Verkehrszeichenerkennung freischalten

Audi SQ2 GA

Servus, ich habe seit letzter Woche einen SQ2 der aktuellen Baureihe , also schon den Facelift.

Leider hat das Fahrzeug nicht wie gekauft die kamerabasierde Verkehrszeichenerkennung und
mein Händler eiert jetzt erstmal etwas rum, unterm Strich jetzt aber auch erstmal egal und
nicht Gegenstand dieses Threads.

Ist es möglich diese nachträglich freizuschalten den das Fahrzeug hat Virtual Cockpit ,
das MMI Plus mit Touch und auch andere Systeme die auf der Kamara aufbauen
wie z.b. den Spurhalteas. von daher müsste ja alles da sein und nur die Software ergänzt bzw.
freigeschalten werden.

Ich finde dazu nur sehr unterschiedliche Infos, einmal heißt es es geht,
dann geht es nur bis BJ 2020 was ich gar nicht nachvollziehen kann usw usw usw ..........
Sag jemanden der Begriss SWAP was ??

Viele Fragen ....... ich sag jetzt schon Danke für weiterführende Hilfe zu dem Thema.

37 Antworten

Ich denk damit ist gemeint das sie dafür kein "Rüst-Satz" haben - Sprich aktivierungsdokument

Im Prinzip richtig , wo Audi Gewinn sieht machen sie selber was dazu uns stellen es z.b in den Shop bei MY AUDI APP ........ ab und an werden solche Lizensen auch abgegben und andere können dann codieren da gibt es ja genug Firmen die das anbeiten....... bei der VZE gibt es z.b. für wirklich alle eine Decodierung bloß nicht mehr für den Q2 /SQ2 ab 2020 .... davon wiederum überhaupt kein Problem.

Audi hat angeblich kein Interesse für die Faceliftbaureihe noch was auf den Markt zu bringen auch wenn im System drin steht das es in Arbeit ist , ich weis aussicherer Quelle das das nicht stimmt , es bleibt nur noch zu hoffen das sie die Lizenz freigeben so das freie Codierer das noch rausbringen.

Zitat:

@hennes_8 schrieb am 4. März 2023 um 11:08:13 Uhr:


Was bedeutet diese Antwort von Audi :
".....da die Austastung des Fahrzeugs diese Funktion nicht unterstützt." ?
Bedeutet das, dass es sich nur um fehlende Software handelt ?

Der Q2 ist ja auch für Audi kein "aktuelles" Modell mehr
Es geht auch da nicht um eine Lizenz; sondern Datensatz

SWAP kam im Q2 nicht zum tragen bei der VZE (jedenfalls meines Wissens nicht)

Wenn man den Audi ausliest kommt bei der VZE immer der Hinweise das es in Berarbeitum über Stemei ist ......... was immer aus Stemei ist aber da kennt ihr euch besser aus , also laut diesem Ausleseprogramm soll was kommen , daraufhin haben ich nochmal alles kontaktiert was ich kontaktieren konnte sogar Leute die in Audiwerken arbeiten und alle sagten das ich davon ausgehen soll das von Audi selber nichts kommen wird sondern mit etwas Glück die Lizenz freigegeben wird und dann freie Codierer was dazu rausbringen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. März 2023 um 16:04:49 Uhr:


Der Q2 ist ja auch für Audi kein "aktuelles" Modell mehr
Es geht auch da nicht um eine Lizenz; sondern Datensatz

SWAP kam im Q2 nicht zum tragen bei der VZE (jedenfalls meines Wissens nicht)

Ähnliche Themen

Naja zu ST*** sag ich nichts.. aber WER oder WAS das ist , kannst du nach googeln

Ob die was können oder nicht oder oder oder ist mir egal ....unterm Strich ist es eine Lächerlichkeit das so ein Fahrzeug über 60000 Euro Liste kostet und alle komponenten hat die hardware mässig gebraucht werden und dann schafft es ein Premiumhersteller es nicht so eine Funktion freizuschalten ...... und die Lizenz freizugeben ist dann offensichtlich auch nicht erwünscht ....

Zitat:

Man müssten für 3300.- Euro das Assi. Paket Fahren bestellen um die VZE zu bekommen ......... lääääääächerlich ......... und in meinem Fall habe ich die kammerbas. VZE ja käuflich erworben nur habe ich sie nicht ........ so und dan steht man da und glotzt blöd aus der Wäsche ......... eine Fahrzeugrücknahme wurde angeboten ....... sehr witzig ......

@Scotty18 schrieb am 4. März 2023 um 18:05:36 Uhr:
Naja zu ST*** sag ich nichts.. aber WER oder WAS das ist , kannst du nach googeln

naja; vor ein paar Jahren noch gab es gar keine nachträglichen Freischaltungen seitens Audi zudem darf man auch nicht vergessen das der Q2 von der Entwicklung her "alt" ist .
Erst in den letzten "Jahren" kamen Rüstsätze / Aktivierungsdokument zum Nachträglichen freischalten u.a. GRA / VZE / RFK / AHK etc

Heute der nochmalige Anruf direkt vom Hauptkundenservice bei Audi weil die einen Fall dazu eröffnet haben, leider mit total ernüchternden Infos aber das war zu erwarten .

Obwohl ja im System steht das von Audi aus über Stemei an einer Codierung gearbeitet wird ist das Thema durch
von Audi wird dazu nichts mehr kommen, PUNKT.

Einzige minimale Hoffnung wäre eine Freigabe der Lizenz so das freie Codierer sich da drüber machen
aber auch hier muss man die Frage stellen ob das jemand noch macht wo doch der komplette Q2/SQ2 eingestampft wird.

Wie gesagt sehr ernüchternd und ich hätte dieses Fahrzeug nicht gekauft auch wenn ich mich zwischenzeitlich mit dem Autohaus finanz. geeinigt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen