! Unfallfahrzeug verkauft als unfallfrei !

Mercedes C-Klasse W202

Hi Ihr Lieben,
was ich mit meinem Auto schon alles erlebt habe fast ganze Bände. Habe im Februar einen gebrauchten MB C220 inkl. Gebrauchtwagengarantie bei einem renomierten Autohaus gekauft. Laut Vertrag ist Fahrzeug absolut unfallfrei.

Kurze Zeit später rief ich das Mercedes Autohaus an, indem das Auto früher vom Vorbesitzer immmer zum Kundendienst gebracht wurde, weil mir auffiel dass die Stoßstange nicht hundertprozentig mit dem Radlauf abschliesst. Ein Mitarbeiter erklärte mir, das Auto war einmal in einen Verkerhrsunfall verwickelt, bei dem er einen Vorbauschaden erlitt - was auch immer das heisst. Rechnungen, Belege etc. wollte er mir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht überreichen. Eine Rückfrgae beim Vorbesitzer bestätigte den Sachverhalt. Er gab sofort am Telefon an dass er an einer roten Ampel frontal auf ein Auto auffuhr. Er erklärte mir aber, dass er das bei der Inzahlungnahme angab.

Als ich dann mein Auto von einem Freund habe begutachten lassen, stellte sich heraus dass Motorhaube entweder ausgetauscht oder lackiert wurde, das Spaltmasse nicht stimmen und Stoßstange total verzogen angebaut ist. Ausserdem haben wir festgestellt, dass das Auto an der Unterseite so erheblich verrostet ist, dass man sogar den Finger durchstecken kann.

Natürlich habe ich mich drangemamcht und einen Brief an das Auotohaus geschrieben, dass ich Preisnachlass verlange und sie Stellung zu der Sache nehmen sollen. Aber leider ohne Erfolg. Das Auotohaus meldet sich einfach nicht. Jetzt werde ich zu einem Anwalt gehen.

Was meint ihr welche Chancen habe ich?

Gruss Flori

18 Antworten

Das was der Händler sich da geleistet hat, nennt man Arglistige Täuschung, und somit ist der Kaufvertrag, soweit ich weis, nichtig!
Nachzuweisen durch ein Gutachten von Mercedes, mit den daten vom Mercedes und den Vorbesitzer.
Hast du das mit dem "Unfallfrei" schriftlich?
Dann hast du sehr gute Karten!!!
Sieh zu, dass du den Karren an den Händler zurückgibst!

Und das nächste mal Augen auf beim Autokauf! 🙂

Gruß

Der Autohändler hat nun das Auto doch selber nochmal geprüft. er hat mir auch den Verkaufsvertrag vorgelegt, den er mit dem Vorbesitzer geschlossen hat. Darasu geht hervor, dass der Pkw unfallfrei ist, somit hat also der Vorbesitzer geschwindelt. Und dennoch emien ich aber müsste das Autohaus den Wagen doch prüfen. Der Chef selber aber sagte er könne doch nicht immer alle Auto prüfen, bei der Menge die sie täglich verkaufen.....

Und dann gings weiter: Der Chef und zwei Meister stellten fest: 1 Kotflügel ausgetauscht, 1 Kotflügel lackiert, Motorhaube lackiert, Stoßstange ausgetauscht. Ihrer Ansicht nach sei das aber kein Unfallschaden, wenn verschraubbare Teile ausgetauscht werden. Unfall sei dann gegeben wenn der RAhmen oder irgendwelche Träger in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aber was sie mir anbieten könnten wären 500,00 € Nachlass.

Was meint Ihr dazu?

Diese 500 Euro klingen nicht wirklich viel wenn du mich fragst.

Wenn das Auto an den Stellen rostet, dann ist es viel zu wenig!
2-3 Jahre weiter ist aus deiner Roststelle ein Loch geworden (so wars bei mir aber mit Unfallschaden gkeauft) und in einer Freien ibst schon mal 250 Euro los.

Sprich 500 Euro sind gar nichts, falls nicht absolut sauber gearbeitet wurde.
Unfall ist Unfall, da ist es meines Wissens egal, ob Träger oder nur Kotflügel defekt. Wenn nun ein Rehschaden war, und man hat es mitgenommen und ein Kotflügel war nur defekt, dann heisst es noch einmal und es ist ein Unfallfahrzeug. Das bei dir ist ein Grenzfall. Ist noch mehr gemacht worden und nicht nur Kotflügel Motorhaube und Stossstange, dann ist es ein echter unfaller.

Es riecht schon sehr stark nach einem Unfall! Und ein Reh, dass so einen Schaden verursacht ist auch einer...

Theoretisch könnte wegen kleinster Beulen (Fahrrad gegengefallen) alles ausgetauscht worden sein. Aber vor dem Kosten/Nutzenverhältnis eher unwahrscheinlich.

Da das Autohaus schon (Schweige-)Geld bietet, bist Du auf dem richtigen Wege. Entweder HART weiter mit dem Geld Richtung Wandlung arbeiten, oder (wenn Du das lieber willst) viel Geld raushandeln.
Über das Ziel kann nur Dein Gefühl entscheiden....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen