... und der Preis für das nervigste Auto geht an..

Volvo XC70 2 (B/P24)

.. meinen (den?) V70III 😁

ich hatte mich ja schon früher in meinem "das-nervt-alles-am-V70III-Thread" augeko*** 😛

Heute früh fahr ich auf Arbeit, einmal Scheiben gesprüht und gewischt, schon kommt die Meldung "Waschflüssigkeit nachfüllen". Danach noch ein paar mal...

Für den Nachhauseweg habe ich dann den Kilometerzähler genullt und mitgezählt. 😁

Übrigens hatte ich heute wieder eine Beifahrerin dabei (die mit dem 10 Jahre alten Polo, die sich im Winter gewundert hat, warum die Frontscheibe links und rechts 20cm zufriert, und ich alle 5km Eis wegkratzen muss ... weil die Belüftungsleiste der Frontscheibe nur 50cm breit ist -  bei Scheibenbreite von 150cm 🙄 )

Zwischendurch hatte ich schon wegen der penetranten Meldung meinen Unmut geäußert. Nach 34km war sie zu Hause und ich sag: "so, bis jetzt kamen 27 Meldungen, die Karre nervt". Sagt sie ganz trocken drauf: "Wieso? Sei doch froh, dass dieser laute GONG-GONG nicht dabei ist, wie auf den ersten Metern wo ich noch nicht angeschnallt bin".

Das meinte sie ernst! 😰

manchmal frage ich mich wirklich, ob ich das Problem bin und andere 37 Meldungen auf 43km normal finden.

..und manchmal kann man die Meldung mit einem Klick auf die READ-Taste wegklicken, das andere mal kann man 5x klicken und die geht ned weg. 😕

Ciao,
Eric

Waschfluessigkeit
Ende
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Nach 34km war sie zu Hause und ich sag: "so, bis jetzt kamen 27 Meldungen, die Karre nervt".

Hättest Du die Meldung nicht so oft weggeklickt, wär´ sie auch nicht so oft neu erschienen. 😁

Und? Behälter schon nachgefüllt? Bejahendenfalls: Mission erfüllt! 😁

Gruß Elk_EN

... kann deinen Unmut aber durchaus verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Noch schlimmer: Wenn du dort im Navi sagst: Stau nicht umfahren, kommt spätestens nach einem Kilometer wieder die Frage, ob der Stau umfahren werden soll. 😮 🙄

Das kann ich aber schon nachvollziehen; erscheint ja nicht wirklich sinnvoll, dass jemand partout in den Stau fahren will. 🙂

Ich finde diese Nachfrage auch gar nicht mal unpraktisch, wenn man es sich vllt doch noch mal anders überlegt hat (vulgo: keine Eier mehr hat).

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


Extra wegen Eric bin ich jetzt zum Chinesen gefahren und habe dort eine Ente süßsauer mitgenommen. Unterwegs habe ich alle Einstellungen noch einmal durchgespielt:

1. Es ist richtig, dass die Entfrostung nicht die maximale Lüfterstärke nutzt.

2. Es ist definitiv falsch anzunehmen, die Luft für die Frontscheibe käme ausschliesslich aus den sichtbaren Öffnungen auf dem Armaturenbrett. Die Belüftung der Frontscheibe erfolgt auch aus Belüftungsdüsen, die unsichtbar vor dem Armaturenbrett über die gesamte Breite direkt an der Frontscheibe sitzen. Das habe ich gerade selbst getestet und im Handbuch auch die Bestätigung gefunden (Seite 111)

herzlich

lechrainer

soweit die Theorie, heute morgen hatte ich die Praxis.

Zuvor noch ein Zitat von Helmut Kohl: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt" 😁

Heute morgen, -1°C (an einem nicht geeichten Thermometer) , Nieselregen. Auto steht trocken im Carport. Losgefahren und sofort gefriert der Nieselregen auf der Scheibe. Die Wirkung der Heizung ist aber gut, die Frontscheibe beginnt abzutauen, aber ungleichmäßig.

Ergebnis:

1. Da wo die Luftleiste ist, taut es sehr schnell - > prima
2. Da wo längst keine Luftleiste mehr ist, sondern nur die Luft aus dem Spältchen zwischen Armaturenbrett und Scheibe kommt (siehe pdf von lechrauner) , taut es kaum

Erkenntnis: würde die Luftleiste über die gesamte Scheibenbreite gehen, wäre es besser. Das Luftspältchen ist für die Katz und bringt nicht annähernd soviel (warme) Luft an die Scheibe wie die Leiste. Wie schon vorher von mir geschrieben. Und nochmal: beim S60 mit der durchgängigen Leiste hatte ich keine Probleme (hatte das Auto 8 Jahre und 180.000km) 

Bilder als Beweis anbei. Leider etwas schlechte Qualität, habe leider nur das Handy, was auch gseums (10 jähriges?) Töchterchen hat 😁

So, und jetzt braucht ihr mir garnicht kommen mit Luftfeuchtigkeit, Sonnenstand, Erdrotation, Erdmagnetfeld, Radonkonzentration, nächstes Kernkraftwerk,  Ahmadinedschads Zentrifugen usw 😛

Ciao,
Eric

Frontscheibe
Frontscheibe-erlaeutert

11-jährig.

Aber für Fotos nimmt sie immer eins unserer iPhones oder ihre Olympus µ[MJU:]. 😁

Jetzt kommt die Gullifrage: Wie warm war es denn schon im Innenraum????

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Jetzt kommt die Gullifrage: Wie warm war es denn schon im Innenraum????

Gruß

Markus

ich bin früh mit kaltem Auto losgefahren, das Bild wurde ca. 4 min später aufgenommen.

Die Voraussetzungen waren im Auto überall die gleichen. Ich habe also auf der linken Seite keinen flüssigen Stickstoff draufgekippt und rechts keinen zusätzlichen Heizlüfter laufen lassen 😉

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Jetzt kommt die Gullifrage: Wie warm war es denn schon im Innenraum????

Gruß

Markus

ich bin früh mit kaltem Auto losgefahren, das Bild wurde ca. 4 min später aufgenommen.

Die Voraussetzungen waren im Auto überall die gleichen. Ich habe also auf der linken Seite keinen flüssigen Stickstoff draufgekippt und rechts keinen zusätzlichen Heizlüfter laufen lassen 😉

Ciao,
Eric

Du hast aber links die Scheibe "beatmet" 😁

Übrigens: Hat eigentlich Deine Frau Dir erlaubt, Fotos aus ihrem Privatbereich im Internet zu posten? (Wenn ich schon Ahmadinedschad nicht ins Feld führen darf)

herigst

lechrainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen