...und immer wieder kommt der Notlauf - 110 PS TDI

VW Vento 1H

Am Wochenende war es wieder mal soweit: Ich fahre von der einen Bahn auf die andere, beschleunige im Vierten und danach im fünften Gang. Die Strecke geht bergauf. Mit einem Mal kommt ein kurzer Ruck und die Karre ist im Notlauf.

Das Kuriose daran ist, dass das ganze immer an den selben Stellen auf Autobahn passiert !

Der Fehler, der dann immer rauskommt ist Saugrohrdruck Regeldifferenz - sporadisch.

Was soll ich machen, außer die Stellen auf der AB zu meiden ? Mein Händler, von dem ich den Wagen habe weiß auch bald nicht weiter.

Es wurden schon der LMM und der Druckwandler (Ladedruckregelventil) getauscht. Oder hat es mit dem Turbo zu tun?

Das Komische ist, dass ich nachdem ich den Wagen aus und wieder anmache der Notlauf weg ist und ich theoretisch direkt wieder Vollgas fahren könnte.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Hab jetzt auch rausgefunden das Map Sensor=Ladedrucksensor ist und dieser Senor im Stg sitzt.
Der wird auch im Dieselschrauber Shop angeboten,falls er wirklich kaputt ist und VW da haufenweise geld für haben will.

bei VW gibs nur n neues Steuergerät!

Aber im Stg. sitzt auch der Höhensensor 😉

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Hab jetzt auch rausgefunden das Map Sensor=Ladedrucksensor ist und dieser Senor im Stg sitzt.
Der wird auch im Dieselschrauber Shop angeboten,falls er wirklich kaputt ist und VW da haufenweise geld für haben will.
bei VW gibs nur n neues Steuergerät!

Aber im Stg. sitzt auch der Höhensensor 😉

und bei manche sitzt der höhengeber extern

auch schon beim afn gesehen

Ja es kann auch am Höhengeber liegen aber meint ihr net son Teil würde im Fehlerspeicher stehen?!

Mach man erstmal die VTG sauber marcel und sieh dann weiter, wenn du schon alles andere kontrolliert bzw. das ventil
getauscht hast.

Edit:

in dieser Liste stehen die Fehlercodes wenn die er beim Höhengeber ausspucken würde, weiss aber net ob das beim Golf 3 TDI auch schon sozusagem mit im Fehlerspeicher aufgenommen ist der Höhengeber

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Ja es kann auch am Höhengeber liegen aber meint ihr net son Teil würde im Fehlerspeicher stehen?!

Mach man erstmal die VTG sauber marcel und sieh dann weiter, wenn du schon alles andere kontrolliert bzw. das ventil
getauscht hast.

Edit:

in dieser Liste stehen die Fehlercodes wenn die er beim Höhengeber ausspucken würde, weiss aber net ob das beim Golf 3 TDI auch schon sozusagem mit im Fehlerspeicher aufgenommen ist der Höhengeber

Meinste nich der Druckwandler steht im Fehlerspeicher? Nö...

Meinste nich der LMM steht im Fehlerspeicher? Nö...

Die Toleranzen sind so groß, dass das selten passiert.

@Medusa852 Stimmt beim 1Z bis '95. Beim AFN nie offz. gelistet... aber warsch. wurden bei der Einführung des AFN noch 1Z-Kabelbäume genutzt 😉 215€ kostet das Teil.

Ähnliche Themen

Naja das Dumme ist ja das der Druckwandler nur so im Speicher steht wie jetzt noch bei ihm und wie es damals bei mir auch war.

Nur die VTG Säubern kann net schaden und kostet ihn 0 €-also versuch ist es wert.

Halloo Leute,

hatte bei meinem genau das selbe Prob.
Nach viel Tauscherei div. Teile hab ich die Wastgateverstellung, bei dir eben die VTG verstellung, ausgebaut und gängig gemacht und gefettet. Die war am Endanschlag festgegammelt. Deshalb bei längerem Vollgas immer Notlauf.
Danach alles i.O. Das würd ich wie mein Vorredner schon sagte als allererstes versuchen.
Optional kannst dir ja ne Ladedruckanzeige reinbasteln dann weist du es genau. Hatte bei mir Ladedruck von ca. 1,3 bar abs. bei Notlauf. Soll ist irgenwo bei 0,9 bar.
Also dann viel Glück. Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen