"Übergangsharley" statt finanzierung sinnvoll?

Harley-Davidson

Moin zusammen,

da ich mich nun vor über einem Jahr von meinem letzten Motorrad (R1) getrennt habe und eigentlich schon seit ca. 3-4 Jahren von einer Harley träume soll es dieses Jahr vielleicht soweit sein.

Ich lege momentan jeden Cent zur Seite.....werde bis Juni ca. 5000-6000€ zusammen haben... bis ende des Jahres evtl. 8000-10000€ zusammen sein.

Der Traum ist eine Street Bob Special 16´. Das Ding ist natürlich Limited und wird nicht billiger. Altnernativ kommt auch eine Junge (Bj:16/17) gebrauchte Street Bob in Frage. Die Special erfüllt bis auf den Auspuff alles was ich mir wünsche (Soziussitz, Vorverlegte Rastenanlage und keinen Ape). Bei einer normalen würde dies alles zusätzlich zum Auspuff anfallen.
Ich schätze das "Traumbike" mal auf realistische 18.000€ (wenn man mal von er Kesstech-Anlage o.ä. Ausgeht).

Würde heißen: Bestimmt noch 1-2 Jahre weiter sparen oder finanzieren. -> Gefällt mir beides nicht und ich leide jeden sonnigen Tag den ich nicht fahre.

Nun ist es so das mir eine auf 1200ccm umgebaute Iron oder eine hübsche Nightster samt nettem Sound und ansprechender Optik mir auch wahnsinnig gut Gefällt...auch wenn es nicht das Traumbike ist.
Würde aber Ende des Jahres sehr gut ohne Finanzierung ins Budget passen.

Macht es aufgrund des geringen Wertverlustes Sinn eine "kleine" Harley für ca. 2 Jahre zu genießen und fahrend weiter auf die große zu sparen?

Finanzierung sowie 2 weitere Jahre ohne Bike wären echt mies. ...wäre allerdings der Wertverlust der "kleinen" zu hoch. Komme ich wohl nicht drum herum...

Beste Antwort im Thema

Wenn das Einkommen für die Finanzierung reicht, dann los... Jeder Tag, den du wartest, ist verloren.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Du würdest die 2te im Dez/Jan kaufen, hast jedoch nicht mal die 1te.

Da steckt m.M.n. noch sehr viel spekulatives Gedankengut in der Theorie dahinter.

Nein, die ERSTE. Die "kleine"...dann bis diesen Herbst/Winter ist das Geld für nen Barkauf angespart. Die 2te hat dann keinen Termin....das sagte ich ja^^

10k gibt es momentan für 1,89%, über 60 Monate macht das schlappe 175 Euro/Monat.

Wenn mir das Geld für einen Barkauf fehlen würde und ich heiß wäre auf Harley, würde ich nicht noch Monate/Jahre warten, bis ich die Kaufsumme angespart hätte ......

Jeder Monat zählt, den man fahren kann!

Ferner: guck Dir die EU-Geldpolitik unter Draghi und Konsorten an, das MUSS irgendwann zwingend mächtig crashen - was nützt Dir dann Kohle auf dem Konto??

Wenn wir dann alle wieder am Lagerfeuer in der Höhle sitzen, kannste wenigstens sagen, Du bist bis dahin Harley gefahren und hattest Spaß !!

Dass nenn ich mal nen guten Grund 😁 Naja, im Juni werde ich 30...da wird noch eine kleine Finanzspritze erwartet. Vielleicht schenk ich Sie mir dann wirklich zum Geburtstag wenn es zu dem Zeitpunkt eine gibt die mich anlacht.

Aber die Grundsätzliche frage wurde mir hier ausreichend beantwortet: Ja, es ist anscheinend sinnvoll so schnell wie möglich eine zu kaufen statt ewig weiter zu sparen 😁 Vergrößern kann man sich ja immer 😉

Ähnliche Themen

@Maxxe, jetzt sind wir nicht mehr einer Meinung.

Der TE schrieb doch das er das Geld für die Große nicht hat, somit hat er das Geld logischerweise nicht dafür auf dem Konto, sonst könnt er sie ja gleich kaufen.

Finanzieren will er ja nicht so gerne da er ja nicht auf Schulden steht, zumindest nicht für sowas.

Ergo, bleibt nur erst mal die Kleine so günstig wie möglich einkaufen, fahren, gut verkaufen, in der Zeit weiter sparen und dann die Dicke holen.

So wäre mein Plan. Und wenn der Plan super läuft wegen Finanzspritze woher auch immer, dann die Kleine behalten und ne Dicke als Bruder dazu holen. 🙂 Auch ein Möppi ist nicht gerne lang alleine🙂🙂

Schulden hat jeder heutzutage, und manchmal ist es sogar vorteilhaft, wenn man welche hat (Stichwort Elternunterhalt).

Schulden können step by step zurück gezahlt werden, mit etwas Glück werden sie erlassen oder gestrichen (Stichwort Griechenland).

Wenn TE die 175 Euro/Monat über hat, spricht überhaupt nix gegen einen Harley-Kauf auf Pump, besten Werterhalt hat dabei ein gängiges Modell als junge Gebrauchte, wobei Werterhalt dank der Überschwemmung des Marktes mit US-Importmöhren eh relativ ist .....

Ich kann die "Null Schulden"-Einstellung sehr gut nachvollziehen, da auch ich so groß geworden und selber gerne schuldenfrei bin, allerdings gilt leider der Spruch "Life is a bitch", denn es gibt plötzliche Ereignisse im Leben, die man nicht planen kann und wo es durchaus Sinn macht, Schulden zu haben, siehe oben. .....

ich würde das mit der sporty lassen....zumindest wenn man eigentlich eh auf was anderes schielt...macht nicht glücklich. dann lieber warten bis kasse oder finanzierung steht. wenn man in der zwischenzeit partout nicht auf krad verzichten kann, dann wirds halt eine saison lang ein butter und brot bike für nen tausender....verbrennt kein geld mehr und fährt auch.

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 17. März 2017 um 12:31:55 Uhr:

Schulden hat jeder heutzutage, und manchmal ist es sogar vorteilhaft, wenn man welche hat (Stichwort Elternunterhalt).

Schulden können step by step zurück gezahlt werden, mit etwas Glück werden sie erlassen oder gestrichen (Stichwort Griechenland).

Genau ????!!!! Das erzähle mal als Privatmann einer Bank.

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 17. März 2017 um 10:29:38 Uhr:


10k gibt es momentan für 1,89%, über 60 Monate macht das schlappe 175 Euro/Monat.

Wenn mir das Geld für einen Barkauf fehlen würde und ich heiß wäre auf Harley, würde ich nicht noch Monate/Jahre warten, bis ich die Kaufsumme angespart hätte ......

Jeder Monat zählt, den man fahren kann!

Ferner: guck Dir die EU-Geldpolitik unter Draghi und Konsorten an, das MUSS irgendwann zwingend mächtig crashen - was nützt Dir dann Kohle auf dem Konto??

Wenn wir dann alle wieder am Lagerfeuer in der Höhle sitzen, kannste wenigstens sagen, Du bist bis dahin Harley gefahren und hattest Spaß !!

Absolut korrekt, sehe ich genauso. Mittlerweile schmilzt das Geld durch Bankgebühren dahin, da nützt alles Sparen nix. Ohne Schulden geht bei vielen Dingen nix mehr. Auto, Motorrad, Wohnung, Haus ... ist egal. Die Finanzierung muss lediglich gesichert sein, also man darf sich nicht "hoffnungslos" verschulden.

Die einzige Frage, dich ich mir stelle: Wenn ich eigentlich ne Dyna will, warum dann erst 10k für ne gebrauchte Sporty ausgeben, wenn man dafür auch ne gebrauchte Dyna kaufen kann? Zugegeben, je nach dem, was umgebaut werden soll/muss, wird man da später noch was drauflegen müssen... aber dann hat man zumindest schon mal die richtige Basis.

Nachdem ich die ursprünglich angepeilte 48 nach einer intensiven Probefahrt aussortiert hatte, habe ich letzten Herbst selbst nach Dynas gesucht und da war ein breites Angebot im Bereich 10-12, sag ich mal. Sind natürlich keine 6 oder 8, aber eben auch keine 16 für ne neue, wo auch noch mal Geld reingeht (mindestens für den Auspuff)...

Im Hintergrund steht daher für mich die Frage: muss es unbedingt ne neue Streetbob sein, die dann 2 Jahre später auch bloß noch 12-13k wert ist? Oder ist es vielleicht sinnvoll, nach einer bereits umgebauten gebrauchten Dyna zu suchen, die in dieselbe Richtung geht?

*gelöscht*

Es muss keine neue BoB sein. Aber ich habe inzwischen schon neue Bobs für unter 14k beim Händler stehen sehen....und das Deckt sich ja fast mit den Gebrauchtpreisen.

Sollte ich eine Restfinanzierung machen ist es natürlich ne überlegung Wert ob ich mir nicht vielleicht statt ner Nightster für 11-11 ne neue BoB für knapp 14 finanziere.
Dann hätte ich zumindest schon einmal das "richtige" Bike und könnte mich in den nächsten Jahren stück für stück mit den Umbauten beschäftigen. Allerdings will ich eigenlich nicht einen Tag mit den Werkspötten fahren...das ist ja peinlich o0

Zitat:

@BlindChicken schrieb am 17. März 2017 um 16:14:29 Uhr:


Es muss keine neue BoB sein. Aber ich habe inzwischen schon neue Bobs für unter 14k beim Händler stehen sehen....und das Deckt sich ja fast mit den Gebrauchtpreisen.

Sollte ich eine Restfinanzierung machen ist es natürlich ne überlegung Wert ob ich mir nicht vielleicht statt ner Nightster für 11-11 ne neue BoB für knapp 14 finanziere.
Dann hätte ich zumindest schon einmal das "richtige" Bike und könnte mich in den nächsten Jahren stück für stück nut deb Umbauten beschäftigen. Allerdings will ich eigenlich nicht einen Tag mit den Werkspötten fahren...das ist ja peinlich o0

Erscheint mir als ein guter Weg. Wegen Auspuff: vielleicht einen etwas höheren Anteil finanzieren und dafür Kohle für den Auspuff übrig behalten.

Stimme PreEvo voll zu, wenn Du eigentlich nen BigTwin willst, ist eine Zwischen-Sporty totaler Bullshit und dient nur dem Geldvernichten, jeder Wechsel kostet arg Kohle bei Harley!

Also wenn Bob, dann gleich Bob, zur Not finanzierste halt die monetäre Lücke.

Auspuffendtöpfe gibt es auch gebraucht bei Ebay oder Ebay-Kleinanzeigen.

Meine Meinung:
Was soll das `rumgeeiere?
Eier zusammenquetschen und selbst ne Entscheidung treffen!
Ist nicht bös gemeint, aber das sollte man doch hinbekommen.

Gruß
D.Mon

Deine Antwort
Ähnliche Themen