...und noch eine Vorstellung...
Hallo zusammen,
möchte mich an dieser Stelle auch kurz mal vorstellen:
Ich bin nun seit ca. 10 Jahren im Volvolager. Meinen alten V40, 2,0 Ltr.
habe ich Anfang Dez. nach 190tsd km abgestoßen und einen Tag später meinen
V70 (Vorführwagen, D3 "Ocean Race", MJ 2012) abgeholt.
Mein "Verflossener" war zwar trotz 140 PS (Benziner) motortechnisch relativ "müde",
aber immer zuverlässig und komfortabel!
Nach kurzer Recherche in anderen Lagern (MB, BMW, VW) bin ich fast
zwangsläufig wieder bei Volvo gelandet! Alles Andere war mir entweder zu "glatt",
zu häßlich, oder zu teuer...
Absolut begeistert bin von diesem Forum hier, daß ich seit Ende 2012 besuche, mir wertvolle
Tips aus diversen Threats holen konnte die letztendlich kaufentscheidend für meinen V70
waren!
Vielen Dank an dieser Stelle, für die kompetenten Postings und dem respektvollen Umgang
hier! Das ist in anderen Foren (leider) keine Selbstverständlichkeit!
Zurück zu meinem neuen Gefährt:
Volvo V70 D3 DPF Ocean Race
Ocean Race Blue
2.0, 120 KW, Schalter
Business-Paket PRO
Komfort-Paket
Winter-Paket
Nachdem ich mich nun über zwei Monate Einfahren konnte, bin ich immer noch begeistert wie
am ersten Tag!
Gewöhnungsbedüftig war aber erstmal das RTI,(Wenn man jahrelang mit dem TomTom Touchscreen
umgegangen ist...) aber das macht die Spracheingabe nach kurzer Eingewöhnung mehr als wett!
Was mich etwas verwundert: Wie kann Volvo in einen so großen Kombi, so ein relativ kleines
und unübersichtliches Handschuhfach einbauen?
Das graue Ocean Race-Design der Mittelkonsole, sowie der Lüftungsbelende hat mich dermaßen
genervt, daß ich es gegen "Classic Wood" habe auswechseln lassen. Man hatte ständig den
Eindruck das da Kratzer auf den Blenden wären...
Auf die elektronische Parkbremse, sowie diesem leidigen Start/Stop Taster hätte ich auch gut
verzichten können!
Nach dieser wohl etwas banal anmutenden Kritik, würde meine Positiv-Liste hier den Rahmen
sprengen, daher kurz umrissen:
IMHO ein tolles und sicheres Auto, relativ sparsamer Verbrauch, für mich ausreichende
Motorisierung, Sitze komfortabel und bequem, Sensus intuitiv zu bedienen, tolle Audioanlage
und wie es sich für ein Fahrzeug dieser Klasse gehört, ein großer Kofferraum!
Gruß und allseits gute Fahrt!
snoerry
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
möchte mich an dieser Stelle auch kurz mal vorstellen:
Ich bin nun seit ca. 10 Jahren im Volvolager. Meinen alten V40, 2,0 Ltr.
habe ich Anfang Dez. nach 190tsd km abgestoßen und einen Tag später meinen
V70 (Vorführwagen, D3 "Ocean Race", MJ 2012) abgeholt.
Mein "Verflossener" war zwar trotz 140 PS (Benziner) motortechnisch relativ "müde",
aber immer zuverlässig und komfortabel!
Nach kurzer Recherche in anderen Lagern (MB, BMW, VW) bin ich fast
zwangsläufig wieder bei Volvo gelandet! Alles Andere war mir entweder zu "glatt",
zu häßlich, oder zu teuer...
Absolut begeistert bin von diesem Forum hier, daß ich seit Ende 2012 besuche, mir wertvolle
Tips aus diversen Threats holen konnte die letztendlich kaufentscheidend für meinen V70
waren!
Vielen Dank an dieser Stelle, für die kompetenten Postings und dem respektvollen Umgang
hier! Das ist in anderen Foren (leider) keine Selbstverständlichkeit!
Zurück zu meinem neuen Gefährt:
Volvo V70 D3 DPF Ocean Race
Ocean Race Blue
2.0, 120 KW, Schalter
Business-Paket PRO
Komfort-Paket
Winter-Paket
Nachdem ich mich nun über zwei Monate Einfahren konnte, bin ich immer noch begeistert wie
am ersten Tag!
Gewöhnungsbedüftig war aber erstmal das RTI,(Wenn man jahrelang mit dem TomTom Touchscreen
umgegangen ist...) aber das macht die Spracheingabe nach kurzer Eingewöhnung mehr als wett!
Was mich etwas verwundert: Wie kann Volvo in einen so großen Kombi, so ein relativ kleines
und unübersichtliches Handschuhfach einbauen?
Das graue Ocean Race-Design der Mittelkonsole, sowie der Lüftungsbelende hat mich dermaßen
genervt, daß ich es gegen "Classic Wood" habe auswechseln lassen. Man hatte ständig den
Eindruck das da Kratzer auf den Blenden wären...
Auf die elektronische Parkbremse, sowie diesem leidigen Start/Stop Taster hätte ich auch gut
verzichten können!
Nach dieser wohl etwas banal anmutenden Kritik, würde meine Positiv-Liste hier den Rahmen
sprengen, daher kurz umrissen:
IMHO ein tolles und sicheres Auto, relativ sparsamer Verbrauch, für mich ausreichende
Motorisierung, Sitze komfortabel und bequem, Sensus intuitiv zu bedienen, tolle Audioanlage
und wie es sich für ein Fahrzeug dieser Klasse gehört, ein großer Kofferraum!
Gruß und allseits gute Fahrt!
snoerry
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoerry
Hallo Roadrunner 71,
danke, hier die Fotos vom Innenraum.
Gruß Snoerry
Sieht sehr gelungen aus, wunderschönes Auto 🙂
Das von Johnny Walker übrigens auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner 71
Sieht sehr gelungen aus, wunderschönes Auto 🙂
Das von Johnny Walker übrigens auch 😉... dem kann ich mich nur anschliessen, und Danke für die Blumen, aber das Interior stammt nicht von mir :-) ...
Hab da übrigens drei Jahre drauf warten müssen, solch einen Fisch aus dem Teich ziehen zu können...einmal beim Händler verguckt in sowas lässt Dich das nie wieder los.... 😁 😎
Gruss,
LJ
Gratuliere zum Wagen 🙂
Das OR Blau ist der Wahnsinn, schade das es das nicht immer gibt sonst wär meiner Blau 😁
Ja, die OR sind recht selten und nett anzuschauen----Glückwunsch!
Allerdings solltest Du im Innenraum dann auch konsequent sein, auch wenn es unverhältnismässig Geld kostet. Das Kreuz-Kritzel-Alu aus der Türverkleidung muss noch zu Holz werden und Schalthebel und Lenkrad könnten auch noch Holz vertragen..😉
Viel Spass mit dem Auto
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
... Danke, Danke ... nun unsere Erfahrungen sind noch = NULL, weil noch gewisse administrative Belange zu erledigen sind, und der Wagen noch beim Händler ist (MFK neu, Immatrikulation, Versicherungsnachweis usw.), interkantonal ist das eine etwas umfangreichere Übung ...Aber, ich gelobe zu berichten, evtl. auch mal bei nem Federweissen (Weinfest Meissen oder beim Wackerbarth ??), da bin ich mal wieder "drheeme"
Gruss,
LJ
Ich vergaß ... Na dann noch tapferes Warten!
Ob das dieses Jahr mit dem Federweißen bis zu den Weinfesten was wird, steht noch nicht ganz fest. Die Lese verschiebt sich in Sachsen dieses Jahr mindestens um zwei Wochen, aber die Weinfeste nicht!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ob das dieses Jahr mit dem Federweißen bis zu den Weinfesten was wird, steht noch nicht ganz fest. Die Lese verschiebt sich in Sachsen dieses Jahr mindestens um zwei Wochen, aber die Weinfeste nicht!
... oh das inspiriert mich zu der perfekten Ausrede bei Muttern ...