ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. ...und ich kaufe doch eine V-Klasse!

...und ich kaufe doch eine V-Klasse!

Themenstarteram 7. Februar 2005 um 20:49

Hallo Leute,

als Mitglied bin ich in diesem Forum neu und sehr erschreckt darüber, wie viel Negatives über die V-Klasse geschrieben wird....

ich kaufe mir jedenfalls einen Vito F - die Frage ist also NICHT ob oder nicht, SONDERN 110 D oder 110 cdi bzw. 112 cdi?

Ich gehe davon aus, dass die CDI-Motoren besser sind - aber auch teurer. Wie sieht es aus mit den beiden cdi-Motoren untereinander?

Da ich die Tage die Auswahl zwischen einem 110 d und einem 110 cdi habe, danke ich euch für jeden Tipp...

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 18. Februar 2005 um 17:44

guck ma und all die teile die du genannt has sind spottbillig...

das teure sidn nun mal die arbeitskosten....

wenn mal was is machen wir alles selber... sind wir von unsren w123zigern und w124zigern schon so gewohnt....

kopfpackung und achsgelenke hat unser bei 240tkm bekommen inkl neuer stoßdämpfer und bremsen...

eine feder war gebrochen... und n paar kleinigkeiten.

hat alles zusammen keine 800eu gekostet....

zudem meine mutter noch bei DC arbeitet und wir 20% auf normale teile und 40% auf bremsen und fahrwerksteile bekommen...

für das alter und die kilometerleistung darf so eine totalüberholung gern ma sein...

gruß Nuhle

nein, mein name leitet sich nicht von aggression ab. er ist ein reines fantasiegebilde. und es ist im internet nunmal so das durchgehende großbuchstaben als schreien angesehen werden, welches nicht gern gesehen ist. zumindest in den meisten foren und im usenet. ich habe auch nie gesagt, dass ich ihn nicht verstanden hätte, sondern lediglich die einhaltung der netiquette gefordert.

am 15. März 2005 um 20:51

Hi, T.77

ich bewundere dein Optimismus und kann dir an der Stelle sagen - weiter so! denn man hat echt die schnauze voll von den pessimisten hier, die selbst die überschrifft nicht lesen können: es steht deutlich - ich kaufe ihn! Basta! wer erfahrung hat soll bitte sagen welche maschine besser ist! ob kaufen oder finger davon halten - es wurde schon in anderen Foren genug geredet.

Also liebe pessimisten mit dicken Geldbeuteln dieser Welt: euren Pessimismus bitte dort äussern, wo danach gefragt wird und nicht dort wo es ungefähr ums ihr Leidthema geht! Danke! Warum dicke beutel? Na weil ihr immernoch die verrückten rechnungen bezahlt, die ihr von euren werkstätten kriegt - ihr heult ihr schreit aber ihr zahlt! und wenn ihr diese astronomischen rechnungen begleichen könnt - dann habt ihr wohl immernoch genügend geld!

ich fahre seit 4 Jahren verschiedene Automarken - und ich habe meine autos stets mit meinem ganzen geld gekauft (manchmal sogar schulden gemacht) - ich habe nie mehr als 500€ im jahr für ein auto ausgegeben - weil ich nix zum ausgeben hatte. ich bezahle mein auto und nicht die werkstätte!

noch mal an T.77 als "unparteischen". Du wirst hier wohl am meisten nüchtern aussagen können, in wie weit V-Klasse ein gutes Auto oder eine "Dreckskarre" ist. ich bitte dich daher uns am laufenden zu halten, denn mein interesse ist fürs auto auch sehr gross!

am 15. April 2005 um 20:53

ich kaufe die V-Klasse zwar nicht

 

aber will den V230TD meinem Kollegen/Kumpel als pflanzenöltaugliches Familienauto empfehlen (Alternative nur der Vito 110D) da nun mal mir kein anderer Minibus mit Reiheneinspritzpumpe bekannt ist.

Auf was ist da bei diesem Wagen zu achten ? Ich sehe nämlich meinenKollegen dann jeden Tag auch und wäre auch mit evt. Problemen täglich konfrontiert....

danke im voraus

Xandy

P.S: wegen Reichweitene wollte ich fragen wie groß ist der Serientank vom V230TD ? Wieviel km kann man damit ca. fahren? Welche Möglichkeiten gibt es ausser im Laderaum einen Zusatztank nachträglich einzubauen?

am 16. April 2005 um 14:09

hi

der orginale tank is 80L, zumindest bei unsrem...

evtl könnte man n n eigenbau tank aus V2a unterm auto anbringen wo normal das ersatzrad ist...

ansonsten im innenraum n bisl blöd...

bei unsrem is vor dem org tank noch soooviel platz da könnte man glatt noch einen hinsetzen....

(zur info, die isnd da einfahc nur flach untergebaut aus plastik)

Gruß Nuhle

ansonsten melde dich ma per skype oder icq bei mir...

bei meienr signatur müsste dir dämmern wer ich bin :D

am 16. April 2005 um 18:08

Signatur ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Nuhle_1982

hi

der orginale tank is 80L, zumindest bei unsrem...

evtl könnte man n n eigenbau tank aus V2a unterm auto anbringen wo normal das ersatzrad ist...

ansonsten im innenraum n bisl blöd...

bei unsrem is vor dem org tank noch soooviel platz da könnte man glatt noch einen hinsetzen....

(zur info, die isnd da einfahc nur flach untergebaut aus plastik)

Gruß Nuhle

ansonsten melde dich ma per skype oder icq bei mir...

bei meienr signatur müsste dir dämmern wer ich bin :D

Na das klingt ja alles gut, mein KOllege/Kumpel wird sich für den Kauf sicher noch einige MOnate nehmen (allein wegen Finanzen), würdest Du also die Kiste für Pöl für ihn empfehlen? (hab ihn schon mit pölen angesteckt).

Sicher kennen wir uns vom fmso .. doch hab ich Dich in skypeliste bereits oder doch nicht? (sorry hab in skypeadressbus über 102 Kontakte, mir fällt aber jetzt Dein Skype-Nick doch nicht ein **schäm**)

Vito 110 D Turbo Diesel Bj. 98 ca. 150Tkm

1.) Zylinderkopfdichtung bei 60Tkm (1.500 €)

2.) Servolenkung defekt 75 TKM

3.) Abgasturbolader (Schaufel abgerissen) 110 TKM

4,) Neu das Automatikgetriebe spinnt (Fehler noch nicht gefunden) ca. 150 TKM

5.) Allgemein Türschließanlage, mal geht sie, mal nicht. Es ist immer eine Freude wenn alle Türen korrekt verschlossen sind.

Mit freundlichen Grüßen

Axel

am 30. April 2005 um 13:55

hi

das mit der zentral is meist n kabelbruch in einer der Türen wenn es mit beiden schlüssel gleich ist...

gruß Nuhle

Themenstarteram 30. April 2005 um 21:38

Hallo Leute,

melde mich mal nun wieder zu Wort. Habe das Auto seit Mitte Februar - 5 000 km seither gefahren.

Bin von dem Auto begeistert!

Der Ehrlichkeit halber: Manschetten Antriebswelle innen auf beiden Seiten kaputt - weiß nicht ob es schon war... und Rost an der Fahrertür. Aber das Auto hat einfach sehr viele Vorteile! :-)

Da ich bereits einen Schaden hatte (Dachlawine - Eisbrocken), werde ich den Rost entfernen lassen...

Noch was: Die Funkfernbedienung funktioniert trotz neuer Batterien plötzlich nicht mehr (kann mir da jmd. weiterhelfen?).

Fazit: MB hätte bestimmte Dinge durchaus mit mehr Liebe zum Detail fertigen können, aber das gilt auch für den T 4 meiner Ansicht nach...

bis bald, t 77

am 1. Mai 2005 um 9:46

hi

naja ich bin auch begeistern von unsrem vito obwohl er einige macken hat....

das problem ist nunmal das er in spanien gebaut wurde /wird und anscheinend die zulieferer nichtmehr so gut sind wie damals zu w123/w124 zeiten...

ich krieg schon ne kriese wennn ich die habe aufmache und die köpfe SÄMMTLICHER schrauben sind verrostet....

SOWAS GABS BEIM W124 NICHT! und hat es eigentlich auch nicht zu geben...

auch wenn unser nun schon 8 jahre alt ist und 260tkm runter hat...

am 18. August 2005 um 0:51

hallo

dann kauf dir mal einen super armlehne mit kühlfach,dosenhalter und staufach wie beim e-klasse dazu!

interessiert?? soo e-bay.de klicken dann v-klasse armlehne suchen klicken. wirst echt begeistert sein!!

mfg

daimler-men

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. ...und ich kaufe doch eine V-Klasse!