** Verkauf ** BMW X3 30e Plug In Hydrid ** Verkauf**

Hallo Team,

ich verkaufe meinen BMW X3 30e. Hat jemand Erfahrung, wie sowas vonstattengeht. Ich habe ihn jetzt aktuell mit 35000€ online stehen. Es ist noch Verhandlung drin aber es wäre schon bitter. Das Auto verfügt über viel Sonderausstattung.

Leider habe ich aktuell das Gefühl, dass sich ein Hybrid sehr schlecht verkauft 🙁

Hier mein Inserat:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2820639819-216-6640

73 Antworten

Zitat:

@Lutscher schrieb am 29. Juli 2024 um 14:49:57 Uhr:


...Verkauf ins Ausland ist auch nichts, denn keiner will solche Auto´s, da brillieren nur die Verbrenner.

..

Das kann ich einfach nicht so unkommentiert stehen lassen ...stimmt nicht ...😛

Man kann es nur wiederholen die Vollhybriden wie Toyota, Lexus, Honda ... da schlagen auch die Exporteure zu ... nicht umsonst haben die echt hohe/stabile Gebrauchtwagenpreise...

Selbst "vernünftige" E-Autos ... E-up!, ioniq (ohne Zahl), Leaf ... die gehen durchaus gut ins Ausland weg...

Warum die Plug-In nicht dazugehören, wurde hier ausfürlich aufgezählt, die will tatsächlich keiner...

Was nutzt es dem TE, wenn Vollhybriden und vernünftige E-Autos gut ins Ausland weg gehen? Nichts, er hat einen Plug In und da stimmt die Aussage von @Lutscher leider.

Wenn er mit "nur Verbrenner" genau diesen Typ BMW meint, dann ja, hat er Recht ... Ich hatte es als allgemeine Aussage evtl. falsch verstanden...

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 28. Juli 2024 um 12:58:28 Uhr:


Hängt dann natürlich auch von der Nutzung ab. Aber wenn man jeden Tag elektrisch zu Arbeit pendeln will nutzen die meisten den Akku eben sehr stark und somit altert er auch stark.

Bei meinem 530e war der Akku noch bei 86%
3 Jahre lang jeden Arbeitstag 2 mal geladen und meist auch komplett leer

Ich denke das ein X3 30e mit der Ausstattung zu dem gewünschten Preis unverkäuflich ist
Kein M-Paket und dann noch die einfachen Stoffsitze und überdurchschnittliche Laufleistung
Advantage ist doch eher Buchhalterausstattung und Extras sehe ich auch keine besonderen

In welcher Preisregion ich den sehen würde schreibe ich hier besser nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 29. Juli 2024 um 21:28:22 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 28. Juli 2024 um 12:58:28 Uhr:


Hängt dann natürlich auch von der Nutzung ab. Aber wenn man jeden Tag elektrisch zu Arbeit pendeln will nutzen die meisten den Akku eben sehr stark und somit altert er auch stark.

Bei meinem 530e war der Akku noch bei 86%
3 Jahre lang jeden Arbeitstag 2 mal geladen und meist auch komplett leer

Danke für die offene Worte. Damit sieht man schon, dass der Akku im BMW-PHEV nicht wirklich lange lebt.
3 Jahre Leasing überstanden...

Zitat:

@Nipo schrieb am 29. Juli 2024 um 22:49:54 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 29. Juli 2024 um 21:28:22 Uhr:


Bei meinem 530e war der Akku noch bei 86%
3 Jahre lang jeden Arbeitstag 2 mal geladen und meist auch komplett leer

Danke für die offene Worte. Damit sieht man schon, dass der Akku im BMW-PHEV nicht wirklich lange lebt.
3 Jahre Leasing überstanden...

Laut @tett sicher nur ein Einzelfall 😁

Wahnsinn was für Diskussionen hier gestartet werden. Und das nur, weil ich wissen wollte, wie man ein Auto verkauft. Hab ich noch nie gemacht und machen müssen. Deswegen habe ich einen Forumsbeitrag eröffnet. 🙂

Viele sagen, dass die Ausstattung gering ist. Stimmt - wir haben bewusst keine Ledersitze genommen etc. Grundreinigung eines Fahrzeugs ist, denke ich normal bei einem Verkauf. Schmutzige Scheiben auf den Fotos? Ich wollte nur zeigen wie das Auto aussieht und keine professionelle Homepage bauen 🙂

Dennoch muss ich sagen, dass unser X3 über viel Ausstattung verfügt. Und damit meine ich vor allem die Fahrerassistenz. Vom automatischen Tempomat bis zum automatisch einparken mit 360° Kamera. Das halte ich nicht für selbstverständlich.

M-Paket und das ganze drumherum war uns nie wichtig, da das ein reines Nutzfahrzeug ist. Daher auch die Laufleistung.

Zitat:

@MDonatX3 schrieb am 30. Juli 2024 um 09:51:21 Uhr:


...weil ich wissen wollte, wie man ein Auto verkauft. Hab ich noch nie gemacht und machen müssen. ...

Nun ja, Du argumentierst, auch in diesem Beitrag wieder, immer aus deiner Sicht auf das angebotene Auto. Die ganzen Punkte, warum das Auto so bestellt wurde, warum manche Extras fehlen, dass die Ausstattung deiner Meinung nach gut ist, was dir wichtig / unwichtig war usw., usw....
Das alles interressiert doch keinen Kaufinterressenten. Üblicherweise wählt ein Kaufinteressent seine Marke & Modell, Motorisierung und die wesentlichen Extras. Dazu EZ, Laufleistung und dann Sortierung Preis aufsteigend.

Da muss dein Angebot auf der ersten Seite bei Mobile auftauchen, es muss mindestens 3.000 Euro billiger sein als vergleichbare Autos vom (hier) BMW Händler - dann kommen auch Anrufe. So einfach ist das.
Ob Du dabei einen verheerenden Wertverlust hinnehmen musst oder nicht ist mir als Käufer auch vollkommen egal.

Hast Du das Auto mal online bei WKDA kalkulieren lassen? Das könnte Dir einen weiteren Hinweis auf den aktuellen Wert des Wagens geben. Ebenso, was Dir ein Händler als Inzahlungnahme dafür geben würde. Oder hast Du so ein Angebot schon und es erscheint (erschien?) Dir zu niedrig?

Wie auch immer, der Preis muss nochmals deutlich runter, ansonsten hast Du den Wagen noch ein paar Monate...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@MDonatX3 schrieb am 30. Juli 2024 um 09:51:21 Uhr:


... da das ein reines Nutzfahrzeug ist. Daher auch die Laufleistung.

Alles richtig.

Nur erziehlen halt die Nutztiere mit erhöhten Laufleistungen auf dem Pferdemarkt keine Höchstpreise.

Aber das stellst du ja gerade selbst fest.

und besonders wenn sie so ungepflegt sind wie auf dem Bild mit der Rückbank.

Nun sind ein paar Tage vergangen, allmählich geht der Preis runter. Blöderweise ist spätetens jetzt für jeden erkennbar, dass der Verkäufer bereit ist den Preis zu senken. Von 35.000 Euro in mehreren Schritten auf 30.000 Euro, bei Mobile stehen schon 29.800 Euro - in nur 12 Tagen. Klarer Hinweis, weiter abwarten der Preis geht noch weiter runter...
Ich halte die häufigen und schnellen Preissenkungen ja eher für keine gute Verkaufsstrategie. Lieber von Anfang an realistisch einpreisen wäre meine Wahl. Aber nun denn. Irgendwann geht der Wagen sicher weg.....

Gruß
Hagelschaden

Preissenkung X3 Hybrid

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 6. August 2024 um 11:08:41 Uhr:



Ich halte die häufigen und schnellen Preissenkungen ja eher für keine gute Verkaufsstrategie. Lieber von Anfang an realistisch einpreisen wäre meine Wahl. Aber nun denn. Irgendwann geht der Wagen sicher weg.....

sehe ich auch so...kann bedeuten...war eh viel zu teuer (sprich realitätsfremd).... oder den haben sich einige angeschaut und der Eimer taugt nix...weil techn. Probleme oder sonstige Mängel die bei einer Besichtigung auffallen.

Läuft der mir zum 3ten oder 4ten mal übern Schirm mit stetig wechselnden Angaben/Preisen...ist der raus...

Wenn man das schon so macht, dann löscht man die alte Anzeige, macht ne Woche oder zwei Pause und fängt mit neuen Bildern von vorn an. Da merkt das nicht jeder und sofort.

Oder der finanzielle Schuh drückt sehr, dann macht man es so wie der TE und der "Race to Bottom" ist eröffnet.

Wie so oft, ist der Verkaufspreis fernab jeglicher Realität, da jede(r) glaubt Alle warten nur auf ihr/sein Auto.
in 9/10 Fällen handelt es sich aber um eine absolute 08/15 Alltagsschlurre, die man bei jedem Händler um die Ecke inkl. Gewährleistung und/oder Garantie bekommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen