"Turbo-Rolf" oder "Sind wirklich immer die Raser schuld ?"
Ich verfolge jetzt schon seit einiger Zeit diesen Prozess um diesen vermeindlichen Mercedes-Raser und hätte gerne mal andere Meinungen dazu gehört.
Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, das er sicherlich wegen überhöhter Geschwindigkeit und auch wegen diverser anderer Vergehen im Straßenverkehr eine übergebraten bekommen sollte, jedoch hat er sicher nicht der Frau gesagt "Vereiß Dein Lenkrad und fahr Dich am Baum kaputt"
Meines Erachtens war die Frau der Situation nicht gewachsen und ist zum größten Teil selber Schuld, das Sie und Ihr Kind tot sind.
Klingt zwar hart, aber wenn ich jedesmal in die Bäume fahren würde wenn von hinten jemand drängelt, wäre ich schon 100mal tot gewesen, genauso wie ich umgekehrt schon 100mal zum Mörder geworden wäre, weil ich mich mit 180 KM/h jemandem mit Tempo 100 genähert habe.
Wären die alle in die Bäume gerauscht sähe es bei mir genauso übel aus.
Interessanterweise wird hier aber nur der Mercedesfahrer verteufelt und nicht die leider verstorbene Frau kritisiert, die meines Erachtens vollkommen falsch und überreagiert hat.
Ich meine, Blinker rechts setzen und nach dem Überholen wieder einscheren sollte doch jeder können, oder ??
Beste Antwort im Thema
Es ist von der Unschuld eines Verdächtigen (anders kann man den Betroffenen nach wie vor wohl nicht bezeichnen) auszugehen, bis dessen Schuld zweifelsfrei (!) bewiesen ist; "Im Zweifel für den Angeklagten". Diese beiden Grundsätze sind die Wichtigsten eines (unseres) Rechtssystems, das dieses von "Unrechtssystemen", z. B. Diktaturen, unterscheidet.
Soweit mir bekannt, gibt es bis heute weder wirkliche Tatzeugen noch Beweise i. S. der Strafprozeßordnung für die vermutete (!) Straftat von Rolf S. Bewiesen (!) ist lediglich, daß das Fahrzeug von Rolf S. das Unfallfahrz. nicht berührt hat. Lt. div. Sachverstänigen (na ja) gibt es Indizien, daß Rolf S. zur betreffenden Zeit, im Bereich der Unf.stelle gewesen sein kann. Davor?, dahinter? - darüber entscheiden schon bei 100 km/h Sekunden.
Zu welchem Zeitpunkt exakt (!) passierte der Unfall? Waren die beiden Autos zur Unfallzeit ganz allein auf der li. Spur im Unfallbereich? Wo sind die Beweise? Indizien sind kein Beweis!
Ich fahre oft lange Strecken auf der Autobahn. Wenn möglich, auch schnell. Es ist unvorstellbar, was unterwegs alles so passiert. Es stehen einem permanent die Haare zu Berge. Die wirklich gefährlichen Situationen sind fast nie plötzlich von hinten auftauchende "Raser". Ist nicht i. O., aber meist leicht zu regeln. Wenn ich nicht gleich nach rechts kann, setze ich kurz den re. Blinker und der Übereilige hinter mir weiß, bei nächster Gelegenheit bin ich weg. Erledigt.
Aber: 50 ... 100 m vor mir. Tochter fährt am Wo.ende solo zu Muttti, oder so. Rechts;110, 120 km/h; plötzlich, ich muß jetzt (!) schnell noch den LKW überholen, geht ja sonst nie wieder - oft auch ohne erkennbaren Grund - Tempoerhöhung auf 125 km/h und links rüber. Blinken? Wozu? Bei 180 km/h auf der vor mir leeren li. Spur habe ich schlagartig ein Problem. Also heftig bremsen - aber so, daß mir von hinten keiner rein donnert - und den immer kleiner werdenden Abstand zum "125 km/h-Töchterlein" so ausnutzen, daß Keinem was passiert. Selten, die Ausnahme? Von wegen! Auf jeder Berlin-Tour mind. 5 ... 6 mal pro Strecke. Grundsätzlich!
So könnte es doch auch gewesen sein, oder? Siehe Anfang!!
Das dt. Straßenverkehrsrecht gilt für alle! Für die sog. "Raser", aber auch für die "Bummler", die Geistesabwesenden, Gedankenlosen und - im Wortsinne - die Rücksichtslosen!
Rolf S. war (vermutlich) mit einem CL 600 mit 200 auf der li. Spur der A5 unterwegs. Wenn Verkehrslage und Beschilderung das hergeben, warum nicht?! Das ist erlaubt! Das ist keine Straftat! Eine moralische Rechtssprechung gibt es bei uns nicht. Gott sein Dank, oder eher nicht (s. Herr Esser + Co.)!?
Das Wechseln von der re. auf die li. Autobahnspur ohne zu Blinken und ohne sich zu Vergewissern, daß der nachfolgende Verkehr nicht gefährdet und nicht behindert (!) wird, ist ein Verstoß geg. die StVO. Möglicherweise auch Ursache für einen resultierenden Unfall.
Was hatte die Fahrerin mit 130 km/h (oder so) auf der li. Spur verloren, wenn die re. doch so frei war, daß sie so plötzlich nach re. wechseln konnte, daß sie die Kontrolle über ihr Auto verlor?
Eigener Fahrfehler, Unaufmerksamkeit, Verkettung unglücklicher Umstände - alles möglich. Die Folgen - von was auch immer - sind bitter und furchtbar. Keine Frage!
Die Medien (alle!) haben eine große Verantwortung übernommen. Das Leben von Rolf S. ist zerstört. Was, wenn er wirklich völlig unbeteilgt war und unschuldig ist? Das Leben der Faherin ist beendet. Was, wenn sie selbst tragischerweise nicht ganz unschuldig an diesem Unfall war? Dann wären Lehren zu ziehen (s. mein Erlebnisbericht!!!), die die Medien hätten wirksam verbreiten können. Vielleicht hätte dies einen einzigen ähnlichen Unfall verhindert und einem einzigen Menschen das Leben gerettet. Dann wäre das Leid nicht umsonst gewesen.
Was hat dieser, eigentlich ganz normale Rechtsfall, in dieser Art und Weise in den Medien zu suchen? Was soll der ganze Irrsinn? Will man die Menschen mit dieser Medienhatz von anderen Schweinereien in "diesem, unseren Lande" ablenken? Oder sollte getestet werden, wie weit man unser Rechtssystem beim derzeitigen Übergang von der Scheindemokratie zur Diktatur verbiegen und mißbrauchen kann?
So weit ich weis, ist der Fall noch immer nicht abgeschlossen. Bin gespannt, was bei der z. Zt. laufenden Revision rauskommt?!
Zum Schluß: Obacht! Gehirn benutzen! Auf der Straße und im Alltag!
797 Antworten
Ich meld mich auch mal als langjähriger Wochenendpendeler. Natürlich mit dem Auto. Und da sag ich asu meiner Erfahrung heraus, das Fahranfänfer bis 10tkm Praxiserfahrung einen kompetenten Beifahrer benötigen. Mit dem Erlangen des Führerscheins reicht es nicht. Der erlaubt nur das Fahren. Das "Können" ist etwas anderes.
Der "jungen Frau" würd ich 80% der Schuld geben.
Begründung: Wenn ich auf einer Landstraße überholen will, muß ich auf den gegenverkehr und rückwärtigen verkehr achten (es könnte mich ja schon jemand überholen). Auf der Autobahn brauch ich nur auf den letzteren achten, der dafür schneller ist. Wenn ich das nicht kann, sollte man zu Bus und Bahn wechseln. Alles andere ist eine Gefaährdung des eigenen Leben und das der Anderen.
P.S.: Die Sprüche mit größerem Auto und "Fürsorgepflicht, etc." sind Kndergartenniveau. Jeder hat aufzupassen. Gerade die Kleinwagenfahrerinnen!!!
Hat sich schon einer die Fragen gestellt:
-Warum haben Frauen meistens so einen kleinen Wagen? - Weil sie Probleme haben, die Abmessungen des Wagens richtig einzuschätzen.( Stichwort- Rückwärts einparken!!!)
-Warum haben Frauen meistens Kuscheltiere auf der Hutablage, so das sie den rückwärtigen Verkehr kaum sehen? -Weil sie sowieso keine Bezug zu den Geschehnissen rückwärts herstellen können. --> Stichwort Probleme beim Überholen --> Thread
Wäre da nicht der ernste Hintergrund, könnte man aber den Beitrag lachen.... *kopfschüttel*
Und nein, ich für meinen Teil hab mir solche Fragen noch nicht gestellt - warum auch? *grübel*
Eines ist sicher, Autofahren lernt man nicht mit Beifahrer sondern nur durch Eigenerfahrungen und die möglichst alleine ohne nörgelnden Beifahrer.
Schuldzuweisungen bzgl. des Unfalls habe ich in diesem Thread nie gemacht, mir ging es nur um die Aussage "Mörder"..............
Hat jemand zufällig auf Sat1 Automagazin um 18.00 Uhr gesehen ?? - Ähnliches Szenario, Frau hat 15-20 Minuten auf der linken Spur fahrend einen vermeindlichen Drängler hinter sich und in dieser Zeit nach Ihren Aussagen NIE genügend Platz gehabt um nach rechts zurück zu fahren.......nach 20 Minuten wäre sie so nervös geworden ob des Dränglers, das sie in die Leitplanke gefahren ist, dann quer über die Fahrbahn und in den Graben, Auto Totalschaden, Frau leicht verletzt.....Gott sei Dank, aber muß ich mir doch an den Kopf fassen ob dieser Aussagen, oder ??? - Keine Gelegenheit um nach rechts zu fahren und nervös geworden wegen des hinter Ihr fahrenden Autos.......tut mir leid, ob dieser Geschichte muß ich mir doch wirklich Gedanken machen in welchem Film ich hier bin........
Zitat:
Original geschrieben von cool Vento
Ich meld mich auch mal als langjähriger Wochenendpendeler. Natürlich mit dem Auto. Und da sag ich asu meiner Erfahrung heraus, das Fahranfänfer bis 10tkm Praxiserfahrung einen kompetenten Beifahrer benötigen. Mit dem Erlangen des Führerscheins reicht es nicht. Der erlaubt nur das Fahren. Das "Können" ist etwas anderes.
Der "jungen Frau" würd ich 80% der Schuld geben.
Begründung: Wenn ich auf einer Landstraße überholen will, muß ich auf den gegenverkehr und rückwärtigen verkehr achten (es könnte mich ja schon jemand überholen). Auf der Autobahn brauch ich nur auf den letzteren achten, der dafür schneller ist. Wenn ich das nicht kann, sollte man zu Bus und Bahn wechseln. Alles andere ist eine Gefaährdung des eigenen Leben und das der Anderen.P.S.: Die Sprüche mit größerem Auto und "Fürsorgepflicht, etc." sind Kndergartenniveau. Jeder hat aufzupassen. Gerade die Kleinwagenfahrerinnen!!!
Hat sich schon einer die Fragen gestellt:
-Warum haben Frauen meistens so einen kleinen Wagen? - Weil sie Probleme haben, die Abmessungen des Wagens richtig einzuschätzen.( Stichwort- Rückwärts einparken!!!)
