stand...
Mit dem rechten Reifen am Rand runtergeeiert, gehofft, dass ich nicht zu schnell werde, denn unten gings gleich im Bogen links rum. Ich kam unten an und bin dann rechts ran, weil da ein Nachbar mit seinem Wagen im Graben lag. Wie ich ihn versuche, am Arm aus dem Graben zu ziehen, hör ich ein Geräusch, dreh mich um, da kommt da einer mit Highspeed den Berg runtergesegelt, und - krach - liegt er auch im Graben. Leider auch in Nachbars Auto drin.. Rappelt sich raus und fängt an, laut rum zu resonieren, er hätte doch ABS, das wäre ja ein Ding, normal hätte das doch nicht passieren dürfen...
Naja. Soviel zur Theorie der Technik. Man sollte sich nie zu sicher fühlen, und grad beim Motorrad halte ich es für unerlässlich, das Bremsen erstmal mit einem althergebrachten Fahrzeug zu lernen, sonst wird man schnell zum Untertan der Technik, der "ohne" nicht mehr kann. Denn auf nasser Straße und mit einer Portion schmieriger Blätter vor dem Vorderrad hilft das ABS dem Mopedfahrer genauso wenig wie dem Autofahrer seine System beim Glatteis.

Gruß
chakoyte

Ich kann ja verstehen dass einige eine gewisse Abscheu gegen elektronische Helverlein am Moppet haben, aber mal im Ernst, so manches Argument contra ABS ist ja echt an den Haaren herbeigezogen oder?

Was um gottes willen hat Allrad beim Auto mit ABS beim Motorradfahren zu tun?

Auch die Behauptung dass ABS viele Fahrer zum Heitzen oder schnellerem Fahren animieren würde kann ich nicht teilen. Die meisten Fahrzeuge mit ABS sind doch die normalo Brot und Butterbikes die eigendlich keinem zum Heitzen verführen und die ganzen SSP haben eh kein ABS. Und ich hab auch noch keinen Wiedereinsteiger auf ner CBF mit dem Messer zwischen den Zähnen kurvenwetzen gesehen. Die fahren doch meist gemütlich in der Gegend rum um ein bisschen frische Luft zu schnuppern und denken nicht im traum daran nur weil se jetzt ABS haben mal ne GSXR zu jagen.

Natürlich ist es so dass man auch mit ABS nicht in jeder Situation voll reinlangen kann aber eben in deutlich mer Situationen wie ohne! --> Vorteil ABS!

Dass sich so mancher Fahranfänger erschreckt wenn dass ABS dass erste mal rattert mag ja sein aber mal ehrlich, welcher Fahranfänger legt denn schon auf den ersten km solche bremsungen hin? Da hab ich eher andere Erfahrungen mit Anfängern. Oh am Horizont kommt ne Kurve, schon mal vorsichtig anfangen zu bremsen ... ;-)
Und nach 2, 3 Vollbremsungen bei nem Sicherheitstraining ist dass auch kein Problem mehr!
Die meisten Fahranfänger sortierts doch aus wenn sie "denken" in der Kurve zu schnell zu sein, dann vorsichtig bremsen und aus Angst vor einem Vorderrradrutscher lieber geradeaus in die Böschung fahren anstatt durch die Kurve.
Diese Angst könnte das wissen um ein ABS nehmen. Obwohl diese meist zaghaften Bremsungen meist absolut kein ABS erfordern weil die Leute einfach sau langsam unterwegs sind schafft es einfach vertrauen! --> Vorteil ABS

Leute die in Kurven voll in die Bremse hauen, egal ob mit oder ohne ABS haben es ja fast schon verdient ausselektiert zu werden?! Wenn man vor hat Motorrad zu fahren ist es ja nicht zu viel verlangt dass man sich vorher mal ein bisschen mit Fahrphysik auseinandersetzt oder den Verstand gebraucht. Da kann ich nun wirklich keinen Fehler beim ABS finden.

Und nun mal zu nem Fall wo mir ABS echt helfern könnte obwohl auch ich mich eigendlich zu eher zu den ABS muffeln zählen würde. Obwohl ich mich eingendlich für einen erfahrenen Fahrer halte muss ich zugaben dass ich zu den "Regenschissern" gehöre! Ich hasse nasse Fahrbahnen!
Und so kommt es vor dass ich im Regen ark verkramft auf meinem Mopet sitze und mir beim geschwindigkeitvernichten vor der Kurve oft die Muffe geht und da könnte ein ABS mich sicher deutlich entkrampfen.--> Mein Lieblingsvorteil ABS! ;-)

Und bei den ganzen Gefahren und Schreckbremsungen auf gerader Strecke sehe ich für ein ABS beim besten Willen auch keinen Nachtei!
Ich möchte nur an all die Situationen errinnern die die meisten von uns sicher schon hatten wo dann auf einmal das Vorderrad Qualmt und langsam wegschmiert und man die Bremse aufmachen muss obwohl der LKW da vorne absolut keine anstalten macht sich ín Luft aufzulösen oder ich bei ner schreckbremsung auf einmal nur noch Asphalt sehe weil mein Hinterrad nen halben meter in der Luft hängt. Auch wenn solche Situationen bei mir bissher glimpflich ausgingen kann man hier mit ABS sicher ein paar meter herausholen oder den "Schreckbolzen" stecken lassen! ;-)

Naja aber letztendlich müssen wir ja auch nicht alle der gleichen Meinung sein gelle? Wollte nur auch mal meine Sicht kundtun.

Ähnliche Themen

Moin!

Nochmal von vorne...? Grundsätzlich: Niemand verteufelt hier das ABS. Mit Verstand benutzt und mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet fährt man damit sicher mitunter besser als ohne. Gewisse Dinge sind dabei halt nur zu bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von pd78


welcher Fahranfänger legt denn schon auf den ersten km solche bremsungen hin?

Das ist eine der Gefahren, die vom ABS ausgehen können - der Anfänger hält es nicht für nötig, diese Vollbremsungen mal zu üben (á la "Ich hab ja ABS, das wird schon klappen"😉, und wenn´s dann in der Notsituation mal erforderlich ist, ist der Schrecken beim ersten Regeln des ABS entsprechend groß.

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Und nach 2, 3 Vollbremsungen bei nem Sicherheitstraining ist dass auch kein Problem mehr!

Siehe oben - viele Leute mit ABS sind sich sicher, dass sie solch ein Training nicht mehr brauchen, wenn sie sich auf die Elektronik verlassen können.

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Leute die in Kurven voll in die Bremse hauen, egal ob mit oder ohne ABS haben es ja fast schon verdient ausselektiert zu werden?!

Dein Ernst?! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Wenn man vor hat Motorrad zu fahren ist es ja nicht zu viel verlangt dass man sich vorher mal ein bisschen mit Fahrphysik auseinandersetzt oder den Verstand gebraucht.

Das ist der Tenor der meisten Beiträge in diesem Thread, auch und gerade derer, die vor dem blinden Vertrauen in die Elektronik warnen. Ohne Hirn und Wissen um die Fahrphysik wird man mit oder ohne ABS sehr bald an seine Grenzen stoßen.

Auch als ABS-Bremser sollte man wissen, wie man in Gefahrensituationen reagiert, wenn das System mal ausfällt.

Letztlich ist das aber wieder eins der polarisierenden Themen, deren Diskussion hier zu nichts führen wird, weil man die Sache nicht pauschal mit "gut" oder "schlecht" bewerten kann.

Gruß
chakoyte

Langsam geb ich´s auf....

Zitat:

so manches Argument contra ABS

...wer lesen kann...

Zitat:

Ich dachte es wäre zwischenzeitlich auch beim letzten angekommen: NIEMAND hat ABS als per se schlecht bezeichnet (sondern nur vom bedingungslosen Anbetungspunkt entfernt betrachtet)

Den Rest lass ich jetzt mal unkommentiert... nur soviel:

Die Beispiele lassen mE eher auf andere Fahrfehler (im weitesten Sinne) als auf technische Unzulänglichkeiten schliessen und die Fahrphysik ... ja, da empfehle ich mal das (theoretische!!) Studium der prototypischen Klassikerstürze ... was ich jetzt echt nicht wertend mein (!!!!!), bedingungslose Fürsprache und Glauben an all diese Systeme finden sich nur besonders häufig bei diesem Level (und bei den gänzlich Unbedarften).

