[Vectra C Caravan] Achsvermessung? Wo? Und worauf achten?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

da mein Caravan auf Geraden stark nach links zieht, würd ich gern die Spur/Sturz resp. alles was damit zusammen hängt neu einstellen lassen. Da sich zuletzt aufgrund dieser Problematik bereits die Herren von einer großen Kette erfolglos versucht haben, würd ich ungern einen weiteren Fehlschlag hinnehmen.

Wie sind Eure Erfahrungen?
- FOH? Freie Werkstatt? Reifenhändler oder doch lieber Karosseriefachwerkstatt?
- Kann der Vectra C 1.9 Caravan tatsächlich nur an der Vorderachse eingestellt werden?

Viele Grüße und Danke für Eure Tipps
Steffen

Beste Antwort im Thema

Sägezahnbildung hat nichts mit der Spur zu tun, das ist auf der Hinterachse je nachdem welchen Reifen man fährt mehr oder weniger normal.

Selbst ich hatte mit dem conti contact 3 Sägezahnbildung auf der Hinterachse!😠

Im Anhang findet ihr die Herstellerwerte zusammengefügt für Vectra Caravan/Vectra/Signum, für die OPC Modelle gibt es noch andere Werte.

Gruß Jan

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

hab´s beim ATU machen lassen kostet normaler weise 59.- , da der Vectra jedoch auch hinten eingestellt werden kann erhöhte sich der Preis auf 79.- €.

Wie bei ATU üblich wurde natürlich was gefunden - der linke Spurstangenkopf war ausgeschlagen.

Hab mir das Altteil zeigen lassen - hatte tatsächlich Spiel. :-)

Da ich mit meinem FOH auch nicht die besten Erfahrungen gemacht habe, war mir ATU das kleinere übel.

Gruß

Tja, das leidige Thema Achsvermessung....
Wenn ich ehrlich bin, dann traue ich niemanden in dieser Angelegenheit!

Ich habe mir mal die Einstellwerte aus dem TIS rausgesucht, doch was da steht, wird niemals einer einhalten.

Wenn du es nach Herstellerangaben haben willst, dann musst du dich direkt daneben stellen mit einer Liste worauf geachtet werden muss.

1. Der Tank muss über halb voll sein.
2. Vorne auf der linken und rechten Seite müssen jeweils 70Kg stehen
3. Das Auto muss an der Hinterachse links und rechts Millimeter genau gerade stehen, wenn nicht, dann soll es durch Gewichte genau ausgeglichen werden.

Die Einstellwerte der Hinterachse richten sich nach der gemessen Höhe, von Radmitte bis Kotflügel-Unterkante.

Unterschieden wird auch noch nach Fahrzeugen mit Sportfahrwerk und AHK!

Gruß Jan

Ich würde dies bezüglich immer zum FOH fahren.

Bei meinen vergangenen und aktuellen FZ mußte schon öffter die Spur einegestellt werden (ZMS-Wechsel, Spurstangenkopf) ..............und ich habe nie etwas beanstanden müssen.

Beim FOH kostet das lt. meiner Rechnung vom 29.09.10:

....Vorderachse 24,32€
....HInterachse 17,33€ (inkl. 5% Nachlass)

+19% MSt.

Messprotokoll im Anh.

Edit Hab ich vergessen weil ich ja 2 getrennte Rechnungen habe. (ZMS + Kupplung je eine)
Fahrzeug kompl. vermessen 54.72€ +19% MSt

Bild0473
Bild0474-1

So günstig ?

Mir wurden 50.- € genannt - aber nur das Vermessen. Wird etwas eingestellt wird´s nach Aufwand berechnet (FOH)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blaetterlein


So günstig ?

Mir wurden 50.- € genannt - aber nur das Vermessen. Wird etwas eingestellt wird´s nach Aufwand berechnet (FOH)

Hey,

du musst die eigentliche Vermessung von ~ 54 Eur (siehe Foto) noch dazurechnen 🙂
"all in" sind das dann nach meiner Rechnung 114,72 Eur

Beim FOH hab ich aber den Hintergedanken, dass die das nur alle Jubeljahre machen und die Reifenhändler / Karosseriewerkstätten bei sowas "geübter" sind .. ein Trugschluss?

Viele Grüße
steffen

Hi,
ich habe es bei einem renomierten Reifenhändler in Bottrop machen lassen und 70€ gezahlt für eine 3D Achsvermessung an VA und HA inkl. Einstellen.

Das System arbeitet anders und präziser als die alten Geräte die einfach nur auf die Felgen geklemmt werden. Zudem werden auch die Felgen kontrolliert bzw. vermessen.

So schaut es aus

Auf die Felgen werden vier Reflektorentafeln montiert und die Maschine steht vor dem Fahrzeuf und tastet die Reflektortafeln ab, zudem wir auch das Fahrzeug vor und zurück bewegt um die Felgen zu vermessen.

Gruß Benny

Klingt super, jetzt brauch ich nur noch einen hier in HH oder OD der auch sowas anbietet. Hat einer n Tipp? 🙂

Viele grüße
Steffen

oder einer der in der nähe von Gütersloh ist der auch so eine digitale 3 D vermessung macht

Habe nämlich Sägezahnbildung an meinen Reifen und die äussere Lauffläche ist so um 1-2 mm mehr abgefahren als das Profil innen

Oder liegt das nicht an der Achse/Spur

Sägezahnbildung hat nichts mit der Spur zu tun, das ist auf der Hinterachse je nachdem welchen Reifen man fährt mehr oder weniger normal.

Selbst ich hatte mit dem conti contact 3 Sägezahnbildung auf der Hinterachse!😠

Im Anhang findet ihr die Herstellerwerte zusammengefügt für Vectra Caravan/Vectra/Signum, für die OPC Modelle gibt es noch andere Werte.

Gruß Jan

Und woran liegt es das das profil außen ca 1-2 mm mehr abgefahren ist als das Profil das innen liegt mit bloßem Auge sehr stark zu sehen

Habe keine Conti Reifen

Habe auch gehört das es bei denen ganz Normal sei das mit dem Sägezahn

Woran liegt es den das Überhaupt der Sägezahn auftritt

Ich kann jetzt leider nicht genau sagen ob der Reifen an der Hinter oder Vorderachse drauf war

Habe es gestern zufällig an einem Reifen entdeckt

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Sägezahnbildung hat nichts mit der Spur zu tun, das ist auf der Hinterachse je nachdem welchen Reifen man fährt mehr oder weniger normal.

Selbst ich hatte mit dem conti contact 3 Sägezahnbildung auf der Hinterachse!😠

Im Anhang findet ihr die Herstellerwerte zusammengefügt für Vectra Caravan/Vectra/Signum, für die OPC Modelle gibt es noch andere Werte.

Gruß Jan

Hallo Jan,

danke für die Werte.

Eine Frage hätte ich noch, gibts für den GTS eigene Werte oder sind da die für die Limosine zu verwenden?

Gruß

Hi,
also das die Reifen außen deutlich stärker abfahren als innen ist beim Vectra C / Signum sehr merkwürdig, da durch den starken Seriensturz normal die Reifen (vorallem bei breiten Reifen/Felgen Kombinationen) innen schneller abfahren.

Gruß Benny

@blaetterlein,
die Werte für die Limo und Fließheck sollten identisch sein.
Der GTS wird nicht explizit aufgelistet, außer der OPC GTS!

@Vectra GTS aus GT, gib mal in der Suche Sägezahn ein, du wirst viel darüber lesen können.
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, der Sägezahn kann schon was mit den Einstellwerten das Fahrwerk zu tun haben, dennoch sollte man den Sägezahn auf der HA beim Vectra als normal betrachten. Hier mehr dazu!

Daher werde ich jetzt immer schön alle 5-7000Km die Räder von hinten nach vorne stecken um den Sägezahn vorzubeugen!

Gruß Jan

Es macht Sinn sich etwas in das Thema einzulesen und dann beim Betrieb seiner Wahl einfach mal ein paar doofe Fragen zu stellen . Kommt da sowas wie "hinten einstellen geht bei dem nicht" oder "sägezahn ? kann man nix machen..." dann besser Finger weg .
Ich habe auch etwas gesucht und dann nach ein paar Nieten auch einen gefunden (Reifen.com Filiale) der erstens einen guten Laser Messstand hat und zweitens einen Mechaniker der sich auch wirklich mit dem Vectra Eigenheiten auskennt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen