+ und - ..... verwechselt
Hallo,
habe vor mir eine gebrauchte Kawa zu kaufen vom Freund eines Freundes .
Leider weiß ich im moment nicht die genaue Bezeichnung der Maschine , müßte aber eine ZZR 600 sein .
... aber vielleicht hat die Bezeichnung nicht viel mit meinem Problem zu tun , also ...
besagter Freund dachte die Batterie wäre hinüber ,weil die Kawa nicht angesprungen ist ( Tank war leer ) und hat deshalb mit einer anderen Batterie Starthilfe gegeben ...... und muß da wohl + und - verwechselt haben, so wie er sagte ! ..... auf jeden Fall sagt die Maschine nichts mehr ,wenn er den Starter drückt ! :-(
könnte es daran liegen ?
Thx und Gruß
N82
Beste Antwort im Thema
😛
vielleicht schenkt er mir es ja auch und bezahlt noch für die nächsten 5 jahre .... steuern und versicherung !? hehe...
N82
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von effexxx
Zitat:
Original geschrieben von newer82
nein , .... kann es aber für 500 eus bekommen.
oh...ja stimmt!
Aber das wäre immernoch ein Freundschaftspreis😉
MFG
lupaxy
Hab´den Fred nicht gelesen, außer der Themenfrage:
Also wenn dein Kumpel seine Batterie mit seinem plus an dein batterie-minus im Mopped angeschlossen hat und umgekehrt, dann sind halt beide Batterien auf Masse gelegt worden, damit kurzgeschlossen worden und wahrscheinlich damit kaputt gegangen, je nachdem wie lange es angeklemmt war, sonst nix - auf deiner Moppedelektronik lag sein Minuspol, also völlig wurscht. Wieviel und wie lange die Batterien an Kurzschluss aushalten, hängt davon ab, was es für welche sind...jeder Pfeifenkopf müßte es nach spätestens 10 Sekunden daran gemnerkt haben, dass die Pol-Kontakte und die Überbrückungskabel zu schmelzen beginnen....Und wie groß der Kurzschlussstrom auch immer gewesen sein sollte, mehr als 12Volt lagen an deiner Moppedelektronik nicht an.
Nur sehr warm wird´s geworden sein in der Umgebung, aber wärmer als vom Motor unter deinem Hintern sicher auch nicht...
Klingt nach Zeit und Geld totschlagen....ick erinnere nochmal...oder war´s hypothetisch, was wäre wenn... ???
OT: Hey lupaxy, wie sieht er denn aus, damit ick wees wann ick bremsen muss, bisher gab´s nur Witzfiguren, die wollten dass ick bremse...aber ich glaube, das fragte ich schon....
Hallo ,
Schande über ****** 🙂
also ich hab gestern abend nochmal mit meinem Kumpel teleniert wegen der Kawa bzw. wegen dem fabrizierten *Kurzschluß* .... hat doch der Typ wirklich das Kabel ca. 1 min. so verkehrt drangelasse 🙁
nach der Frage ob es da nicht irgendwie mächtig gefunkt hat usw., sagte er schon : ja ... aber dachte es wäre normal usw.
.... nun bin ich echt beim überlegen , ob ich mir das Teil hole oder nicht ..... wenn nun wirklich mehr gekommen ist als die Hauptsicherrung ? ! .....
N82
...dazu müsstest du halt einfach hinfahren und es mal anschauen und ausprobieren...
...nimm dir n notebook mit...wir helfen dir dann...
Welche Hauptsicherung eigentlich wenn Du einfach 2 Batterien überkreuz kurzgeschlossen hast ? Klingt wieder nach völligem Schwachsinn, oder haste in dem Massezopf vom Minuspol der Batterie zum Rahmen eine Sicherung drin ? Ich nicht meines Wissens, jedenfalls beim Auto sicher nicht und´s Mopped habe ich noch nicht so weit zerleht, warum auch...
PS: Lupaxy, wie sieht der Kriminelle denn nun aus, der sich in der Handwerksinnung als Gott ausgibt...da würde ich erst recht nicht bremsen, im Gegenteil, Vollgas...
....richtig harlekin...alles kein grund zur sorge...dennoch sollte man mal erfahren, was denn eigentlich nu geht oder auch nicht?...als aller erstes geht die batt hops...und dann nichts mehr...aaaaaabbber...es kann halt auch sein, dass durch den kurzschluss ne sicherung fliegt...bei soner schaltung fliessen ströme manchmal recht unkontrolliert umher...
Völlig richtig, shakti, ich weiß..., aber wenn´s nen Massezopf vom Minus Pol der Batterie zum gut leitenden metallischen Rahmen gibt (und der als Massesenke "groß" genug ist, also nicht aus Kevlar/Keramik oder so was...), dann mü?te es so sein, wie ich sagte, ist ja keine Spule im Überbrückungskabel-Kurzschluß, also mehr als 12 Volt werden´s dann nicht - der Strom kann ja nicht "geladen" werden bzw. "Schwung-holen", oder waren die Kabel supraleitend...brrrrr....hier ist dann absolut Sense, Schluss, Fürabig, Feierabend....(wird doch wohl ne Diode auf der Rückseite der "black box" (wuuaaahhaaa/kicher) sein, würden da "richtige Elektroniker" sagen, so einer bin ich leider auch nicht....
Ist nämlich ne übliche Art der Kriegsführung durch Kriminelle: Lauter gefährlichen Scheiß wider besseren Wissens erzählen, und die gutgläubigen (anständigen) "Kinder" stürzen vom Timmelsjoch, nur die schmierencleveren Kriminellen (die´s natürlich wissen, weil gesagt gekriegt oder/und schon 100 Mal geübt...) bleiben übrig, und eventuell paar Super-Genies, die´s rechtzeitig intuitiv merken, dass was stinkt, denn meist ist bereits der erste Fehler der letzte bei solchen Sachen. Tja und die Mehrheit der schmierencleveren Kriminellen halten sich die Handvoll dann als Geiseln, dat is´ja dann kein handwerkliches Problem mehr bei der Übermacht - denn die meist netten, anständigen und oft sehr schnell lern- und kapierfähigen "Schwachköpfe", na, sagen wir lieber "Dummies" (vielleicht weil sie nie ne Schule sehen durften im Gegenssatz zu oft stinkfaulen Schmierencleverles liegen auch schon in der Schlucht. Ist in Terrorstaaten wohl immer so, muss man denn das noch dazusagen...
Also, strengt´s Euch an...ähem, und natürlich, zweifelt erst mal alles an, sachte schon der alten Einstein...
PS: Bin mir natürlich auch nicht immer sicher, ob´s stimmt bei dem was ich sage, aber wenn´s was gefährliches ist, bzw einen Roman bräuchte, um´s mit allen Eventualitäten zu erklären, sag´ich´s hier halt nicht - wegen den Verzitierer-Extrapolierern. Sonst ist´s eigentlich sehr schade, denn gerade wenn man was nicht sicher weiß, wär´s sehr schön, es hier diskutieren zu können.
Beispiel (ist aber leider off-topic...weiß jetzt aber kein anderes für strikt on-topic-Moppedfahrer (😁)ungefährliches...): Mit meiner "Umgebung" kann ich nicht diskutieren, ob man ein Propellerflugzeug im Sturzflug (in der Nähe der roten Linie der Sturzgeschwindigkeit) durch Vollgas geben sanft abbremsen könnte. (Höhenruder ziehen kann extrem in die Hose geben - gab´s kürzlich ein Video auf MSN, der mußte mit einem Flügel landen, coole Fotomontage...ooch nix zum Nachahmen...). Ja, ja, kommt auf den Propeller an, auf die Aerodynamik des Flugzeugs usw - aber wees ick nicht genau, z.B. bei ner Cessna152...😉. Wär´(habe mich wieder vertippt, das kann dem Tippfehleresel bald auch sehr sehr strafbar teuer zu stehen kommen, dieses dreiste Zeit stehlen...das e ist 20 cm woanders auf der Tastatur als das ä) aber sehr gut, wenn ich´s sicher wüßtE, muss man Wirkungsquerschnitte rechnen, und der Mathe-Hirnteil wurde mir rausgestrahlt...sozusagen, siehe oben.
Ach ja, für bzw gegen die Verzitierer-Extrapolierer: natürlich selbstveständlich, müsste man das Gas dann (sehr bald, gleich, sofort) wieder rausnehmen um noch langsamer zu werden, weiter zu bremsen...(grüßle Lupaxy)...aber wie gesagt, ich weiß es nicht ob´s stimmt, und probieren tue ich´s nicht nochmal...den Flieger müßte ich selbst gebaut haben, Niete für Niete für Niete...
PPS: Der Paul hat mich zum Glück ignoriert, sonst tät er mich jetzt ganz sicher wieder anscheißen wollen... und wenn die mich hie gemacht hätten, übern Jordan geschickt hätten, ins Timmelsjoch gestürzt hätten, ich die Pille gekaut statt geschluckt hätte (vermutlich war´s das) oder sonstwas, könnte ich mich hier nicht mehr beschweren, darauf bauen die obigen...wer schon im Timmelsjoch drunten liegt, kann nicht mehr petzen, wer ihnen den Scheiß erzählt hat - naja, so gefährlich ist´s nun auch wieder nicht, wenn man nicht gerade stockbesoffen ist/ nen Hangover hat/ müde ist - aber dass es sowas in den Alpen noch gibt, hätt´s nicht gedacht - ach, shit, das war ein anderer Fred....für Anfänger strengstens verboten....
moin allerseits!
hat denn der TE schonmal nach den sicherungen geschaut???
oder das mal veranlasst?
mal neue batterie dran gestöpselt?
nich nur fragen, ooch machn! 😉
kawa, nehmen wir mal an der hat mit ner autobatterie überbrückt.
und nehmen wie an die moppedbatterie streckte zuerst die hufe.
kann es durchaus möglich sein, dass die spannung falschrum anliegt..
dem anlasser wirds wurscht sein.
weiss nur nich was das steuergerät dazu sagt..
versuch macht kluch.
An einer ollen ZZR600 ist nicht so viel Elektronik dran, welche da hopperles gehen könnte.
Wenn Du sie nicht willst... gib Laut 😁
Grundsätzlich haben die mimosenhaften Bauteile eine Verpolungsschutzdiode... damit die Sicherung schneller als das Ableben auf die Bühne treten kann... was aber nicht immer so planmassig klappt. Wie gesagt... ist aber an dem Bock nicht sooooo tragisch.
Nimm die Batterie raus und klemm ne andere (richtig!) an... ein paar Sicherungen mitnehmen... dann schau mer weiter 😉
Hallo,
danke erstmal für die Beiträge !
werde dann mittag erstmal losgehen und mir eine neue Batterie besorgn , die ich vermutlich brauche . ( was kostet denn ca. so ein Teil ? .... gibts sowas auch aufn Baumarkt ?
was sind denn da für Sicherungen drin ? .... solche wie beim Auto auch ?
hole mir heute abend die Karre und dann mal sehen ,was mich so erwartet *g*
N82
Diegleichen Sicherungen wie im Auto...
ey t-rex, ähm, tec-doc, thanks😕🙂, nach so nem Deal such' ich noch für ne ZX9-12, Sicherung oder Schutzdiode durchgebrannt, halber bis 3.tel Preis - nehm ick sofort, wenn's die gibt.