Noch was "herbeigezogen": Dass man gerade auch wegen eines solchen Systems trefflich auf die Fresse fliegen kann, hat das nicht BMW so schön demonstriert? 😉

Aber es gibt bei dem Thema evtl. ja doch einen Konsens:
Erstmal einfach ganz vorsichtig an die Bikerei rangehen
Wenn man das mal grundlegendst im Griff hat .. ab zum ersten Sicherheitstraining
Sich einmal im Jahr den Spass gönnen (Vergnügungspark z.B. kostet mehr) und ein Training, einen Stuntkurs oder sowas (Abwechslung bringts) besuchen
Verkehr und Fahrbahn lesen lernen
Nie vergessen: Als Biker bist Du ggf. immer der A****
Dann kann so ein System im Falle eines GAUs tatsächlich der Joker sein ... und genau dafür ist es gedacht und kann auch gar nicht mehr leisten.

@tec-doc:
Wer den Tread aufmerksam gelesen hat hat sicher auch "Argumente contra ABS" gefunden! Ich glaub dass ich mir hier keinen Fehler vorzuwerfen hab! ;-)
Das Du dich nun explizit angesprochen fühlst ist nicht meine Absicht!

Zitat:

Die Beispiele lassen mE eher auf andere Fahrfehler (im weitesten Sinne) als auf technische Unzulänglichkeiten schliessen und die Fahrphysik ... ja, da empfehle ich mal das (theoretische!!) Studium der prototypischen Klassikerstürze ... was ich jetzt echt nicht wertend mein (!!!!!), bedingungslose Fürsprache und Glauben an all diese Systeme finden sich nur besonders häufig bei diesem Level (und bei den gänzlich Unbedarften).

Ich muss zugeben dass sich mir der Inhalt dieser Aussage zu dieser späten Stunde nicht mehr erschliesst! :-( Vielleicht leuchtets mir ja ein wenn ichs mir Morgen noch mal zu Gemüte führe? ;-)

@chakoyte:

Zitat:

Das ist eine der Gefahren, die vom ABS ausgehen können - der Anfänger hält es nicht für nötig, diese Vollbremsungen mal zu üben (á la "Ich hab ja ABS, das wird schon klappen"😉, und wenn´s dann in der Notsituation mal erforderlich ist, ist der Schrecken beim ersten Regeln des ABS entsprechend groß.

Daher beten wir am besten jedem Fahranfänger vor dass ein Sicherheitstraining sein Geld wert ist! Problem gelöst.

Aber mal im ernst, ich traue "dem Anfänger" warscheinlich einfach mehr Grips zu als du!

Zitat:

Siehe oben - viele Leute mit ABS sind sich sicher, dass sie solch ein Training nicht mehr brauchen, wenn sie sich auf die Elektronik verlassen können.

Von den Leuten die ich kenne und die mit ABS unterwegs sind trifft diese Aussage nicht auf einen zu! Und auch hier traue ich dem "gemeinen Biker" wieder mehr Verstand zu als du?

Zitat:

Original geschrieben von pd78
Leute die in Kurven voll in die Bremse hauen, egal ob mit oder ohne ABS haben es ja fast schon verdient ausselektiert zu werden?!

Nächstes mal setzte ich extra sarkassmus Zeichen ok?

🙂 ... wie gesagt, nicht wertend gemeint. 😉

Es bringt ja auch gar nix, wenn wir hier Beispiele konstruieren, ein anderer diese wieder zerlegt usw. usf. Darum geht und ging es nicht. Das gibt nur wieder Zoff.

Jedenfalls gibt es zu der Frage ABS keine pauschale Antwort, da sind wir uns ja einig.
Und dass es (auch bei anderen Themen) eine oftmals fatale Sicht ist, eine Sache nur einseitig zu betrachten, sicher auch.
Ein ABS ist jedenfalls sicher nicht so bahnbrechend, dass man die Lehrbücher und Grundgesetze des Moppedfahrens neu schreiben müsste 😉
Nur wird es oft so dargestellt.... und empfunden.

Wer´s also meint zu brauchen und sich damit besser fühlt: Prima. Nur bitte dabei die wesentlicheren Dinge nicht vergessen und deswegen auch nicht anders fahren als ohne (wobei das ja unterbewusst (!!) gerade bei Lobpreisenden eben nicht so sein wird).

Ich staune, ich bin doch wirklich nicht der einzige der um die Zeit noch Nerven hat sich im Forum rumzutreiben!?

Zitat:

Ein ABS ist jedenfalls sicher nicht so bahnbrechend, dass man die Lehrbücher und Grundgesetze des Moppedfahrens neu schreiben müsste

Dem kann ich mich absolut anschliessen! ;-)

OT an...
😛 ... naja, für mich ist jetzt früher Abend... 😉
OT aus

Und eines haben wir geschafft: Den wohl weltweit ersten ABS Thread mit einem Konsens! 😁

Na warte mal ab bis sich nachher wieder ein paar andere einloggen. Da isses mit dem Konsens ruck zuck nonsens!

Ja ok gibt nicht so richtig Sinn aber reimt sich schön! ;-)

Friede, Freude, Eierkuchen

Hallo,
ich glaube das mit dem Konsens oder Nonsens oder was auch immer liegt in der Natur vieler Foren.
Jeder weiß was und will auch a bisserle recht ham.... 😁
Und so isses ja auch in diesem Thread. Nur tut man sich halt an der Tastatur machmal schwerer, konstruktiv und produktiv zu diskutieren als inner Kneipe. Deswegen verschluckt der eine oder andere hier auch a bisserle die Ironie oder Sarkasmus. 😉
Die PROs und CONTRAs hier sind doch keine Gegner. Es geht um den Meinungsaustausch! Und genau DAS hat doch in diesem Fred hier wunderbar geklappt.
Wenn ich mir manch andere Freds anguck, wo nur blöd und vor lauter langeweile Schmarrn geschrieben wird....
Davon abgesehen wärs doch wahrlich schlimm, wenn jeder dieselbe Meinung hätte. Dann bräucht mer des Forum hier net und einige wüssten nachts (oder wegen mir am "frühen Abend"😉 net, was sie sonst machen sollten.... 😁
Ich fands jedenfalls mal wieder interessant. Forum - ZIEL ERREICHT! 🙂
Gruß

Jetzt hätte nur noch A.M.Ries gefehlt 😁

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


A.M.Ries

Wer? 😕

Zitat:

Wer?

Gute Frage.

Also bin ich der einziege der eigentlich den Eindruck hat das hier der einziege Punkt in dem sich nicht alle einig sind der ist, ob ein Nicht-Vorteil von ABS ein Nicht-Vorteil oder ein Nachteil ist.

Bisher war eigentlich jeder der Meinung das ABS im Falle des Falles, auch wenn er noch so selten sein mag doch gewisse Vorteile hat, es aber gefährlich wird wenn man sich nicht mit der Technik auseinander setzt bzw. zu viel vertrauen in diese hat. Ebenfalls war eigentlich jeder der Meinung das nen Fahrertraining effektiver ist als reines ABS.

Die einziege Meinungsverschiedenheit ist das die eine Hälfte sagt Fehlverhalten (zu sehr vertrauen, was leistet ABS was nicht) sei Dummheit (des Fahrers) die andere es sei ein Nachteil (von ABS).

Und da alle der selben Meinung sind dreht sich alles im Kreis weil jeder die gleichen Argumente bringt und dann entweder Dumheit oder Nachteil sagt.

Ich sag einfach mal der Nachteil an ABS ist das die dummen Fahrer sich sicherer fühlen als sie eigentlich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen