+ und - ..... verwechselt
Hallo,
habe vor mir eine gebrauchte Kawa zu kaufen vom Freund eines Freundes .
Leider weiß ich im moment nicht die genaue Bezeichnung der Maschine , müßte aber eine ZZR 600 sein .
... aber vielleicht hat die Bezeichnung nicht viel mit meinem Problem zu tun , also ...
besagter Freund dachte die Batterie wäre hinüber ,weil die Kawa nicht angesprungen ist ( Tank war leer ) und hat deshalb mit einer anderen Batterie Starthilfe gegeben ...... und muß da wohl + und - verwechselt haben, so wie er sagte ! ..... auf jeden Fall sagt die Maschine nichts mehr ,wenn er den Starter drückt ! :-(
könnte es daran liegen ?
Thx und Gruß
N82
Beste Antwort im Thema
😛
vielleicht schenkt er mir es ja auch und bezahlt noch für die nächsten 5 jahre .... steuern und versicherung !? hehe...
N82
31 Antworten
ok, dann schräu doch mal die kerzen raus und schau, ob noch nen funke kommt.
wenn funke da, dann mal den vergaser säubern etc. und klappe die zweite.
Also Riss im Tank ist plööd, am besten nen neuen Tank besorgen. Naja, und wenn der Tank ganz leer war, ist nach einiger Zeit wohl auch die Schwimmerkammer im Vergaser leer und trocken geworden, und dann ist sie wohl auch versifft von eingetrockneten Sprit-Zusätzen.
Musst wohl sauber machen, oder fluten und sehr lange orgeln, hatte das auch mal nach einem Winter, 10-20 Minuten orgeln und schon lief's wieder.
Kerzen nachgucken nach längerer Standzeit ist natürlich auch ne gute Idee.
PS: Ey Matze, zu Deinem Japanischen Sprichwort in der Signature-Zeile: Das einzige was uns von den Tieren unterscheidet, ist doch eigenltich die für sinnvolle, gehaltvolle und komplexe Sprachausgabe benützbare Zunge, so übel ist das Ding doch gar nicht - das Sprichwort muss ein Dichter unter den Schimpansen erfunden haben, dem die Menschen schon seit geraumer Zeit mit ihrem mittlerweile oft hohlen Gequatsche auf die Nerven gehen.
Ach zu Deiner zweiten Zeile (die ich sehr gut finde...) ein kleiner Zusatz: Wenn einer weiß, DASS etwas möglich ist, kriegt er's oft sehr schnell auch nachgemacht/abgekupfert - weiß er das nicht, dauert's meist ewig, wegen der Komplexität, bzw. er gibt vorher entnervt auf (ergibt sich also gerechterweise...). Damit sind wir wieder bei §1, "Klappe-halten" kann oft zu Katastrophen führen und hat das schon oft getan.