ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. [TUT] OPC-Front/OPC-Seitenschweller Anbau, Abbau, Umbau

[TUT] OPC-Front/OPC-Seitenschweller Anbau, Abbau, Umbau

Opel Vectra C, Opel Vectra
Themenstarteram 29. Juni 2011 um 21:09

So, habe es endlich geschafft, mein Baby um zu bauen. Dachkantenspoiler und Heckansatz sind mir nicht Gehäuer da geklebt wird, dass soll mal lieber der FOH machen...

Teile1

Teile2, ganzes Thema lesen, da Ergänzungen!!!

 

Arbeitszeit mit Rumspielereinen und diverser Raucherpausen ca. 4 Stunden, geht aber locker in 2 wenn man sich ranhält...

Anleitung siehe Bilder.

Ein paar Fragen und Anmerkungen habe ich allerdings noch:

Wie krieg ich da mein Nummernschild dran:rolleyes: Morgen gehts zum FOH, die werden wohl da was spezielles haben...

Der OPEL-Blitz kommt natürlich wieder dran...

PDC funktionieren alle noch ohne Probleme nach dem Umbau, selbst wenn während dem Umbau aktiviert, Fehler wird gespeichert...

WEiß nicht wie die NSW normal befestigt werden... Habe jeweils zwei Schrauben mit Kontermuttern genommen...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Juni 2011 um 21:09

So, habe es endlich geschafft, mein Baby um zu bauen. Dachkantenspoiler und Heckansatz sind mir nicht Gehäuer da geklebt wird, dass soll mal lieber der FOH machen...

Teile1

Teile2, ganzes Thema lesen, da Ergänzungen!!!

 

Arbeitszeit mit Rumspielereinen und diverser Raucherpausen ca. 4 Stunden, geht aber locker in 2 wenn man sich ranhält...

Anleitung siehe Bilder.

Ein paar Fragen und Anmerkungen habe ich allerdings noch:

Wie krieg ich da mein Nummernschild dran:rolleyes: Morgen gehts zum FOH, die werden wohl da was spezielles haben...

Der OPEL-Blitz kommt natürlich wieder dran...

PDC funktionieren alle noch ohne Probleme nach dem Umbau, selbst wenn während dem Umbau aktiviert, Fehler wird gespeichert...

WEiß nicht wie die NSW normal befestigt werden... Habe jeweils zwei Schrauben mit Kontermuttern genommen...

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Warste bei dem in der Hanauer?

... Wähste bei mir vorbeigekommen... Meiner will sowas immer glei sehn! ;)

Sieht ja super aus und kommt mir bekannt vor!:p

Im Netz hättest das Opel Zeichen für die Hälfte bekommen....

Nochmal zu der Befestigung von der Kennzeichenhalterung, ich habe da jetzt noch ein altes Foto gefunden, man sieht dort schön die Befestigungspunkte, bei dir waren sich nur keine Blechmuttern dabei.

Gruß Jan

Img-3774
Themenstarteram 30. Juni 2011 um 21:28

Natürlich war ich in der Hanauer...

Wenn ich es vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir gleich eins im Internet bestellt, aber da ich schon mal dort war...

Hatten halt gemeint, dass ich die "Halterungen" der alten Stoßstange nehmen kann. Da ich es nicht mehr so in Erinnerung hatte, wie es da genau war, habe ich Ihnen mal vertraut... Solange ich den Kennzeichenhalter nicht mehr abbauen muss, passt es ja^^

Themenstarteram 1. Juli 2011 um 15:44

SO, den Dachkantenspoiler hab ich nun auch angeklebt...

Nach der gestrigen Aktion vom FOH sehe ich es mal wieder nicht ein, ihm noch mehr Geld in den allerwertesten zu stecken...

Ging selbst allein einwandfrei. Morgen mal testen obs auch hält XD

Was wollt der FOH ham?

Themenstarteram 1. Juli 2011 um 16:50

Ich hatte erst gar nicht gefragt. Da der Chrom-Opel-Blitz für den Kühlergrill schon 22€ gekostet hat und man es nicht für nötig hielt mit dem Kunden raus zum Fahrzeug zu gehen und sich die Kennzeichenhalterung an zu sehen, war ich schon wieder gereizt genug...

am 28. Februar 2012 um 17:50

Hallo,

super Anleitung, vielen Dank.

Eine Frage hab ich noch.

War heute beim FOH und habe gefragt ob es möglich sei, anstatt der Originalstoßstange die des OPC zu verbauen. Hintergrund ist, das ich den Vectra vorne verbeult habe und sowieso eine neue dran muß.

Er sagte mir das der Preisunterschied zwischen normaler und opc imens sei (Genuae Zahlen will er noch nennen) und das für einen Umbau etliche neue Halterungen verbaut werden müssten. (original text: das wird teuer)

Wenn ich mir jetzt aber die Anleitung ansehe kann die Aussage doch nicht stimmen, oder?

Weiß jemand von euch den Preisunterschied zwischen original und OPC.

Ansonsten benötige ich ja noch die Wabengrille (bei Nebelscheinwerfer, unter Nummerschild und beim Kühlergrill), richtig? Gibts ja i Netz vom Niehaus.

Für eine Antwort wäre ich echt dankbar, da ich mich am Montag entscheiden muß.

Grüße

Holger

du benötigst nur die teile, die du aufgelistet hast, außer du fährst auch einen 2.8t, dann brauchst du noch die luftkanäle. ich habe selber den umbau von normal auf opc gemacht.

HIER bekommst du günstig die stoßstange, bei opel direkt kostet sie deutlich mehr. was bei opel ne normale stoßstange kostet weiß ich nicht, daher kann ich keinen vergleich machen.

MFG

am 28. Februar 2012 um 19:42

Danke für deine schnelle Antwort und den Link, weißt Du vieleicht auch wieviel für Fracht und Zoll fällig wird?

Hatte mal nen Reimport aus Holland, und da sind die Mehrwertsteuer glaube ich höher als bei uns?

Das mit der Montage hatte ich mir fast gedacht. Finde es schon ein starkes Stück wie hier der Kunde für blöd verkauft wird. Aber es gibt ja das Netz!

nein habe leider keinen Turbo sondern nur nen Diesel :-(

Bin Vielfahrer.

Gruß

Holger

fracht und zoll weiß ich leider nicht, ich habe meine damals günstig in der bucht bekommen. vielleicht meldet sich ja noch einer deshalb, ein paar haben dort schon bestellt und soweit ich weiß, gute erfahrungen gemacht.

bei opel haben die sich schon oft solche bolzen erlaubt, ich habe denen schon einiges beigebracht:D.

du musst eigentlich alle aussagen von denen hinterfragen, sonst kann es ganz schön teuer werden. aber das ist generell so im leben "glaube nie einen verkäufer" dei berufsbezeichnung sagt schon alles;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. [TUT] OPC-Front/OPC-Seitenschweller Anbau, Abbau, Umbau