-Warum haben Frauen meistens Kuscheltiere auf der Hutablage, so das sie den rückwärtigen Verkehr kaum sehen? -Weil sie sowieso keine Bezug zu den Geschehnissen rückwärts herstellen können. --> Stichwort Probleme beim Überholen --> Thread
Das ist jetzt ein schlechter Witz, oder?? *amkopfkratz*
Ähnliche Themen
Da ich das auch gesehen habe und den Link der oben stand benutzt habe, IMO lügt die Dame. Sicher kennt sie das Urteil gegen TR und versucht jetzt auf der gleichen Schiene zu fahren. Es wäre doch kein Ding gewesen einfach langsamer zu werden und dann nach rechts zu fahren. Für ein Auto ist zwischen 2 LKW kein Platz das man da rein fahren kann, sicher evtl. auf 500m nicht, aber auf 30km...? Die Ab war laut der Aussage voll bis oben hin und wieder hat keiner was zum Unfall gesehen. Komisch, alle scheinen immer was anderes zu machen.
Die Gerichte sollten das ganz schnell wieder gerade biegen, weil jeder der ohne Anstoss von der Strasse abkommt, sagen wird das einer gedrängelt hat!
@HeRo11k3
liess Dir mal Deinen Beitrag noch mal durch. Wer Schuld an diesem Unfall in Deinen Augen hat, sagst Du selber.
@16V_Fan
Des Mordes wurde TR auch nie beschuldigt. Ein Mord ist ein geplantes Verbrechen, das hat er nicht begangen.
"Das Landgericht Karlsruhe hatte den 35-jährigen ehemaligen Entwicklungsingenieur von DaimlerChrysler am Donnerstag wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt."
Selbst dieses Verbrechen dessen er verurteilt ist, hat IMO TR nie begangen.
Zitat:
Im SAT 1 Automagazin wurde gerade über einen ähnlichen Fall berichtet. Diesmal wurde aber niemand getötet. Warum die Frau das Lenkrad verissen hat ist wieder fraglich.
Ich habe mal nen Link herausgesucht.
Das ist ja wohl der Hammer.Die fährt 30km links ohne "nach links und nach rechts ( und hinten und vorne)" zu schauen und wundert sich, wenn da jemand hinter ihr die Nerven verliert und versucht, an ihr vorbeizukommen...???????????
Natürlich ist da der böse Raser und Drängler dran schuld.Ich habs weiter oben schonmal erwähnt, da wird regelmäßig Ursache und Wirkung vertauscht, weil man Argumente für die eigene Unfähigkeit sucht und dies wird auch noch von unseren Gerichten unterstützt....
Grüße
Area51
Zitat:
Original geschrieben von Area51
Ich habs weiter oben schonmal erwähnt, da wird regelmäßig Ursache und Wirkung vertauscht, weil man Argumente für die eigene Unfähigkeit sucht und dies wird auch noch von unseren Gerichten unterstützt....
Grüße
Area51
Im Fall von TR hat aber niemand ein Interesse daran die Fähigkeit der Toten festzustellen.... man könnte es also einfacher ihr in die Schuhe schieben, was ich schäbig finde....
Zitat:
Ich meld mich auch mal als langjähriger Wochenendpendeler. Natürlich mit dem Auto. Und da sag ich asu meiner Erfahrung heraus, das Fahranfänfer bis 10tkm Praxiserfahrung einen kompetenten Beifahrer benötigen. Mit dem Erlangen des Führerscheins reicht es nicht. Der erlaubt nur das Fahren. Das "Können" ist etwas anderes.
Der "jungen Frau" würd ich 80% der Schuld geben.
Begründung: Wenn ich auf einer Landstraße überholen will, muß ich auf den gegenverkehr und rückwärtigen verkehr achten (es könnte mich ja schon jemand überholen). Auf der Autobahn brauch ich nur auf den letzteren achten, der dafür schneller ist. Wenn ich das nicht kann, sollte man zu Bus und Bahn wechseln. Alles andere ist eine Gefaährdung des eigenen Leben und das der Anderen.P.S.: Die Sprüche mit größerem Auto und "Fürsorgepflicht, etc." sind Kndergartenniveau. Jeder hat aufzupassen. Gerade die Kleinwagenfahrerinnen!!!
Hat sich schon einer die Fragen gestellt:
-Warum haben Frauen meistens so einen kleinen Wagen? - Weil sie Probleme haben, die Abmessungen des Wagens richtig einzuschätzen.( Stichwort- Rückwärts einparken!!!)
-Warum haben Frauen meistens Kuscheltiere auf der Hutablage, so das sie den rückwärtigen Verkehr kaum sehen? -Weil sie sowieso keine Bezug zu den Geschehnissen rückwärts herstellen können. --> Stichwort Probleme beim Überholen --> Thread
Muß voll und ganz zustimmen.Das hier einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, kann wohl nur bedeuten, das es eine große Kluft zwischen Viel- und Wenigfahrern gibt.Es scheint einen Riesenunterschied zu machen, ob man mal mit dem Auto zum Supermarkt fährt und Sonntags mal zur Oma, oder ob man tagsüber auf unseren Straßen (beruflich) unterwegs ist bzw. regelmäßig eine große Anzahl an Kilometern abreißt.Rein statistisch (*grins*) steigt damit die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit eines Ereignisses im Verkehr, ob das jetzt eine gefährliche Situation oder z.B. eine Geschwindigkeitsübertretung ist.
Nochmal zum Thema Kontrolle über Wagen verlieren:
- wie ich schon weiter oben gesagt hab, finde ich, das ein Fahrsicherheitstreining Pflicht werden sollte
Denn ich sehe viele Unfälle ( nein ich sehe nur die Wracks) unterwegs und muß mich immer fragen, wie so etwas dämliches nur passieren kann.Da ist eine schnurgerade AB.3-spurig.Die Sonne scheint und die Sicht ist gut.Wieso fahren da Leute einfach so in die Leitplanken..??? Ich verstehe das echt nicht.Warum fahr ich da nicht in die Leitplanke..??? Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrern, die schon glücklich sind, wenn sie ohne Unfall über die AB fahren, denke ich, das man lernen muß, sein Fahrzeug zu beherrschen, zu wissen, was kann ich ihm zumuten und wo liegt die Grenze.Diese Erfahrung mit dem Fahrzeug wird einem nicht mit dem Führerschein übergeben, das muß man sich aneignen.Das passiert aber bestimmt nicht, wenn man einmal pro Woche in den Supermarkt zum Einkaufen fährt.Von daher ist Kilometer-Erfahrung (wortwörtlich) essentiell wichtig , auch wenn einige versuchen, dies
ins Lächerliche zu ziehen ( "überheblich", "man wird leichtsinnig" usw.).Ein Pilot wird auch an seinen Flugstunden gemessen, und dies aus gutem Grund.
Bei meiner Freundin, die selten fährt, habe ich als Beisitzer folgendes festgestellt:
- ich bekomme Zustände, da ich keine Pedale hab ( *gg*)
- ich wäre besser nicht dabei gewesen ( *gg*)
- LKWs machen ihr Angst
- AB Auffahrten kann sie schlecht einschätzen vom Timing her ( geb ich Gas oder brems ich doch lieber)
- Baustellen mit 2m Linksspuren sind die Hölle.Sobald eine in Sicht ist, drängt sie auf die rechte Spur , bremst, wenn es sein muß, den Hintermann aus, nur um nicht links fahren zu müssen in der Baustelle
- sie kann schlecht einschätzen, wann sie aus der rechten Spur rausziehen und überholen kann
- das gleiche gilt fürs wieder einordnen nach erfolgtem Überholvorgang, oft ist sie nicht sicher, ob sie schon genug Abstand hat zum Einordnen
- Einparken rückwärts/seitwärts - und jetzt lacht nicht *gg* - ist ein Problem.Sie kann es laut EIGENER Aussage sehr schlecht, wenn nicht gar gar nicht einschätzen.
- das Verkehrsgeschehen nimmt sie zu 100% in Anspruch.Frauen können normalerweise mehrere Anfragen aus mehreren Richtungen gleichzeitig bearbeiten, aber da reagiert sie nicht mal mehr auf eine einzige Frage ( Vergleich zu mir, ich mache folgende Sachen simultan, obwohl ich als Mann echt benachteiligt bin beim Multitasking: lenken schalten rauchen essen unterhalten blinken telefonieren Blitzererkennen bremsen scheibenwischer am Sack jucken popeln u.v.a.m. *ggg* )
- schlechter Orientierungssinn, sie fährt 4mal durch den Flughafen und weiß immer noch nicht, wo es rausgeht
Ich hab extra mein eignes Weibchen angeführt, um nicht frauenfeindlich zu erscheinen, ich habe diese Dinge bei ihr gesehen und sie gibt es auch ohne Umschweife zu.ich könnte jetzt sagen, das alles ist genetisch bedingt, aber das führt ja nicht raus aus dem Dilemma, da Frauen trotzdem fahren.Also muß hier wohl ein besonderes Augenmerk auf Anfreundung mit der Karre gelegt werden und Ängste genommen werden.Angst verursacht wahrscheinlich die meisten Unfälle.Und Unsicherheit in Paarung mit Unentschlossenheit.Ich erinnere hier nru mal an den Klassiker Autobahn-Auffahrt.Wenn ich eine Kolonne von Autos hinter mir seh , dann steig ich an einer Auffahrt nicht in die Eisen, sondern fahr lieber ein paar Meter auf der Standspur weiter, wenn dies Sinn macht.So rette ich tagtäglich Menschenleben, denn es wäre eine Horror-Vorstellung, in einer Auffahrts-Spur zum Stehen zu kommen.Viele Menschen interessiert das leider einen Scheißdreck, sie lassen sich lieber von ihren Ängsten leiten.Bin überzeugt davon, der eine oder andere bräuchte eine Therapie wegen Angstkrankheit, hab davon aber noch nie was gehört, wird wahrscheinlich totgeschwiegen.
grüße
AREA51
Was für ein Quatsch. Solche Fahrer gibts auch im Männerkreis und ebenso gibts gute weibliche Fahrer. Aber schmelzt Ihr weiter in Euren Vorurteilen dahin...
Zitat:
Was für ein Quatsch. Solche Fahrer gibts auch im Männerkreis und ebenso gibts gute weibliche Fahrer. Aber schmelzt Ihr weiter in Euren Vorurteilen dahin...
Dann pack ich ein weiteres hinzu: sowas behaupten doch nur öko-links-alternative und Emanzen.Alle anderen wissen, das es tatsächlich Unterschiede gibt zwischen Mann und Frau.Und das ist auch gut so.
Leugnen hilft hier aber nicht, denn es sind Tatsachen, die die meisten Frauen sogar bestätigen.
Die ganze Emanzipation ist eine Farce, sie geht nämlich von Gleichheit aus , und diese gibt es nicht in der Realität.Aber das nur am Rande.Es gibt natürlich auch Männer, die beschissen fahren, und Frauen, die es gut können.Das sind aber nichts weiter als Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Wenn Du Dich schonmal näher mit Frauen beschäftigt
hast, dann wird Dir aufgefallen sein, das die bestimmte Dinge viel besser können als Männer.
Autofahren gehört nicht dazu.
Grüße
Area51
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Im Fall von TR hat aber niemand ein Interesse daran die Fähigkeit der Toten festzustellen.... man könnte es also einfacher ihr in die Schuhe schieben, was ich schäbig finde....
Hättes Du oder ich in dem Wagen den Tot gefunden, wäre die Unfallursache mit "menschliches Versagen" angegeben worden. Das dass Urteil ein schlechtes Vorbild ist, sieht man an dem Unfall auf der A1.
Hier noch ein Zitat aus der Urteilsbegründung gegen TR.
"Der Angeklagte habe auch zum Unfallzeitpunkt an der Unfallstelle sein können."
......
einfach auf sich wirken lassen was da steht.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
@16V_Fan
Des Mordes wurde TR auch nie beschuldigt. Ein Mord ist ein geplantes Verbrechen, das hat er nicht begangen.
"Das Landgericht Karlsruhe hatte den 35-jährigen ehemaligen Entwicklungsingenieur von DaimlerChrysler am Donnerstag wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt."
Selbst dieses Verbrechen dessen er verurteilt ist, hat IMO TR nie begangen.
Es geht nicht um das, was ein Gericht sagt, sondern um die öffentliche Meinung, weil DAS mitunter schlimmer sein kann als jedes Gerichtsurteil.
@ area51
Dann hast Du bei Deiner Frau (soll keine Beleidigung sein) ein Modell "Truller" erwischt......meine Freundinnen konnten alle Auto fahren,.......wobei es auch männliche Trullern gibt.
P.S. Trullern haben woanders Ihre Vorteile 😉
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Was für ein Quatsch. Solche Fahrer gibts auch im Männerkreis und ebenso gibts gute weibliche Fahrer. Aber schmelzt Ihr weiter in Euren Vorurteilen dahin...
Ganz genau! Ich als Frau habe keine der von AREA51 geschilderten Probleme, schon gar keine bei Baustellen auf der linken Spur zu fahren oder zu überholen. Im übrigen fahre ich jeden Tag mind. 40 km Autobahn alleine schon zur Arbeit und ich fahre sehr gerne Auto! Ich liebe mein Auto!
Und zum Beispiel Orientierungssinn und Frauen. Ich war einmal mit einem männlichen Begleiter mit dem Auto in Belgien, er ist gefahren. Da hättest Du mal sehen können, wer nervös wird in dichtem Verkehr und wer keinen Orientierungssinn hat.
So einen Quatsch wie Du von Dir gibst, habe ich mein ganzes Leben noch nicht gehört. Sicherlich gibt es Frauen, die kein Auto fahren können, aber genauso findet man die auch beim anderen Geschlecht.
Ich find´s echt eine Frechheit Deine Vorurteile auf alle Frauen allgemein abzuwälzen.
Selbst mein Freund sagt, ich könne sehr gut Auto fahren und das heißt schon was. ;-)
Zitat:
@ area51
Dann hast Du bei Deiner Frau (soll keine Beleidigung sein) ein Modell "Truller" erwischt......meine Freundinnen konnten alle Auto fahren,.......wobei es auch männliche Trullern gibt.
P.S. Trullern haben woanders Ihre Vorteile
Naja sie hat erst ganz wenige KMs auf dem Buckel, denke wenn die Erfahrung wächst, kann man damit vieles ausgleichen.Aber diesen Punkt muß man erstmal überwinden, denke wir werden ihr ein eigenes Wägelchen kaufen, dann kann sie sich mit anderen Trullern auf der Bahn treffen..*lol*
Zu Rolf: Ich denke auch, die Medien hier ganze Arbeit geleistet haben ( verbale Hexenverbrennung),
allein der Schaden ist für ihn schon so groß, plus Jobverlust plus finanzielle Belastungen.Selbst wenn er doch noch freigesprochen würde, ist dies schon jetzt nicht mehr reparabel.Finde ich aber auch von Daimler nicht gut, das die nicht hinter ihrem Mann stehen nur damit ihr Image keinen Schaden erleidet.
Man hätte doch z.B. anbieten können, ihn derweil anderweitig zu beschäftigen.
Grüße
Area51
@Yvonne674
Dann hättest DU den Kia bestimmt nicht in den Wald gelenkt.Wir brauchen mehr von Deiner Sorte.
Grüße
Area51