[Vectra C Caravan] Achsvermessung? Wo? Und worauf achten?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

da mein Caravan auf Geraden stark nach links zieht, würd ich gern die Spur/Sturz resp. alles was damit zusammen hängt neu einstellen lassen. Da sich zuletzt aufgrund dieser Problematik bereits die Herren von einer großen Kette erfolglos versucht haben, würd ich ungern einen weiteren Fehlschlag hinnehmen.

Wie sind Eure Erfahrungen?
- FOH? Freie Werkstatt? Reifenhändler oder doch lieber Karosseriefachwerkstatt?
- Kann der Vectra C 1.9 Caravan tatsächlich nur an der Vorderachse eingestellt werden?

Viele Grüße und Danke für Eure Tipps
Steffen

Beste Antwort im Thema

Sägezahnbildung hat nichts mit der Spur zu tun, das ist auf der Hinterachse je nachdem welchen Reifen man fährt mehr oder weniger normal.

Selbst ich hatte mit dem conti contact 3 Sägezahnbildung auf der Hinterachse!😠

Im Anhang findet ihr die Herstellerwerte zusammengefügt für Vectra Caravan/Vectra/Signum, für die OPC Modelle gibt es noch andere Werte.

Gruß Jan

22 weitere Antworten
22 Antworten

Danke werde mal einen Termin mit denen in Verl vereinbaren

Will ja meinen Vectra genießen

Hallöchen,

so, hab meinen Wagen heute vermessen lassen (3D Technik mit Spiegeln), Protokoll siehe Anlage. Kann mal jemand auf die Werte schauen? Soweit bin ich damit einverstanden, allerdings wundert mich der deutliche Unterschied beim "Radversatz" vorn (7mm Differenz zu vorher) als auch die Radstandsdifferenz (5mm Unterschied zu vorher). Sind solche Abweichungen resp. die nun eigenstellten Werte "normal" ?

Zudem hab ich noch immer das Gefühl dass der Wagen nach links zieht, man wird aber auch empfindlich mit der Zeit 🙁

Eure Meinung?
Viele Grüße
Steffen

So, nachdem ich nun heute festgestellt habe, dass der Wagen noch immer nach links zieht, werd ich das ganze mal in einem neuen Thread zur Diskussion stellen.

Zum eigentlichen Thema der Achsvermessung kann ich noch sagen, dass diese per 3D-/Spiegel den Technikern offensichtlich deutlich schneller und leichter von der Hand geht und es weniger Messfehler geben kann. Im Großen und Ganzen also eine gute Sache.

Viele Grüße
Steffen

Hi,
der Mechaniker muss mit der tollen Technik auch umgehen können und lust haben.

Meiner hat sich so die Zeit gelassen, dass er die Werte Li + Re immer identisch haben wollte was Spur, Sturz etc. angeht. Nur verstellt man Spur, muss man auch Sturz wieder nachstellen etc. Am Schluss war alles Li + Re absolut identisch.

Aber wenn mein Fahrzeug nach Links ziehen würde, ständ ich direkt wieder auf dem Hof und würde sagen, sieh zu. Muss ja nur ein Spiegel nicht richtig angebracht gewesen sein o.Ä.

Was hast denn bezahlt?

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Kostenpunkt 69,-Eur .. also durchaus im Rahmen.

ja, natürlich werd ich da nochmal vorstellig werden. Nur sind ja alle Werte im Rahmen, der Wagen dürfte quasi nicht nach links ziehen.

Es scheint, als liege das Problem woanders, hab das ganze in nem separaten Thread festgehalten:
http://www.motor-talk.de/forum/-opel-vectra-c-caravan-zieht-trotz-achsvermessung-noch-immer-nach-links-t3023287.html

Viele Grüße
Steffen

Wie gesagt, der Mechaniker muss nur den Spiegel mit den 4 Krallen nicht richtig aufgesetzt haben und schon können richtige Werte als falsch Ermittelt werden und falsch korrigiert werden.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
also das die Reifen außen deutlich stärker abfahren als innen ist beim Vectra C / Signum sehr merkwürdig, da durch den starken Seriensturz normal die Reifen (vorallem bei breiten Reifen/Felgen Kombinationen) innen schneller abfahren.

Gruß Benny

Servus,

auf unserem Caravan waren die Sommerreifen 225/40R18 der Vorderachse nach 4 Jahren auf der Innenseite komplett blank. Weiß jetzt leider nicht, ob die vorletzten Winter schon so abgefahren waren oder es erst letzten Sommer passiert ist.

Wenn der Vectra schon Serie so einen starken Sturz hat, macht es dann überhaupt Sinn die Achse vermessen zu lassen? Die Werkstatt würde ja auch nur wieder nach diesen Werten einstellen und die neuen Reifen würden sich weiterhin auf der Innenseite abfahren. Unser Vectra fährt sich normal, er zieht nicht zu irgendeiner Seite (auch nicht beim bremsen) und auch das Lenkrad steht nicht schief.

Danke ud Gruß
Maxx

Nein das ist nicht normal , lass ihn mal neu vermessen und einstellen . Meine 18 Zoll laufen trotz 40mm tieferlegung relativ gleichmäßig ab . Soviel Sturz hat der Vectra auch nicht und hinten lässt er sich sogar einstellen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen