[V50] Blinkerbirnen selbst wechseln?
Hallo Experten!
Ich würde mir gerne diese silbernen Philips-SilverVision-Blinkerbirnchen vorne und hinten in meinen V50 machen.
Nun habe ich in der Anleitung gelesen, daß diese nur in der Werkstatt gewechselt werden dürfen - gerade bei BiXenon.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Kann man das nicht selbst, als normal begabter Heimwerker? *G*
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo,
also ich hab die Silvervision (habe Xenon) in 20 Minuten vorn und hinten eingebaut. War kein Problem.
Gruß
Patrick
Na DAS wollt ich hören... DANKE! :-)
Kannst Du mal Bilder davon schicken, wies jetzt ausschaut? Sieht man nen deutlichen Unterschied? (Grad vorne frontal schauts ja arg orange aus)
Gruß,
auch Patrick *G*
Ähmm, bin neugierig.
Was sind das für Blinkedingerbirnen?? Bitte um Foto.
Gruß
Shaolin
die dinger blinken orange, sehen aber ausgeschaltet nicht orange aus wie normale orange gefärbte lämpchen....verstanden? gooooogel mal 🙂
ah so, si claro!
Gruß
Shaolin
Zitat:
Original geschrieben von Pupsie
Hallo,
also ich hab die Silvervision (habe Xenon) in 20 Minuten vorn und hinten eingebaut. War kein Problem.
Gruß
Patrick
Hi,
Klingt ja interessant. Wenn du mal die Gelegenheit hast, könntest du dann trotzdem ein paar Fotos Online stellen? Das wäre nett.
Gruß,
Willy_bene
Hallo,
man möge mir verzeihen, hab ein Bild gefunden, ist aber kein Volvo, aber dennoch ein Schwede.
Grüße zetterick
http://www.speedparts.se/images/prod/styling/silvervision_ill.jpg
Toller Link, guter Vergleich!
Bei Ebay gibts die Birnchen übrigens am Billigsten... 20,50 Euro für 4 Stück inkl. Versand!
Jetzt muß ich nur noch meine Freundin überzeugen... hatte ihr eigentlich versprochen, daß ich an dem Auto nix mach *GG*
EDIT:
Oha, vielleicht würden die OSRAM Diadem Blinkerbirnen noch besser zu den BiXenons passen... die wirken leicht bläulich, passend zu den Xenons:
http://www.osram.de/produkte/automobil/upgrade/pics/diadem.jpg
Hi,
das bläuliche Schimmern sieht nicht soo schlecht aus, aber mich erinnert das immer an die "tiefergelegt bis sie auf dem Boden schleifen" und "Mein Auspuff muss mindestens Armdick sein"- Fraktion die hier im Ort meistens mit ihren bis zur unkenntlichkeit verschandelten IIer und IIIer Golfs rumfahren.
Ist aber nicht böse gemeint, hat halt jeder einen anderen Geschmack, aber ich persönlich finde die auf der ersten Foto stilvoller 😉
Gruß,
Willy_bene 🙂
Hi Willy,
hast schon recht, das kann schön prollig wirken... käme wohl mal auf einen direkten Vergleich im V50 an.
Die silbernen sind nämlich nicht total silber, sondern schimmern noch leicht orange. Da könnte das blaue Schimmern besser zu den Xenons passen.
Ich glaub ich fahr nachher mal zum Obi *G*
Zitat:
Original geschrieben von herrkarch
Hi Willy,
hast schon recht, das kann schön prollig wirken... käme wohl mal auf einen direkten Vergleich im V50 an.
Die silbernen sind nämlich nicht total silber, sondern schimmern noch leicht orange. Da könnte das blaue Schimmern besser zu den Xenons passen.Ich glaub ich fahr nachher mal zum Obi *G*
Stimmt auch wieder, ein Vergleich könnte, wie so oft, die Lösung sein. Und wenn du schonmal zu OBI fährst, kannst du danach ja gleich mal Vergleichsfotos machen 😉
Gruß,
Willy_bene
Birnentausch
HI!!!
Auch ich hab mir vorne sowie hinten die Blinkerbirnen selbst getauscht.
Hinten wars nicht so schwierig. Du musst einfach die Abdeckung mit einem Schraubenzieher und vorsichtig abmontieren. Wenn das erledigt ist, kommst Du schön zu den Glühlampen.
Vornen schauts Du am besten mit Hilfer der Betriebsanleitung nach. Es sind da nämlich die ganzen Scheinwerfer auszubauen. Dazu musst Du den Sicherungssplint herausziehen und dann lässt sich der Scheinwerfer einfach gerade nach vorne aus der Halterung ziehen. An der Hinterseite des Scheinwerfers sind dann die Verschlüsse der einzellnen Birnen zu erkennen.
Den rest muss ich nicht erklären, dass erklärt sich von selbst.
Hoffe meine Antwort auf Deine Frage kam nicht zu spät und ich konnte Dir helfen.
PS.: Vieleicht kannst Du auch auf meine Frage eine Antwort geben?????
Danke für den Tipp, Manuel! Ich war nur bissl verunsichert, weil in der Anleitung so vehement von einer Selbstmontage abgeraten wird. Aber das müssen die wohl - nach dem Motto "diese Mikrowelle ist nicht zum Trocknen von Haustieren geeignet" *G*
Viele Grüße,
Patrick, der nun vielleicht mit Digicam zu Obi dackelt...
Hallo! Ich habe die Osram Birnen drin und finde das sie gut zum Bi-Xenon passen. Ich werde gleich mal ein Bild machen und es einstellen.