Matze, hmmm, vielleicht hätte er den Minus-Pol seiner Motorradbatterie beim verpolten Überspielen mit der LKW-Batterie noch in die Erde an der Steckdose klemmen müssen mit nem dicken Kabel, um meine Vermutung/Andeutung "dürfte gar nix kaputt sein außer den 2 Batterien"😉 noch etwas richtiger zu machen bzw abzusichern, ick wees ja nich' wie feucht die die Luft, die Gummis und der Boden um die Maschine drumrum waren....und vielleicht ist das Massekabel für die "Versicherung" der Kaputtnicks haarfein gehalten, wie gesagt, hab's noch nicht gesehen, manche Elektroniken gehen ja Masse-frei sogar.....aber nicht wieder die Pole vertauschen, mit 220Volt AC kriegt man's sicher kaputt, da weiß nichtmal die Schutzdiode mehr, wat se machen soll.
Nein, Kinder, ein Scherz natürlich, Stecker in die Steckdose stecken dürfen hierzulande nur noch lizensierte Elektriker - also Anfahrt/Abfahrt 60 Euro, 10 Sekunden Stecker reinstecken (hmm, angefangene Meisterstunde, nochmal 60-90 Euro), summa summarum 120-150 Euro und schon leuchtet die LED am Ladegerät....kicher...so stellt sich die Handwerksinnung wohl die Rentenversicherung vor...wie's die Zahnklempner machen, erwähnte ich ja schon...die Liste ist unglaublich lang...
Da soll doch der Blitz reinhauen....ach je, wenn die Black box in der Nähe des verkreuzigten Batterie-Gewitters eingebaut ist, dann könnt's natürlich sonstwas zerrissen haben, aber 12Volt Blitze gehen nicht sehr weit, es sei denn man sprüht noch bisserl Batteriesäure in die Luft.
Probier halt erst mal die Sicherungen anzugucken, ist doch naheliegend.
Wat, jetzt sehe ich's erst, 500Euro für ne ZZR600 ? Wenn die halbwegs in Ordnung ist, ist das doch geschenkt, bzw geklaut (sagen wir mal, wenn sie nicht mehr als 50-60tkm drauf hat - mir hat mal einer ne 900er mit etwa 40tkm für 500Euros abgeknöpft, bei der nur der Ölkühler undicht war, nur konnt' ich's auf'm Gehsteig vor'm dezentralisierten KZ nicht reparieren - das vergesse ich dem nicht...Gedächtnis wie ein Elefant, ähm, falls die sich überhaupt an was erinnern können, hab' noch keinen interviewed...).
Tät' ich auch sofort nehmen, wenn ich wen wüßte, der/die sie brauchen könnte, mir wär sie viel zu lahm, die zieht meinen Bierbauch, der keiner ist, sondern 'ne Giftmülldeponie nicht von der Straße...
Hi,
habe mir nun am WE die Kawa geholt !
sie hat nun auch wieder Strom 🙂 ..... die 30A Sicherung war durch und die Batt. hat etwas gelitten .
konnte bis jetzt noch weiterhin feststellen, das der Tank einen Riß hat , bzw. da wo er am Rahmen aufliegt .... wohl durchgescheuert ist.
das einzigste Problem,was nun noch ist , .... ist... daß das Moped nicht anspringt :-(
Tip ?
thx
N82
...bring sie dazu anzuspringen...klasse tip, wa?...
...beschreib mal n bisschen genauer...orgelt sie? stinkt sie nach sprit?...kerzenbild?...sag nochmal kurz wann der letzte service war und was genau gemacht wurde...ist sie gedrosselt?...
was noch nicht geklärt wurde:
du schriebst am anfang, die sprang nicht an weil der tank leer war.
sprang sie vorher, als nochwas im tank war, problemlos an?
Hi,
laut Aussage des Verkäufers , ist die Kawa bis zum Schluß gut gelaufen .
Sein Chef hatte das Moped geholt ,weil der Verkäufer damals noch kein Mopedschein hatte , dann stand sie wohl ca. 3 Monate im Schuppen , .... in der Zeit muß wohl auch der Tank leer getröpfelt sein usw. , vermutlich wollte er dann mal das Moped zwischendurch laufen lassen , ist wohl dann nicht angesprungen .... weil Tank leer war., dann folgte wohl die Aktion mit der Batterie usw.
PS : ist nicht gedrosselt
N82