[TUT] Dachantenne abmontieren (Signum)
Da ichs heute selbst hinter mir habe möchte ich meine Ergebnisse nun mal mit euch teilen und eine etwas detailiertere und bebilderte Anleitung zum Ausbau liefern als sie im Navi Tut. ist.
1 Rückbank umlegen und ausräumen 😉
2 Gurtfach im Himmel öffnen, Blindstopfen entfernen und Blende mit TX25 lösen. Dann vorsichtig nach unten ziehen, wird am Dachhimmel mit Widerhaken gehalten.
3 Sicherheitsgurt Abdeckung abziehen und Gurt mit Achtung: TX50!! lösen (wer den zuhause hat meldet sich bei mir 😁). Den gut sichtbaren, großen, rechteckigen Clip am besten mit zwei Schraubenzieher nach draussen ziehen. Danach die Abdeckung mit Gefühl (!) abziehen, ist nur geclipt.
4 Türdichtungen an den hinteren Türen abziehen erleichtert die Sache ungemein und ist mit Montage einen Sache von ein paar Sekunden.
5 Den Himmel hinten vorsichtig aus dem Dichtgummi ziehen und mit Gefühl nach unten ziehen, die auf dem Bild zu sehenden Klettverschlüsse befinden sich leicht rechts.
6 Deshalb mit Gefühl 😉 Befindet sich an der linken C-Säule.
7 Zuerst den nun sichbaren schwarzen Clip vom Kabel lösen (nicht den Clip vom Dach, der ist da fest und bricht 🙄 ) Den Bügel den man unten am Stecker sieht vorne mit einem dünnen Schraubzieher nach oben ziehen und dabei leicht am Stecker ziehen, eventuell diesen mit dem Schraubenzieher herausdrücken.
Stecker
8 Stecker durch 17er Ringschlüssel führen und Kunststoffmutter lösen (geht eventuell auch mit der Hand, Anzugsdrehmoment 5NM).
9 Antenne von oben nehmen und Kabel durch die Durchführung im Dach fädeln.
27 Antworten
Ich greife das Thema mal auf. Meine Frau wollte heute mit unserem Vectra C Caravan VFL rückwärts aus der Garage raus, während der Tormotor noch damit beschäftigt war, das Garagentor vollständig zu öffnen. Resultat: Antenne abgerissen. (zum Glück nur das!!!)
Jetzt habe ich das Forum durchforstet und bin auf der Suche nach Informationen, wie ich da jetzt am besten eine neue Antenne auf's Dach bekomme. Radio/Navi = DVD90. Die Antenne inkl. Sockel und Verstärker (ist da glaub notwendig, aber gefährliches Halbwissen) würde ich mir schon beim Händler besorgen, einfach weil ich mit dem Empfang mit der Antenne absolut zufrieden war. Aber die Montage will ich selber machen, kann ja so schwer nicht sein... hoff ich zumindest... *g*
Kann mir hier jemand behilflich sein, was ich wo und - wenn nicht offensichtlich - wie freilegen muss, um an die Antenne zu kommen? Cutter-Messer für den Dachhimmel würde ich aber nicht als guten Tipp akzeptieren... *g*
Und hat zufällig jemand Erfahrungswerte, was diese Antenne beim Händler kostet oder wo man eine vergleichbar gute Antenne günstiger herbekommt?
Bin für jeden Tipp dankbar, das Projekt soll kommendes Wochenende starten... *argh*
Wenn es dazu schon ein Thema hier gibt, dann tut's mir leid, dass ich dieses nicht gefunden habe. Ein netter Hinweis wäre dann natürlich auch willkommen. :-)
Grüßle vom Bodensee
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
keiner ne Anleitung hier ???
Würde das gleich mit nutzen, da bei mir auch die Gummidichtung Auflösungserscheinungen hat ... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
keiner ne Anleitung hier ???
Würde das gleich mit nutzen, da bei mir auch die Gummidichtung Auflösungserscheinungen hat ... 🙂
Wie wäre es mal zu suchen ¿ Naja ich hab´s getan, Ergebnis:
http://www.motor-talk.de/.../...e-abmontieren-signum-t1011647.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
hmmm ... beim CAravan sieht das aber etwas anders aus .
Scheint aber auf jeden FAll ein Arxxx voll Arbeit zu sein ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Naja. Die Suche ist ja nicht die beste hier. Such mal nach "Antenne tauschen" oder "Antennenfuß tauschen". Das wären die Stichworte die ich wählen würde. Resultat? Null. Aber Dachantenne abmontieren? Wäre mir nicht eingefallen wenn ich den Fuß/Sockel tauschen will
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Wenn ich mir das beim Signum anschaue: Ohne Spezialwerkzeug kommt man an die Antenne gar nicht ran, versteh ich das richtig? Oder sind die Torx das Einzige "spezielle" ??
Oder ist das beim Caravan grundlegend anders als im beschriebenen Tut für den Signum? Kann da niemand was zu sagen?
Generell würde mich mal interessieren, welchen Antennensockel ich überhaupt benötige. DVD90, kein Bluetooth, keine Handyschale, also ich brauch die depperte Antenne eigentlich nur für Radio und Navi...
Obwohl... *argh* Ich hab mir vor geraumer Zeit 'ne Bury-Freisprecheinrichtung eingebaut, die ist ja direkt an's DVD90 gekoppelt... Aber nutzt das Teil auch die Dachantenne?
Ach kacke, von so depperter Antennentechnik hab ich keinen Plan... Die Preisspanne geht von bis, das ist ja nicht mehr normal für so'n bissele Plastik mit Platine...
Kann mir also irgendjemand sagen, was für eine Antenne ich da brauche? Oder fehlen euch da noch weitere Angaben?
Ich habe jetzt insgesamt über 2 Stunden im Netz und hier im Forum natürlich auch, gesucht und gesucht und gesucht... Resultat: Ich weiß, dass es zig verschiedene Ausführungen gibt. Ich weiß aber nach wie vor nicht, welche Ausführung ich brauche... :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Falls es jemanden interessiert, hier eine kleine Info:
Der Antennensockel für den Vectra C Caravan mit DVD90 (Antenne also Radio & GPS) ohne Handyeinrichtung kostet bei meinem FOH 145,- EUR inkl. MwSt., für den Einbau würden 30 Minuten veranschlagt.
Ich hab's mir gestern mal schnell angeschaut, so wild wie beim Signum ist es beim Caravan nicht. Die Verkleidung hinten ist komplett geklippst und mit ein wenig Geschick muss man an den hinteren Gurten gar nichts machen.
Die Gefahr des "Knick" im Dachhimmel ist aber gegeben, da sollte man schon aufpassen.
Jetzt muss ich drüber nachdenken, ob ich die 55,- EUR für den Einbau löhnen soll oder ob ich's doch selber mache... Okay, während des Schreibens schon fertig überlegt: Ich lass es machen. Meine "halbe Stunde" wäre teurer. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Hi zusammen,
der threat ist zwar schon ziemlich alt, aber nachdem ich hier lesen konnte dass der Tausch des Antennensockels mit lächerlichen 200€ zu Buche schlägt, war ich nicht mehr so sehr besorgt nachdem ich gestern beim Waschen wohl mit der Antenne an einer der Rollen hängen geblieben bin, ich muss dazu sagen das ich nicht mehr die Originalantenne habe sondern nen kleinen "Alustummel" und bevor die WA umgebaut wurde, ging es immer ohne Probleme.
Ich also beim FOH in München angerufen und siehe da, allein der Antennenfuß ( Radio + GPS ) kostet dort 280€ zzg. 1 Std AZ für den einbau, was dann insgesamt knappe 390€ macht... Ich frage mich da schon was am Vectra C Caravan mit CD70 Navi inkl. Telefon anders sein soll... Oder liegt das am Regionalen unterschied ?
Mit viel Glück übernimmt den Schaden auch die Haftpflicht der Waschanlage...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Lass dir gesagt sein das ist Regional. 😉 Hab 8 Jahre bei Rosenheim gewohnt und da waren alle FOH um einiges teuerer als in der Heimat Spreewald.
Sei es Arbeitslohn oder Teile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Aber doch nicht über 100% etwas teurer würde ich ja verstehen, aber das ist schon hart.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Es ist schon ein Riesenunterschied ob mit Navi oder ohne .... auf meiner REchnung standen auch 400€ für die neue Dichtung .... die es nur mitsamt Fuß gab .....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Das auf jeden Fall Ulridos, aber oben hat ja schon jemand geschrieben das er für den Antennensockel 145€ ( mit Navi ohne Tel) bezahlt hat zzgl. 55€ Einbau. Wobei es in deinem Fall noch frecher ist dass der ganze Sockel getauscht werden muss obwohl nur die Dichtung kaputt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]
Die Unterschiede beim Preis kommen einfach daher, weil es zig verschiedene Antennenfüsse gibt. Hat nichts mit regionalen Unterschieden oder Abzocke des Händlers zu tun. Der richtige für das jeweilige Modell kostet halt mal (sehr viel) mehr, mal weniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antennensockel tauschen?' überführt.]