1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. "verspäteter bass" oder wie?

"verspäteter bass" oder wie?

gruß!

hab nen "problem" -wenn man das überhaupt so nennen kann.

aalsooo,
ich hab so das gefühl das der bass meiner kiste bissl später einsetzt als er soll. ich mein damit das die höhen und mitten schon beim einsetzen des basses sind, der aber etwas verzögert ankommt. kann das sein oder hab ich einfach nur nen schlechtes gehör? wie spät kann ich net sagen. liegt wahrscheinlich nur im millisekundenbereich aber bemerkbar macht sichs für mich zumindest schon.

woran kann das liegen?

mfg garschdn

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von garschdn


also was ich alles drin hab:

radio nen kenwood kdc-m4524

ne subwooferkiste hifonics ZS-12 BP 450W sin

daran nen monoblock von magnat "the rock 1000"

für die boxen auf der hutablage (pioneer)

und in den vorderen türen (kenwood), daran...

ne 4 kanal von magnat mit 360 max. glaub ich mehr kann ich euch zu der endstufe leider im moment net sagen

und dann hab ich noch die originalen boxen im a-brett, die sind direkt am radio ach ja und ein paar tweeters.

mfg garschdn

@Car HIFI-Store

Du hast es heut echt nicht mit dem Lesen,was? 😁 😁

Na, und Du bist wohl auch schon am schlafen, oder.....

Bisschen spät Dein Posting ;-)

Gut´s nächtleeee....würde taaucher jetzt sagen.

Gruss Frank

Bin ich der einzige hier den es net wundert dass ein Hifonics Bandpass "verspätet kommt"?
Hmmmmm...

BÄR

Liegt auch daran, dass das Frontsystem direkt am Radio hängt und net am Amp...

naja, in den türen die boxen hängen mit am verstärker. nur die kleinen originalen "pappboxen im a-brett sind @ radio.
also werd ich mal all die tips ausprobieren und dann schaun was hilft. scheint ja kein spezifisches problem zu sein wo man sagt DAS ist es und nix anderes.

mfg garschdn!

Ist im Prinzip eine Reihe von Problemen, die sich aufsummieren. Wenn du Lautsprecher hast die direkt am Radio hängen, dann spielen die generell etwas "zeitiger" als Lautsprecher die am Verstärker hängen.
Ein Bandpass gibt den Bass auch nur verzögert ab. Und zu guter letzt kommt noch die Geschichte mit der Heckablage...

Zitat:

Ist im Prinzip eine Reihe von Problemen, die sich aufsummieren. Wenn du Lautsprecher hast die direkt am Radio hängen, dann spielen die generell etwas "zeitiger" als Lautsprecher die am Verstärker hängen.

Äh. Wieso sollte denn das sein? Also mir fällt mal schnell kein Grund ein bzw. kein Weg wie das gehen sollte. Der Pegel am Ausgang der Endstufe folgt mit ein paar Mikrosekunden Verzögerung (eher sogar weniger als eine Mikrosekunde) dem Pegel am Eingang - und davon was zu hören müssten es schon einige Millisekunden sein...

Und der Pegel am Line Ausgang des Radios ist nahezu Zeitgleich mit den Lautsprecherausgängen - oft sogar minimal "vorne" gegenüber den Lautsprecherausgängen (kommt aufs Radio drauf an). Auf jeden Fall spielt sich das auch in einem Bereich ab wo es komplett unhörbar ist.

Ich tippe auf den Bandpass - aber die hinteren Boxen mal probweise ausbauen kann auch sicher nicht schaden. Bloss die Boxen vom Radio auf den Verstärker hängen wird da keinen Unterschied machen - ausser dass sie dann vielleicht schöner spielen...

Was eventuell noch was bringen könnte wäre den Filter für den Subwoofer am Verstärker höher einzustellen - und ist vor allem sehr sehr schnell ausprobiert.

BÄR

ich hab das phänomen auch bei einen kumpel schon gehabt.... er brachte mir sein auto vorbei weil des bass zu spät spielte...

hab lang herumgesucht... dann hab ich gesehen das es den sub bei ca. 45Hz abgetrennt hat und 2. hatte er nur 2 liebe breitbänder drinn...

ich hab den sub dann bei ca. 75Hz-80Hz abgetrennt und man merkte die verzögerung kaum bis garnicht mehr

Und ich habs bisher mehrfach! erlebt, dass bei diversen Radios das Signal vom FS am Radio ein paar ms schneller war als die Strecke: Kofferraum->Amp->Sub
Zuletzt bei nem (nicht lachen - war bei nem Kumpel) Plu2 Radio dazu eine AS F2-500 und ein Xion im BR. (getrennt bei 80 oder 100Hz)
Auch bei mir selber hatte ich mal übergangsweise das FS am Radio und den Sub am Amp und es hat nen tick verzögert (ok - man musste schon genau hinhören, aber die Verzögerung war da)
Nachdem das FS auch über den Amp lief war die Verzögerung nichtmehr wahrnehmbar...

Äh. Ich sage bloss: kann net sein. Das Signal wandert da mit vielleicht 60% der Lichtgeschwindigkeit in den Kabeln, und die Verstärker selber machen keine hörbare Verzögerung. Was anderes isses wenn eine digitale Weiche dazwischenhängt, oder ein DSP - die Dinger können nämlich durchaus hörbare Verzögerungen machen...

Isch glaub das war Einbildung oder ggf. irgendeine Verzerrung/Störung die ausgemacht hat dass es "verzögert" geklungen hat. Wie gesagt, ich wüsste net wie das Radio schneller sein soll als der Verstärker... Clipping der Radio Endstufen vielleicht - dann übersteuern die schön mit jedem Bassschlag - und dann kommt vorne anstelle von Bass eben ein "brzzz" raus - könnte mir vorstellen dass das jmd. evtl. als "Radio spielt vor Subwoofer" beschreiben könnte... irgend sowas.

BÄR

Wie gesagt - die Verzögerung war wirklich minimal. Wirklich zu merken eigentlich nur im A/B Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Megatron


Wie gesagt - die Verzögerung war wirklich minimal. Wirklich zu merken eigentlich nur im A/B Vergleich.

also: einbildung und net da....

hubsi hat recht. das is hier kein laufzeitproblem sondern liegt an den komponenten an sich und deren KLANG.

mfg carauDDiohans

Deine Antwort
Ähnliche Themen