ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. "Umweltfreundliches", komfortables Pendlerauto mit gutem ACC gesucht

"Umweltfreundliches", komfortables Pendlerauto mit gutem ACC gesucht

Themenstarteram 15. Juni 2020 um 15:56

Vorgaben:

  • so umweltfreundlich wie möglich (*)
  • möglichst stressfrei fahrbar (komfortable Sitze, kein rumpeliges Fahrwerk, kein ewiges Nachschwingen oder stuckern, gutes + vorausschauendes ACC mit Stauassistent und selbstständigem Wiederanfahren
  • Luxus, den ich gerne hätte (evtl. nicht vereinbar mit restlichen Kriterien): unter 9 Sekunden von 0-100, am liebsten unter 8
  • max. 35.000€ neu
  • für tägliche Pendelfahrten von 85-105 Kilometer (beide Strecken inklusive, ein Weg also die Hälfte)

Ich denke hier eigentlich v.a. an ein Elektroauto. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich darauf schauen soll, dass ich es auch für Urlaubsfahrten verwenden kann. Ich denke, ich werde aufgrund meines Hobbys + Urlaub ca. 4x / Jahr Fahrten unternehmen von 450-700 Kilometern Länge, evtl. auch noch weiter, wobei ich dann auch evtl. eh schaue, ob ich besser 2 Tage für die Reise einplane. Aber wenn mir Tesla z.B. sagt, dass ich bei einem Modell mit 375km WLTP-Reichweite bei einer 675 Kilometer - Fahrt 2 Stunden laden soll (450 WLTP: 1h 20m) insgesamt, bin ich da skeptisch.

Ich tendiere momentan eher dazu, nicht nach diesem "Maximalbedarf" zu kaufen, sondern eher wirklich für den Hauptzweck: Pendeln.

Plug-In-Hybride sind für mich deswegen nicht so attraktiv, weil ich die Pendelstrecke nicht komplett elektrisch zurücklegen kann.

Hier mal die Kandidaten, die für mich aus verschiedenen Gründen in Frage kommen:

Gefühlt die "vernünftigen Alternativen":

VW ID3

  • bilanziell CO2-neutral
  • E-Plattform, also keine Platzverschwendung aufgrund von Verbrenner-Karosserie

Kia e-Niro

  • unglaublich lange Lieferzeiten

Peugeot e-2008

  • "nur" 136 PS

Die unvernünftigen (hätte ich gerne aufgrund von Power, Funktionen und Platz, aber allein die Größe hat nicht mehr viel mit "umweltfreundlich" zu tun):

Tesla Model 3 Standard Range Plus

  • eigentlich zu teuer
  • gut funktionierender ACC (**)
  • wäre sogar noch im Zeitraum der verringerten MwSt. zu haben

Mustang Mach-E

  • eigentlich zu teuer

Die Unattraktiven (gefühlt einfach ineffiziente Raumausnutzung oder halt einfach etwas klein und nicht so Autobahn-komfortabel bzw. Gesamtpaket einfach schlechter als ID3 / Niro, oder?)

  • Opel Corsa-e, Peugeot e-208
  • Nissan Leaf (Innenraum, Rapidgate)
  • Hyundai Kona
  • Kia e-Soul (ich bin ja beim Außendesign zu Kompromissen bereit, aber das ist wirklich für mich eine Hass-Karosserie)
  • Mini Cooper SE
  • Honda-E
  • VW e-Up
  • Renault Zoe
  • BMW i3
  • Ampera-E

Wenn jemand ein Gas-Auto kennt mit gutem ACC gerne her mit dem Vorschlag :)

(*) Individuelle Mobilität ist zwar niemals wirklich umweltfreundlich, aber dieses Argument wird meist v.a. von denjenigen gebracht, die sich gern vor jeglicher Verantwortung beim Konsum drücken. Mit dem ÖPNV würde ich doppelt so lange zur Arbeit brauchen, deswegen kommt der leider nicht in Frage und fürs Fahrrad ist die Strecke zu weit. Dann gibts noch diejenigen, die reflexartig "am umweltfreundlichsten ist es, dein altes Auto weiterzufahren" bei jeder Gelegenheit raushauen. Sicherheits- und Komfortgewinne (und damit meine Gesundheit) sind für mich allerdings auch wichtig.

(**) ja, Autopilot ist total irreführend, es gab ganz schlimme Unfälle, Musk ist ein Schwätzer, weiß ich alles. Trotzdem funktioniert das Assistenzsystem, wenn man es vernünftig nutzt, sehr gut

Beste Antwort im Thema

Warum antwortest du überhaupt in einem Thread für umweltfreundlichere Alternativen, wenn du mit der Prämisse von vornherein nicht klarkommst? (dein Profilbild sagt alles was nötig ist)

Wer hat den damit angefangen in diesem Thread? Schon auf Seite zwei kamen irgendwelche Leuchten die meinten, ihn belehren zu müssen anstatt einfach bei seinem Anliegen zu helfen. Sein Beitrag war nichtmal anmaßend, sondern einfach nur genervt. Verständlich, weil gefühlt in jeder Kaufberatung oder Diskussion mit dem Wunsch nach alternativen Antrieben die selbe Gruppe Leute die selbe Leier spielt.

Man muss sich hier als TE für jeden Mist rechtfertigen.

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten
Themenstarteram 13. August 2020 um 14:41

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 13. August 2020 um 14:42:00 Uhr:

Jetzt müssen sie nur noch eine Scheibenwischersteuerung entwickeln, die man auch während der Fahrt bedienen darf :D

Rechten Dreh-Drückschalter am Lenkrad drücken, "Schneller wischen" sagen :cool: heute im Handbuch gelesen :D

Ich weiß aber nicht, ob das auch für Nebelscheinwerfer etc. geht.

Zitat:

Ich weiß aber nicht, ob das auch für Nebelscheinwerfer etc. geht.

"Schneller nebeln"?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. "Umweltfreundliches", komfortables Pendlerauto mit gutem ACC gesucht